Wie versalzene Alukoffer wieder schön machen?

Diskutiere Wie versalzene Alukoffer wieder schön machen? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Einmal nach der Winterfahrt nicht gleich abgespült - und schon hat man den Salat. Jedenfalls sehen meine Alukoffer enstprechend aus, und ich...
Foo'bar

Foo'bar

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Einmal nach der Winterfahrt nicht gleich abgespült - und schon hat man den Salat.

Jedenfalls sehen meine Alukoffer enstprechend aus, und ich hätte sie gerne wieder in einem halbwegs ansehnlichen Zustand. Dashalb hatte ich mir eine Dose "Mother's Mag & Aluminum Polish" kommen lassen und war grade dabei, das Zeug auszuprobieren.

Ergebnis: es funktioniert sehr gut und bringt das Alu mit wenigen Handgriffen wieder auf Hochglanz, aber leider nur dort, wo das Aluminium nicht durch Salzspritzer angefressen war. Bei näherer Überlegung ja auch logisch. Kurzum, ich bekomme damit die Oxydationsflecken nicht weg.

Wie gehe ich am besten vor, um die Aluoberfläche der Koffer wieder einigermaßen hinzubekommen? Was macht Ihr so?
 
Lee089

Lee089

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
356
Ort
Nähe des heiligen Berges
Modell
Diverses
Probier mal Alufolie (die Du in der Küche auch zum Wurstbrot verpacken nimmst) und Coca Cola. Cola auf die Alufolie und damit die stellen abreiben. Hat bei meinen Krümmern gut funktioniert.
 
Lee089

Lee089

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
356
Ort
Nähe des heiligen Berges
Modell
Diverses
Mechanische Methode wäre Messingbürste auf dem Dremel....die sollte weich genug sein um das Alu nicht zu beschädigen.
 
Foo'bar

Foo'bar

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Probier mal Alufolie (die Du in der Küche auch zum Wurstbrot verpacken nimmst) und Coca Cola. Cola auf die Alufolie und damit die stellen abreiben. Hat bei meinen Krümmern gut funktioniert.
Mit dieser Methode entferne ich erfolgreich Rost von Eisenmetallen und Chromoberflächen. Aber für Alu ist mir das noch nicht in den Sinn gekommen.

Mechanische Methode wäre Messingbürste auf dem Dremel....die sollte weich genug sein um das Alu nicht zu beschädigen.
Ok, vorher würde ich noch gerne noch etwas Sanfteres probieren wollen ;)
 
Lee089

Lee089

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
356
Ort
Nähe des heiligen Berges
Modell
Diverses
Berichte dann mal mit was Du letztendlich erfolgreich warst.

Die Cola Methode dachte ich wäre für Korrosion auf Alu evtl. auch geeignet und ausprobieren geht hier ohne großen Aufwand und was kaputt zu machen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Müsste man bei der Cola-Methode nicht ein Material nehmen, was in der elektro-chemischen Spannungsreihe unter Aluminium steht??
 
Lee089

Lee089

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
356
Ort
Nähe des heiligen Berges
Modell
Diverses
Bin kein Chemiker...hab nur Quali und in der Schule viel geschwätzt. Ich würd es einfach kurz ausprobieren.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
mit nem Dremel kann es pasieren das das Alu anfängt zu schlieren.
Wenn die Oberfläche Narben hat hilft nur schleifen und anschliesend mit Polierfließ und Scheuermilch(ein wenig Wasser dabei) nacharbeiten.
Das geht mit nem Schwingschleifer ganz gut
Dann mit Autosol nacharbeiten. Die Fläche wird dann besser aussehen wie die originale und man wird nicht drumrumkommen den kompl. Koffer mit Autosol zu behandeln. Geht auch mit Schwingschleifer ... einfach ein weiches Tuch einspannen.

Als Schleifpapier 1200er Nass verwenden ... mit Wasser

https://www.reichelt.de/?ARTICLE=63...526782519998&gclid=CKmXoKn42NICFUWeGwodlWkEZA
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AveAstrum

Dabei seit
12.06.2015
Beiträge
6
Ort
Luxembourg/Bettembourg
Modell
F 800 GS 2015
Wenn gar nichts mehr zu machen ist könnte man mit reinem Alkohol die Koffer entfetten und frisch spritzen, Foliespray von Foliatec
 
G

Gast 16234

Gast
Nimm doch Bremsenreiniger oder so was, mit Alkohol spielt man nicht auf Koffern rum!
:einergehtnochrein:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Nachdem viele AL-Teile für's Mopped eine vollkommen ungeschützte Oberfläche haben ("Al rostet nicht"!), muss Al immer wieder beweisen, dass es doch, unter Zuhilfenahme von Salzwasser sogar sehr gut rostet. Nur ist das Endprodukt eben nicht braun wie bei Stahl sondern weiss. Nachdem das Ganze mit Materialverbrauch verbunden ist entstehen eben zuerst Narben und dann Löcher. Beides kann man nicht wegpolieren.
Zwar bildet Al "von sich aus" eine inaktive Oxidschicht und schützt sich damit, aber Salzwasser ist stärker. Man kann nachhelfen und diese Oxidschicht stärker ausprägen. Das Ganze nennt sich "Eloxieren" und geschieht auf galvanischem Weg. Nimmt man eine geeignete AL-Legierung und hilft noch stärker nach ("Harteloxal"), so ist die Oberfläche sogar seewasserfest.
Billiger ist es die Oberfläche zu lackieren oder pulverbeschichten. Die Vorarbeiten sind wie beim Lackieren nur muss eben vor dem Lack ein Al-Primer drauf.
gerd
 
Thema:

Wie versalzene Alukoffer wieder schön machen?

Wie versalzene Alukoffer wieder schön machen? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Apduro Alukoffer schwarz

    Apduro Alukoffer schwarz: Apduro Alukoffer schwarz für Kofferträger der Adventure Größe XL 1,5 Jahre alt, Rechnung vorhanden. Die Koffer haben Gebrauchsspuren, siehe Fotos...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Biete Sonstiges Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Saisoneröffnung versalzen!!!!

    Saisoneröffnung versalzen!!!!: Hallo Gemeinde Wenn man sich die Wetterlage derzeit anschaut, so möchte man schon gerne mal die eine oder andere Runde drehen. Nur habe ich bei...
  • Saisoneröffnung versalzen!!!! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Apduro Alukoffer schwarz

    Apduro Alukoffer schwarz: Apduro Alukoffer schwarz für Kofferträger der Adventure Größe XL 1,5 Jahre alt, Rechnung vorhanden. Die Koffer haben Gebrauchsspuren, siehe Fotos...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Biete Sonstiges Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Saisoneröffnung versalzen!!!!

    Saisoneröffnung versalzen!!!!: Hallo Gemeinde Wenn man sich die Wetterlage derzeit anschaut, so möchte man schon gerne mal die eine oder andere Runde drehen. Nur habe ich bei...
  • Oben