Mister Wu
Themenstarter
Hallihallo,
angeregt vom Thema <Wer fährt besser> ist mir eine Überlegung gekommen.
Wie wird man eigendlich zum Motorradfahren gebracht.
Bei mir liegt das "Motorrad-Gen" eindeutig in der väterlichen Seite.
Mein Großvater hat 1921 seinen Führerschein gemacht (der hängt bei mir an der Wand :-))
Er ist nie Auto gefahren, nur Motorrad und war Mitglied in einem Club.
Da habe ich auch noch ein paar Bilder von 1923.
Von seinen vier Kindern haben zwei den Motorradführerschein gemacht (mein Dad nicht).
Aber ALLE meine Cousinen/Cousins von der väterlichen Seite fahren heute Motorrad !
Mit 16 ging es dann auf einer RD80 los.
Auf Mama's Seite ist überrings totale Trauer angesagt, kein einziger Motorradfahrer.
Im übrigen muß ich noch dem freundlichen Ducatifahrer mit seiner grünen 900er danken.
Sobald dieser an seinem Motorrad schraubte war der kleine Frank vor Ort und fragte ihm Löscher in den Bauch, und er hat immer geduldig geantwortet.
Er ist später nach Australien ausgewandert, ob nun wegen mir weiß ich allerdings nicht. ;-)
Die Duc hat er jedenfalls mitgenommen.
angeregt vom Thema <Wer fährt besser> ist mir eine Überlegung gekommen.
Wie wird man eigendlich zum Motorradfahren gebracht.
Bei mir liegt das "Motorrad-Gen" eindeutig in der väterlichen Seite.
Mein Großvater hat 1921 seinen Führerschein gemacht (der hängt bei mir an der Wand :-))
Er ist nie Auto gefahren, nur Motorrad und war Mitglied in einem Club.
Da habe ich auch noch ein paar Bilder von 1923.
Von seinen vier Kindern haben zwei den Motorradführerschein gemacht (mein Dad nicht).
Aber ALLE meine Cousinen/Cousins von der väterlichen Seite fahren heute Motorrad !
Mit 16 ging es dann auf einer RD80 los.
Auf Mama's Seite ist überrings totale Trauer angesagt, kein einziger Motorradfahrer.
Im übrigen muß ich noch dem freundlichen Ducatifahrer mit seiner grünen 900er danken.
Sobald dieser an seinem Motorrad schraubte war der kleine Frank vor Ort und fragte ihm Löscher in den Bauch, und er hat immer geduldig geantwortet.
Er ist später nach Australien ausgewandert, ob nun wegen mir weiß ich allerdings nicht. ;-)
Die Duc hat er jedenfalls mitgenommen.


).


) mit 16 eine Florett und mit 18 beide Scheine und eine RD250 dann die 350er und die 500er als nächstes eine XT500, ging irgendwie nicht, Hirn ausgehakt und die Kawa ZX10 gekauft. Da war es endlich, das Gefühl das ich beim Mitfahren vor 15 Jahren hatte, das muss drücken im Gesicht ! Das nächste war ne 11er Zepyr und dann die 12er Bandit (habe ich heute noch) und dazu kam dann eine X11. Die x11 habe ich als SF aufgebaut, die war grade fetisch da kauft mein Frau sich eine F650GS, so ein sch.. denke ich und setze mich drauf, böser Fehler. Kinderfahrad mit zu kleinem Motor aber sowas von handlich... Meine Frage, gibt es das auch für Erwachsene? Jau, seit August 2005 steht die Q12 vor der Tür und zwar nur wenn ich nicht zuhause bin :-) Die 1200 Bandit kommt jetzt weg, da fühle ich mich absolut nocht mehr wohl drauf, das Beste is der Feind des Guten 
