Wird das Essen in Restaurants immer schlechter?

Diskutiere Wird das Essen in Restaurants immer schlechter? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Einen Grundsatzfehler kann man bei vielen „Gastronomen“ beobachten: die Inneneinrichtung aus den 70/80er Jahren besteht aus Eiche-Resopal-Brutal...
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.355
Ort
Wien
Modell
1250er
Einen Grundsatzfehler kann man bei vielen „Gastronomen“ beobachten: die Inneneinrichtung aus den 70/80er Jahren besteht aus Eiche-Resopal-Brutal. Durch zu niedrige Preise war man nicht in der Lage, Rücklagen für Investitionen zu erwirtschaften (dass viele grundsätzlich nicht wirtschaften können, selbst die besten Kunden sind, auf zu großem Fuß leben tut ein Übriges).

Wenn dann ein neuer Profi Induktionsherd anzuschaffen ist (das kann in Richtung 100 gehen), beginnt die Jammerei, das Schimpfen auf die Politik; es sind dann immer alle anderen schuld, nur nicht der Unternehmer.

Zusätzlich verschlafen viele (nicht nur am Land) den demographischen Wandel und die geänderten Wünsche und Bedürfnisse jüngerer Menschen.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.055
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Ich war letzte Woche in einem Hotelrestaurant in Lüdenscheid essen.
Hatte als Vorspeise Scampi auf irgendwas (sorry vergessen, war aber lecker) und dann einen Burger mit Bratkartoffeln (hatte ich schon ewig nicht mehr).
Dazu zwei Wein und ne große Flasche Wasser.
Alles zusammen 62,50€.
Das Essen war echt klasse, das Restaurant sehr gut besucht - vornehmlich von Einheimischen.
Also dass die Qualität schlechter wird, kann man pauschal nicht sagen - aber es wird teurer wenn man gut essen gehen möchte.
Die (Roh-)Produkte sind auch teurer geworden und wer ne Currywurst für 2€ möchte, bekommt halt in eine Pelle gepresstes Papier (oder so ähnlich).
IMG_0980.jpeg

IMG_0979.jpeg
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.055
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Einen Grundsatzfehler kann man bei vielen „Gastronomen“ beobachten: die Inneneinrichtung aus den 70/80er Jahren besteht aus Eiche-Resopal-Brutal. Durch zu niedrige Preise war man nicht in der Lage, Rücklagen für Investitionen zu erwirtschaften (dass viele grundsätzlich nicht wirtschaften können, selbst die besten Kunden sind, auf zu großem Fuß leben tut ein Übriges).

Wenn dann ein neuer Profi Induktionsherd anzuschaffen ist (das kann in Richtung 100 gehen), beginnt die Jammerei, das Schimpfen auf die Politik; es sind dann immer alle anderen schuld, nur nicht der Unternehmer.

Zusätzlich verschlafen viele (nicht nur am Land) den demographischen Wandel und die geänderten Wünsche und Bedürfnisse jüngerer Menschen.
Vollkommen richtig!✅
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.055
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Das machen wir auch, sogar sehr gerne. Und nicht nur wegen den Preisen und der Qualität. Zuhause gemütlich gemeinsam kochen, alle Zeit der Welt haben für die Mahlzeit und die Themen dieser Welt. Wenn dann noch Kinder/Enkel zum Essen kommen ist das für meine Frau und mich viel schöner und gemütlicher als iwo im Restaurant.
Deswegen werde ich mir in meiner neuen Küche eine Insel bauen, in der Kochfläche und Spüle in Richtung Raum ausgerichtet ist. Dann kann man „am Leben“ teilnehmen und andere können sich auf der anderen Seite der Insel zu einem gesellen…
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
247
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Sonntag war unsere monatliche Stammtischausfahrt mit 14 Maschinen in den Odenwald. Sind mittags irgendwo in dörflicher Idylle eingekehrt.
Nach langem Warten (70 min) kam dann das Essen. Schnitzel aus der Friteuse mit Paar Pommes, garniert mit einem Teelöffel geraspelter Karotten, 2 alkoholfreie Weißbier ergab 27 Euronen. P/L fand ich überzogen.
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
415
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Bei einer beliebten Eisdiele bei uns sind die Preise für einen Eisbecher um ca 25-30% gestiegen.
Dafür wurde der Service eingestellt. Beim bezahlen wird man gefragt, welchen Betrag man denn für Trinkgeld aufschlagen darf.....

Habe gedacht, mich tritt ein Pferd....
Wenn man mit Karte bezahlt, fragt in einigen Restaurants (letzten Freitag in Erfurt) das Handlesegerät, wieviel Trinkgeld man geben wolle mit 3 Möglichkeiten: 10/15/20 %. Erst auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass man auch im nächsten Schritt andere Wahlmöglichkeiten hätte (nix oder einen anderen Betrag).
Ich denke, wenn man bar bezahlen möchte, hat der Kellner zukünftig einen Holzhammer in der Hand um seine Wünsche zu untermauern 😳😳😳.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.659
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Nach langem Warten (70 min) kam dann das Essen
Das leider oft lange Warten auf’s Essen ist der Hauptgrund warum wir Sonntags eine Einkehr vermeiden. Dann lieber morgens iwo beim Bäcker was einkaufen, einen schönen Rastpatz in der Natur suchen und am Abend dann zuhause grillen. Auch wichtig … dann muss ich auch kein kastriertes Weizenbier trinken :wink:
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.945
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Ja, die Preise in der Gastro sind schon teilweise heftig. Ich habe so ein paar grundsätzliche Einstellungen:

Alleine in der Eifel auf Tagestour: Da packe ich mir ein Fläschchen Wasser, eine kleine Thermoskanne mit Kaffee und eine Tupperdose mit lecker belegten Stullen ein. Ansonsten halte ich evtl. mal an einer Bäckerei.

In der Heimat mit Frau und/oder Freunden essen gehen: da weiß ich wo ich welche Qualität zu welchem Preis bekomme und Abzocke oder mieses Essen passiert mir nicht 2 mal.

Wanderurlaub in den Bergen: Da steuern wir immer die Almhütten an. Nicht die großen Raststätten neben den Seilbahnen! Bei den Hüttenwirten bekommt man allerfeinste Qualität zum fairen Preis und die Atmosphäre ist einmalig. Abends gibt es dann eher noch eine Jausenplatte oder ähnliches.

Motorradurlaub ist immer etwas schwieriger, weil man sich nicht an jedem Ort auskennt. Viele Rezensionen lesen macht auch nicht unbedingt Spaß und Sinn. Aber eigentlich macht man mal gute, mal weniger gute Erfahrungen. Die negativen kann mal als "Erfahrung" abhaken.

Zur Preisentwicklung bin ich etwas zwiegespalten. Zu zweit essen gehen, mit kleiner Vorspeise, Hauptgang, 4 Bier und 2 Espresso. Da landet man ruckzuck bei 80 Euro. Stimmt die Qualität, mecker ich nicht rum.
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
2.776
Sonntag war unsere monatliche Stammtischausfahrt mit 14 Maschinen in den Odenwald. Sind mittags irgendwo in dörflicher Idylle eingekehrt.
Nach langem Warten (70 min) kam dann das Essen. Schnitzel aus der Friteuse mit Paar Pommes, garniert mit einem Teelöffel geraspelter Karotten, 2 alkoholfreie Weißbier ergab 27 Euronen. P/L fand ich überzogen.
Vor allem die 70 Minuten, wenn bei der Aufnahme der Bestellung kein Hinweis auf eine allfällige Wartezeit kam.

Josef
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
(...)

Zur Preisentwicklung bin ich etwas zwiegespalten. Zu zweit essen gehen, mit kleiner Vorspeise, Hauptgang, 4 Bier und 2 Espresso. Da landet man ruckzuck bei 80 Euro. Stimmt die Qualität, mecker ich nicht rum.
Respekt, dass du mit nur 4 Bier hinkommst. Und Respekt für deine Begleitung, die nichts trinkt. :cool:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.355
Ort
Wien
Modell
1250er
Schnitzel aus der Friteuse mit Paar Pommes, garniert mit einem Teelöffel geraspelter Karotten, 2 alkoholfreie Weißbier ergab 27 Euronen. P/L fand ich überzogen.
2 WB à 5,50 = 11, Schnitzel 16,- Der Preis passt, möglicherweise aber die Qualität vom Schnitzel nicht.


Wenn man mit Karte bezahlt, fragt in einigen Restaurants (letzten Freitag in Erfurt) das Handlesegerät, wieviel Trinkgeld man geben wolle mit 3 Möglichkeiten: 10/15/20 %
Das kommt aus dem Angelächsischen (USA/CAN), da schlägt dir das Personal auch immer 20 vor. Gibt man 15 sind sie aber auch zufrieden.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.146
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich denke unser Verhältnis zum Wert von Lebensmitteln ist verloren gegangen und auch die Wertschätzung Essen zu gehen. Ich kann mich sehr wohl daran erinnern, dass wir als Kinder recht selten im Restaurant gegessen haben. Vielleicht mal zur Kirchweih oder weil ein besonderes Ereignis war. Gegessen wurde zu Hause, gekocht von der besten Köchin der Welt.
Meine Frau hatte vergangenen Samstag, zusammen mit drei älteren Damen, im Rahmen unserer Feierlichkeiten zur 1250 Jahr Feier, ein Kochevent veranstaltet unter dem Motto „Kochen und Essen im Wandel der Zeit“ auf Basis alter Koch- und Haushaltsbücher. Es war faszinierend was die Hausfrauen früher wussten, welchen Wert sie auf korrekte Zubereitung der Speisen legten und wie akribisch sie die Ausgaben für Lebensmittel im Auge behielten. Eines konnte man erkennen, Lebensmittel waren noch nie so billig wie heute und noch nie in solch riesiger Auswahl und Verfügbarkeit vorhanden und trotzdem wurde früher mehr Augenmerk auf wertige Speisen und gemeinsames Essen im Kreise der Familie gelegt wie heute.
Außerdem wurde in alten Aufschrieben sehr oft erwähnt, wie wichtig bestimmte Zutaten und Beilagen sind, damit der Mann genügend Kraft bekommt die tägliche schwere Arbeit zu verrichten um die Familie zu ernähren.😅😅
Anhand von den alten Aufschrieben konnten wir auch sehen wieviel Geld damals (ich glaub 1952) für die Ernährung der Familie ausgegeben werden musste.
Es war sehr interessant und die Veranstaltung hätte den ein oder anderen Besucher mehr durchaus verdient gehabt.
Sorry für OT😊😊

Gruß HG
 
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
446
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 1150 GS, 2x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Aber was ich mit mir machen lasse, entscheide ich doch immer selber als Konsument.

Wenn ich in der Karte ein Tässchen Kaffee für 5,20 sehe, ist es mit meinem Kaffee-durst ganz schnell dahin
und ich bin mir auch nicht zu schade, wieder aufzustehen und weiter zu fahren, wenn ich meine, Abzocke zu richen. Preisvergleich am Rande erwähnt: Eintrittspreis Dr. Carl Benz Automobilmuseum zu Ladenburg 5 €.

Ich habe mir keinen Döner mehr gekauft, seitdem sie die Preise überall erhöht haben.
Bei 4,40 € für einen KLEINEN (das ist wörtlich zu nehmen) da war für mich Schluss...
Außerdem ist das Fleisch bestimt eh nur höchste Qualität... Kann mich super beherrschen seit dem.

Beim Rauchen habe ich es vor Jahrzehnten genau so gemacht.
Damals kostete der Tabakbeutel 3,20 DM, dann 3,70 DM und irgendwann 4,20 DM. Ich beschloss bei 5 Mark aufzuhören... Schwupps, haben sie den Inhalt von 50 g auf 40 g reduziert.
Das war natürlich ein fieser Trick, aber ich blieb meinem Vorhaben treu und war raus.

Auf meinen Reisen futter ich abends ne Pizza für nen 10er und trink was, dann bin ich mit Trinkgeld mit 15 Euro dabei.

Und wer sich einen Peru-Börger oder sonst was für 12 Euro bestellt und dann über den Preis jammert, der ist hier doch genau richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
247
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
2 WB à 5,50 = 11, Schnitzel 16,- Der Preis passt, möglicherweise aber die Qualität vom Schnitzel nicht.
Nö, 2 WB = 8,00, Schnitzel 19,- Qualität wie gesagt friteuselastig☹
Man hätte sich eher mit WB ernähren sollen😂
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.379
Selber kochen ist bei meiner Familie die Regel, auswärts selten im Restaurant. Heuriger hin und wieder. Voriges Jahr im TV eine Jammersendung eines Tourismusbetriebes Restaurant gesehen, nach dem Interview ist die Gute in einen Panamera eingestiegen und abgebraust. So schlecht kann es dann doch nicht sein. Jammern hat in dieser Branche anscheinend einen Fixplatz.
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
1.040
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Das Essen wird nicht besser aber auf jeden Fall teurer, insbesondere die Getränke.
Neulich für ein Radler 0,4 tatsächlich 6,55 Euro bezahlt.
Da hört es für mich dann auf!
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.244
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Das kommt aus dem Angelächsischen (USA/CAN), da schlägt dir das Personal auch immer 20 vor. Gibt man 15 sind sie aber auch zufrieden.
und aufpassen…..in USA rechnen die seit neuestem dann noch auf das automatisierte Trinkgeld die sales tax dazu auf den Gesamtbetrag.
0% am Gerät drücken und dem Mädel einen 5 oder 10 Dollar Schein in die Hand drücken. Je nachdem wie brav sie war.
Hab immer cash dabei in USA.
Manchmal gibts Mecker.
 
Thema:

Wird das Essen in Restaurants immer schlechter?

Wird das Essen in Restaurants immer schlechter? - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller

    Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller: Hallo, bin nächste Woche in Zell am Ziller. Wer kann mir ein gutbürgerliches Restaurant in Zell am Ziller oder Umgebung empfehlen. Hab in der...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Grüße aus dem Essener Süden

    Grüße aus dem Essener Süden: Hallo zusammen, ich heiße Günter, bin 56 Jahre alt, fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad und seit 4 Jahren R 1250 GS. Meine Lebensgefährtin...
  • Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung

    Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung: Hallo und Danke für die vielen Willkommens Wünsche. Ich habe mal geschaut welche Werkstätten im Ruhrgebiet so empfohlen werden. Sieht ja etwas...
  • Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller

    Gutes Essen Umgebung Zell am Ziller: Hallo, bin nächste Woche in Zell am Ziller. Wer kann mir ein gutbürgerliches Restaurant in Zell am Ziller oder Umgebung empfehlen. Hab in der...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Grüße aus dem Essener Süden

    Grüße aus dem Essener Süden: Hallo zusammen, ich heiße Günter, bin 56 Jahre alt, fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad und seit 4 Jahren R 1250 GS. Meine Lebensgefährtin...
  • Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung

    Ruhrgebiet Essen Mülheim Duisburg BMW Werkstätten Empfehlung: Hallo und Danke für die vielen Willkommens Wünsche. Ich habe mal geschaut welche Werkstätten im Ruhrgebiet so empfohlen werden. Sieht ja etwas...
  • Oben