Wird das Essen in Restaurants immer schlechter?

Diskutiere Wird das Essen in Restaurants immer schlechter? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ähnliche Erfahrungen haben wir leider auch schon machen müssen, wenn auch schon etwas länger her. Seither nehmen wir oft auf entsprechenden Touren...
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.663
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Gestern bissle mit dem Motorrad unterwegs gewesen und Hunger verspührt. Da habe ich einen Imbiß an der Straße erspäht mit Vorplatz Tischen und Stühlen. Ich hin gerollt und Helm ab. Ich sehe ein Türkischer Döner Imbiß der auch anderes hat. Soweit so gut.
Ähnliche Erfahrungen haben wir leider auch schon machen müssen, wenn auch schon etwas länger her. Seither nehmen wir oft auf entsprechenden Touren ein adäquates Vesperle neben den obligatorischen Getränken mit, soviel Platz muss sein. Wasser für den Durst und Cola für die Energie.
Wir haben zwar hier in Deutschland nicht so viele und schön angelegte Rastplätze wie z.B. die Franzosen, aber es gibt sie. Mitten in der Natur ohne Krach und Frittenfett hat was ... on g'schbart isch au .. :wink:
 
G

Gast 61448

Gast
Gerade auf Tagestouren vermeide ich i.d.R. die Einkehr zum Mittagessen, etwas mitgebrachtes Obst, Nüsse oder ein Müsli-Riegel helfen gut gegen den kleinen Hunger, entlasten das Taschengeld und setzen weniger an als der Schweinsbraten.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Gerade auf Tagestouren vermeide ich i.d.R. die Einkehr zum Mittagessen, etwas mitgebrachtes Obst, Nüsse oder ein Müsli-Riegel helfen gut gegen den kleinen Hunger, entlasten das Taschengeld und setzen weniger an als der Schweinsbraten.
Nach meinem Kenntnisstand ernähren sich Motorradfahrer, allen voran GS-Fahrer, immer leicht, kalorienarm und vitaminreich wenn sie unterwegs sind.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.556
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Ich koche daheim des öfteren mal selbst, da merkst du schon, daß die Lebensmittelpreise angezogen haben. Hat auch den Vorteil, daß ich weis wo ich was für eine Qualität bekomme und entsprechend zahlen muß.
Wir gehen in der Woche auch so 2-3 mal zum Essen und unsere besuchten Restaurants oder Gaststätten haben so 1 - 3 Euro pro Gericht im letzten Jahr aufgeschlagen, aber bei uns in der Region stimmt das Preis- Leistungsverhältnis noch einigermaßen was Qualität, Menge, Service und Preis betrifft, aber da hat sich bereits die Spreu vom Weizen getrennt. Der Personalmangel macht sich durch kürzere Öffnungs bzw. Küchenzeiten bemerkbar.
Bei den Getränken ist der Unterschied schon krass, wir trinken zum Essen und auch so immer Weinschorlen, da kosten 0,2 zwischen 2,50€ und 5,--€ !!
In den Städten herrscht natürlich ein ganz anderes Preisniveau, bei den Kosten aber auch stellenweise nachvollziehbar.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also hier im Badischen haben sich die Preise für den Speisekarten-Klassiker - den Zwiebelrostbraten - über die Corona-Zeit auch irgendwie um gefühlte 10,- erhöht. Ich hatte den noch mit 16-18,- in Erinnerung, jetzt legt man so ab 26,- aufwärts hin. Der Service ist aber noch weitestgehend in Ordnung. Allerdings ist die Konkurrenz hier auch recht groß: Einen vernünftige Wirtschaft gibt es fast noch in jedem Dorf. Ergänzt um die "Besenwirtschaften". Essen gegangen wird hier noch viel, die Lokale sind voll.

Die Qualität ist schwierig und nur schlecht allgemeingültig zu beurteilen: Dem einen einen mundet die immer gleich schmeckende, gleich aussende, und gleiche Konsistenz habende, leicht überwürzte dunkle Bratensosse. Der andere rümpft darüber verächtlich die Nase ob des Convenience-Foods aus dem 5-Liter-Kanister.

Unterwegs mit dem Mopped, gibt es tagsüber aber nur Kleinigkeiten. Und bis auf wenige Ausnahmen wird man als Durchreisender doch oftmals nur mit geringer Qualität zu erhöhten Preisen abgezockt. Da spiele ich nicht mit und leiste mir dann nur ein LeberKäsWeck oder andere regionale Sattmacher vom örtlichen Metzger.

Gerade, wenn man zu Hause etwas mehr kocht oder auch mal ein ordentliches Stück Fleisch auf den Grill legt, weiß man doch um die Qualität - oder eben auch nicht, welche man Unterwegs so geboten bekommt. Da stopfe ich mir Morgens lieber eine Stulle in die Jackentasche...
 
Zuletzt bearbeitet:
HengelDengel

HengelDengel

Dabei seit
07.02.2022
Beiträge
95
Modell
R 1250 GS Exclusive
Am Freitag Mittag eingekehrt; kann mich nicht beklagen
Vor 30 Jahren wurde man/frau mit dem Motorradklamotten schräg angesehen in guten Restaurants, heute ist das normal.20240412_130225.jpg20240412_134307.jpg
Gruß und Mahlzeit
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
heute ist das normal.
Liegt ganz einfach daran, dass Motorradfahrer meist keine Hungerleider sind und oft auch nicht so aussehen. ;-)
Mit solcher Kundschaft kann man Geld verdienen, deshalb sind sie auch in den Sternebunkern der Urlaubsregionen gern gesehene Gäste.
@josef: Trotzdem zucken noch einige bei den Preisen in der Schweiz, wenn man aber dafür dem Massenansturm in dessen Nachbarländern entgehen kann nimmt man das gerne in Kauf.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
585
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Wie bereits erwähnt Preise wurden nicht angepasst und nun jammern viele.

Letzten Sommer an der Kneipe angehalten und 2 grosse Cola bestelllt. Waren mit dem Rad unterwegs.

5 Euro jeweils. Fand ich krass! Und mittlerweile nehme ich mein Getränk mit auf Tagesausfahrten oder Kaffee bei Mc Dreck für 2 Euro.

Pommes/Currywurst macht mich nicht glücklich und kostet 7-8 Euro.

Gestern Haus Scheppen Cola, Bierchen, eine Pommes/Currywurst 13,50 Euro.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Man muss tatsächlich mal schauen, was besonders Fleisch und Käse heute kosten.
Wir essen tatsächlich recht wenig Fleisch, aber ein schönes Steak vom Grill ist einfach lecker. Nur wenn man schaut, was man bei entsprechender Qualität dafür bezahlt, dann sollte man genau wissen, was man macht, damit es nicht bei der Zubereitung verdorben wird.
Da wird mir dann schon klar, war der preis in einem Lokal, wo wirklich auf Qualität geachtet wird, so hoch ist.
Wenn jetzt noch die Märchensteuer auf Fleisch um 10% angehoben werden soll....
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.983
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Fleischlos ist unterwegs wesentlich bekömmlicher — GemüseDöner mit Käse :smile:
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
752
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ich habe kein Problem damit, für ein gutes Essen in einer normalen Schänke 25-30 Euro zu bezahlen. Wenn ich aber mitbekomme, dass mir Fertigfutter serviert wird, gehe ich dort nie wieder hin. Es gibt sie noch, die angenehmen Kneipen. Bin zuletzt angenehm im Wirtshaus Salvator Bonn überrascht worden. Bayrische Karte zu zivilen Preisen und ein Lammfilet mit Rosmarin in Bärlauchsoße bekommen, was richtig gut war. Kostete um die 25 Euro.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.520
Ort
hier
Leider kriegt man sowas in guter Qualität nur noch selten.
Hochheim, Le deux Dienstbach / Weingut Künstler - allerdings derb unvorteilhaftes P/L-Verhältnis

1713203503124.png
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Nach meinem Kenntnisstand ernähren sich Motorradfahrer, allen voran GS-Fahrer, immer leicht, kalorienarm und vitaminreich wenn sie unterwegs sind.
Vitamine sind die Viecher, die einem nachts die Klamotten enger nähen gell? :p:cool:

Ich koche daheim des öfteren mal selbst, da merkst du schon, daß die Lebensmittelpreise angezogen haben. Hat auch den Vorteil, daß ich weis wo ich was für eine Qualität bekomme und entsprechend zahlen muß.
Wir gehen in der Woche auch so 2-3 mal zum Essen und unsere besuchten Restaurants oder Gaststätten haben so 1 - 3 Euro pro Gericht im letzten Jahr aufgeschlagen, aber bei uns in der Region stimmt das Preis- Leistungsverhältnis noch einigermaßen was Qualität, Menge, Service und Preis betrifft, aber da hat sich bereits die Spreu vom Weizen getrennt. Der Personalmangel macht sich durch kürzere Öffnungs bzw. Küchenzeiten bemerkbar.
Bei den Getränken ist der Unterschied schon krass, wir trinken zum Essen und auch so immer Weinschorlen, da kosten 0,2 zwischen 2,50€ und 5,--€ !!
In den Städten herrscht natürlich ein ganz anderes Preisniveau, bei den Kosten aber auch stellenweise nachvollziehbar.
Wir kochen auch des Öfteren daheim, will meinen i.d.R. jeden Tag bis auf sehr wenige Ausnahmen. Wenn ich mit der besten Ehefrau die ich habe 2-3 x die Woche essen gehen würde wären dass locker Richtung 800 Euro pro Monat. Das kann und will ich mir beim besten Willen nicht leisten.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.663
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Wir kochen auch des Öfteren daheim ....
Das machen wir auch, sogar sehr gerne. Und nicht nur wegen den Preisen und der Qualität. Zuhause gemütlich gemeinsam kochen, alle Zeit der Welt haben für die Mahlzeit und die Themen dieser Welt. Wenn dann noch Kinder/Enkel zum Essen kommen ist das für meine Frau und mich viel schöner und gemütlicher als iwo im Restaurant.
 
Thema:

Wird das Essen in Restaurants immer schlechter?

Wird das Essen in Restaurants immer schlechter? - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller

    Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller: Hallo, bin nächste Woche in Zell am Ziller. Wer kann mir ein gutbürgerliches Restaurant in Zell am Ziller oder Umgebung empfehlen. Hab in der...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Grüße aus dem Essener Süden

    Grüße aus dem Essener Süden: Hallo zusammen, ich heiße Günter, bin 56 Jahre alt, fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad und seit 4 Jahren R 1250 GS. Meine Lebensgefährtin...
  • Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung

    Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung: Hallo und Danke für die vielen Willkommens Wünsche. Ich habe mal geschaut welche Werkstätten im Ruhrgebiet so empfohlen werden. Sieht ja etwas...
  • Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller

    Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller: Hallo, bin nächste Woche in Zell am Ziller. Wer kann mir ein gutbürgerliches Restaurant in Zell am Ziller oder Umgebung empfehlen. Hab in der...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Grüße aus dem Essener Süden

    Grüße aus dem Essener Süden: Hallo zusammen, ich heiße Günter, bin 56 Jahre alt, fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad und seit 4 Jahren R 1250 GS. Meine Lebensgefährtin...
  • Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung

    Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung: Hallo und Danke für die vielen Willkommens Wünsche. Ich habe mal geschaut welche Werkstätten im Ruhrgebiet so empfohlen werden. Sieht ja etwas...
  • Oben