Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal?

Diskutiere Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich kenne das aus früheren Herbstzeiten noch, dass an den potentiell betroffenen Straßen Warnschilder aufgestellt werden. Ich finde das echt...
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Mir ist heute Mittag bei 70km/h ein Wildschwein seitlich ins Vorderrad gelaufen. Hatte echt viel viel Glück. Konnte die Maschine ohne zu stürzen zum Stehen bringen. Das Wildschwein hat es nicht geschafft. Wie sich später heraus stellte war in der Nähe eine Drückjagt.
Die Heimfahrt per Achse war möglich. Der Lenker steht leicht nach rechts und meiner Meinung nach fluchten die Gabelholme wenn man von der Seite guckt nicht mehr. Mal sehen was die Werkstatt und der Gutachter sagen.
Ich kenne das aus früheren Herbstzeiten noch, dass an den potentiell betroffenen Straßen Warnschilder aufgestellt werden. Ich finde das echt fahrlässig, das nicht zu tun.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe „unter Tage“ noch nie einen Wildwechsel erlebt.😎
Liegt wahrscheinlich daran das auf 1000m Teufe wenig Viecherei rumirrt.😜

Gruß,
maxquer
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.215
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich hatte mal am Nachmittag eine Wildsau mit Frischlingen an der Bundesstraße B292 bei Mosbach nahe am Wegesrand gesehen, als Ortskundiger weiß ich dass dort aber nahe an der Elz eine Wasserstelle ist, vl kamen die von dort oder wollten dahin..
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Wildschweine sind voll mühsam!
Die zischen nachts wie der geölte Blitz unvermittelt aus dem Gebüsch auf die Strasse und meistens direkt vors Fahrzeug.
Ich kenn haufenweise Leute von hier auf Sardinien die ihr Auto komplett zerstört haben,
und ein grosses Sardisches Wildschwein wiegt 60 Kilo, quasi ein Kind im Vergleich zu Deutschland.
Abgesehen davon wühlen die alles um, nicht nur weg vom Haus, sondern auch 2 Meter vom Schlafzimmer oder der Rasen vor der Veranda. :madssmiley:

Ich kenne das aus früheren Herbstzeiten noch, dass an den potentiell betroffenen Straßen Warnschilder aufgestellt werden. Ich finde das echt fahrlässig, das nicht zu tun.
Jupp, da hast Du recht!
Das Risiko das Wild auf die Strasse rennt ist in der Umgebung von Treibjagden einiges höher.
Ich hatte die Warndreiecke mal irgendwo gesehen, ich glaub in Frankreich,
ansonsten nirgends. Leider!
Chris
 
G

Gast-15146

Gast
Ich hatte dieses Jahr tagsüber einen Fast-Zusammenstoß mit einem großen Raubvogel. Das war echt eng aber der hatte nur Augen für sein Fressopfer am Straßenrand.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.552
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Vielleicht bissle kleiner wie ein Pfau, Schwanzfedern proportional auch etwas länger als bei anderen Vögeln, das Ganze in Farbe Braun. Ob das ein Fasan war?
Könnte sein. So: Fasan – Wikipedia ?
Hatte ich auch schon mehrfach gesehen, meist neben der Straße, junge aber auch schon mal drauf, habe aber noch keinen überfahren. Fotografieren lassen die sich aber nur ungern, sind scheu.
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
513
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
@SardGS
Ist in mich rein gestartet. Hab nur gesehen daß da was kommt und hab so schnell wie möglich Kopf und Oberkörper aus der Startbahn von dem Vieh bewegt. Könnte vieleicht auch halb so groß wie ein Pfau gewesen sein, mit relativ zum restlichen Körper elendig langen Schwanzfedern, entsprach etwa der Länge von Kopf + Körper, vielleicht sogar noch bissle extra.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
mit relativ zum restlichen Körper elendig langen Schwanzfedern, entsprach etwa der Länge von Kopf + Körper, vielleicht sogar noch bissle extra.
Na dann wars definitiv kein Rebhuhn, doch eher ein Fasan, die haben längere Schwanzfedern und wie Weibchen sind braun und nicht so bunt wie dei Männchen.
Auf jeden Fall hast gut das Dir das Flattervieh nicht an den Kopf geknallt ist!
Chris
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.504
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Letzte Woche hat sich ein Spatz im Spalt zwischen Scheibe und Windabweiser verirrt. Leider auch nicht überlebt.... :facepalm:.
Mir laufen sämtliche Viecher immer nach (uneinsichtigen) Kurven vor die Räder.
Richtig heftig wird es, wenn Rindviecher aubüchsen....
vlcsnap-2022-07-25-05h29m33s059.png
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Richtig heftig wird es, wenn Rindviecher aubüchsen....
Ich fuhr damals in den 80igern mit der 125 zu zweit nachts in eine Kuhherde die auf der Stasse stand.
Irgendwie habe ich es geschafft bremsend im Slalom um die Viecher zu kurven ohne das was passiert ist, glücklicherweise!
Pferde sind da einiges schlimmer da die sich meistens bewegen, während Kühe oft nur stehen bleiben,
aber nicht immer
Chris
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.379
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Also gründsätzlich hat der Wildwechsel nichts mit der Tageszeit zu tun.
Wer durch die Natur fährt, sollte auch mit der Natur rechnen.

Bei mir:
-eine Mäusebussard bei ca 100 an den Helm geklatscht und für ein paar Sekunden keine Kontrolle mehr, da mir der Kopf voll zur Seite gewuchtet wurde und ich schon gedacht hatte: so das wars. Ist aber letztlich ohne Sturz und Genickbruch gut gegangen.

-einen Hasen mit 120 erwischt. Ich glaube es war der Osterhase... so habe ich es meinem kleinen Neffen verkauft... hatte das Ostergeschenk vergessen.😧

-eine Katze mit 50 mittig überfahren, ohne Sturz. Katze nicht tot, denke ich, ist davongelaufen...
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
6.203
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
In den 80ern ist mir ein Fuchs hinter dem Vorderreifen rein. Hinten bin ich dann drüber und für ihn war es leider dann vorbei.
Glück gehabt - nicht gestürzt.
Eine Elchkuh ist uns 1994 in Norwegen vor das Auto und auch gleich wieder zurück in den Wald... Groß wie ein Pferd mit 800 kg...

Rehe hatte ich auch schon, jedesmal bin ich gut davon gekommen.

Und vor zwei Jahren musste ich mich ducken. Da kam doch glatt von links ein Fasan im Tiefflug angeflogen während ich den Trecker überholt habe.

Und dann das:

Bei uns war letztes Wochenende eine Revierübergreifende Drückjagd.
Obwohl überall Schilder aufgestellt waren und die Querstraße gesperrt wurde sind einige durch: Autofahrer, Motorradfahrer und Radfahrer...

Ohne Worte.
 
GSler850

GSler850

Dabei seit
19.10.2022
Beiträge
226
Ort
Nordheide
Modell
R1250GSA
Ich kenne das aus früheren Herbstzeiten noch, dass an den potentiell betroffenen Straßen Warnschilder aufgestellt werden. Ich finde das echt fahrlässig, das nicht zu tun.
Ja Warnschilder wären schön gewesen. Ich habe heute den Verantwortlich kontaktiert. Er wollte Rücksprache halten und sich morgen melden. Ich bin gespannt.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.158
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Je nach Bundesland darf nicht jeder Schilder aufstellen . Es wäre zwar wünschenswert aber wir leben ja in der BRD.....
 
Thema:

Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal?

Wildkontakt unter Tags | Wer hatte das schon mal? - Ähnliche Themen

  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Ein Tag auf Gibraltar

    Ein Tag auf Gibraltar: Hallo liebe Motorradreisefreunde, :smile: unser Video „Ein Tag auf Gibraltar“ ist online. Das war ein Teil unserer Iberien Motorradtour 2024...
  • Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven

    Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven: Hallo, noch jemand Lust in der Zeit auf eine Tour? Mein Plan war: ( bin aber absolut flexibel, gerne auch eine Gruppe, die in dieser Zeit fährt...
  • KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt

    KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt: Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich möchte nächstes Jahr für 2,5 Monate mit dem Motorrad in Südamerika unterwegs sein. Nun stellt sich mir...
  • Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage

    Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage: Ich hatte kurz mal in den GS Freunde Elbe/Weser Beitrag geschaut und da kam die Idee vom Siegerland aus kommend mal 3-4 Tage in der Woche eine...
  • Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage - Ähnliche Themen

  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Ein Tag auf Gibraltar

    Ein Tag auf Gibraltar: Hallo liebe Motorradreisefreunde, :smile: unser Video „Ein Tag auf Gibraltar“ ist online. Das war ein Teil unserer Iberien Motorradtour 2024...
  • Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven

    Tour 02.09. - 09.09. +- 1 Tag - Berge/ Kurven: Hallo, noch jemand Lust in der Zeit auf eine Tour? Mein Plan war: ( bin aber absolut flexibel, gerne auch eine Gruppe, die in dieser Zeit fährt...
  • KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt

    KFZ Schutzbrief: Südamerika mit mehr als 63 Tage Aufenthalt: Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich möchte nächstes Jahr für 2,5 Monate mit dem Motorrad in Südamerika unterwegs sein. Nun stellt sich mir...
  • Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage

    Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage: Ich hatte kurz mal in den GS Freunde Elbe/Weser Beitrag geschaut und da kam die Idee vom Siegerland aus kommend mal 3-4 Tage in der Woche eine...
  • Oben