![Peter](/data/avatars/m/1/1966.jpg?1577655811)
Peter
Themenstarter
So Jungs,
Die ganze Zeit warte ich schon auf die ersten Eindrücke der Zahlreichen HP2 Fahrer
hier im Forum!!!Nichts kommt-nichts geht!!!Mann oh Mann
Ihr wisst ja,dass ich das Eisen nicht nach RO
mitgenommen habe,wegen der fehlenden Protektoren für die Lampe,Rahmen,Hinterachse,etc.(fehlen immer noch :twisted: )
Hatte nun heute etwas Zeit,um mich mit der HP2 zu befassen.Beim Einstellen der hinteren Federung
gibt es eine Vorgabe des Luftdruckes-je nach Gewicht.
Danach wird sich drauf gesetzt(Mein lieber Schwan,wo ist nur der Boden???)Danach Blick nach rechts auf die Wasserwaage,die Blase befindet sich im hinteren Bereich? etwas Luft raus-Blase befindet sich im vorderen Bereich? etwas mehr Luft.Geht alles im Sitzen.
Dann gibts noch über ne grosse Rändelschraube
ne harte und ne weiche Position.
Die Gabel hat auch nix mehr mit normalen Telegabeln
zu tun.
Am rechten Holm unten wird die Lineare Druckstufe eingestellt,
am linken Holm oben die Wegabhängige Druckstufe,
am rechten Holm oben die Zugstufe.
Nun habe ich noch die Hebeleien sowie den Luftdruck für mich angepasst und will endlich mal paar Meter fahren.
Den einzigen Schlüssel :twisted: rumgedreht,Motor läuft sofort völlig rund, Vibrationen trotz fehlender A-Welle
kaum mehr als bei der 12er GS.Kurzer Gasstoß:
Mensch der hängt super am Gas,
Auspuffgeräusch wie bei der 12er.
Rechtes Bein über die Sitzbank (Mann oh Mann wo ist nur der Boden???
)Scheißer,klapp endlich den Seitenständer ein!!!! :P .Nach dem einklappen gehts etwas tiefer,ok auf den Zehenspitzen passts.
Angefahren,sofort aufs Hinterrad,der Motor geht von unten wie die Pest.
Nun mal die Hinterradbremse treten,das Rad blockiert wie mit Bremskraftverstärker-fast zu giftig.
Dann die Vorderradbremse, dabei für eine BMW sehr gewöhnungsbedürftig, wie das Eisen eintaucht.
Super zu dosieren.Auch bei einer "fast "Vollbremsung
wird durch die langen Federwege sehr viel Energie weggenommen, ohne dass die Gabel auf Block geht oder die Bremse blockiert.
Geiles Gefühl,sicher dazu.
Nun lasse ich die Kuh mal nen Feldweg laufen-
Ist das wirklich ein Boxer??? mit fast 200kg??
Fährt fast wie meine 525er Kati, leicht und Easy.
Und kurz über Standgasdrehzahl.
Dann der Blick auf die Tankanzeige:Scheiße kein Sprit drin.Naja 500 mtr.später kommt ne Tanke,
Nun die erste Blamage:es gehen 55 Cent rein.
Tankuhr gibts gar keine, nur ne Reserve-Leuchte.
Der Tank ist durchsichtig und kann natürlich ohne jeden
elektronischen Schnick-Schnack kontrl.werden.
So nun wisst Ihr etwas mehr.
Habe noch paar Pics gemacht im Anschluss.
Peter
Die ganze Zeit warte ich schon auf die ersten Eindrücke der Zahlreichen HP2 Fahrer
![Oops :oops: :oops:](/styles/gsforum/smilies/schilder/oops.png)
![Oops :oops: :oops:](/styles/gsforum/smilies/schilder/oops.png)
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
Ihr wisst ja,dass ich das Eisen nicht nach RO
mitgenommen habe,wegen der fehlenden Protektoren für die Lampe,Rahmen,Hinterachse,etc.(fehlen immer noch :twisted: )
Hatte nun heute etwas Zeit,um mich mit der HP2 zu befassen.Beim Einstellen der hinteren Federung
gibt es eine Vorgabe des Luftdruckes-je nach Gewicht.
Danach wird sich drauf gesetzt(Mein lieber Schwan,wo ist nur der Boden???)Danach Blick nach rechts auf die Wasserwaage,die Blase befindet sich im hinteren Bereich? etwas Luft raus-Blase befindet sich im vorderen Bereich? etwas mehr Luft.Geht alles im Sitzen.
Dann gibts noch über ne grosse Rändelschraube
ne harte und ne weiche Position.
Die Gabel hat auch nix mehr mit normalen Telegabeln
zu tun.
Am rechten Holm unten wird die Lineare Druckstufe eingestellt,
am linken Holm oben die Wegabhängige Druckstufe,
am rechten Holm oben die Zugstufe.
Nun habe ich noch die Hebeleien sowie den Luftdruck für mich angepasst und will endlich mal paar Meter fahren.
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Den einzigen Schlüssel :twisted: rumgedreht,Motor läuft sofort völlig rund, Vibrationen trotz fehlender A-Welle
kaum mehr als bei der 12er GS.Kurzer Gasstoß:
Mensch der hängt super am Gas,
Auspuffgeräusch wie bei der 12er.
Rechtes Bein über die Sitzbank (Mann oh Mann wo ist nur der Boden???
![Oops :oops: :oops:](/styles/gsforum/smilies/schilder/oops.png)
Angefahren,sofort aufs Hinterrad,der Motor geht von unten wie die Pest.
Nun mal die Hinterradbremse treten,das Rad blockiert wie mit Bremskraftverstärker-fast zu giftig.
Dann die Vorderradbremse, dabei für eine BMW sehr gewöhnungsbedürftig, wie das Eisen eintaucht.
Super zu dosieren.Auch bei einer "fast "Vollbremsung
wird durch die langen Federwege sehr viel Energie weggenommen, ohne dass die Gabel auf Block geht oder die Bremse blockiert.
Geiles Gefühl,sicher dazu.
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Nun lasse ich die Kuh mal nen Feldweg laufen-
Ist das wirklich ein Boxer??? mit fast 200kg??
Fährt fast wie meine 525er Kati, leicht und Easy.
Und kurz über Standgasdrehzahl.
Dann der Blick auf die Tankanzeige:Scheiße kein Sprit drin.Naja 500 mtr.später kommt ne Tanke,
Nun die erste Blamage:es gehen 55 Cent rein.
Tankuhr gibts gar keine, nur ne Reserve-Leuchte.
Der Tank ist durchsichtig und kann natürlich ohne jeden
elektronischen Schnick-Schnack kontrl.werden.
So nun wisst Ihr etwas mehr.
Habe noch paar Pics gemacht im Anschluss.
Peter
Anhänge
-
75 KB Aufrufe: 282
-
106,6 KB Aufrufe: 364
-
66,8 KB Aufrufe: 325