
Hobbyfahrer
Themenstarter
Hallo,
für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist.
Ich habe leider keine Erfahrungen mit Dachzelten.
Der Plan ist einen Dachgepäckträger zu montieren MAN TGE & VW Crafter ab BJ: 2017 Dachträger Plattform www.nd-rack.de
und darauf das Dachzelt zu setzen. An die Hecktür kommt eine Leiter und vor dem Dachzelt kommt eine kleine Terrasse.
Als Dachzelt würde ich gerne das Alu-Cab Autodachzelt Gen 3-R nutzen.
Alu-Cab Dachzelt Gen 3-R Schwarz | Genesis Import
Wie sind so die Erfahrungen mit Dachzelten?
Gibt es Punkte die berücksichtigt werden sollten?
Freue mich auf Hinweise jeder Art.
Danke
für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist.
Ich habe leider keine Erfahrungen mit Dachzelten.
Der Plan ist einen Dachgepäckträger zu montieren MAN TGE & VW Crafter ab BJ: 2017 Dachträger Plattform www.nd-rack.de
und darauf das Dachzelt zu setzen. An die Hecktür kommt eine Leiter und vor dem Dachzelt kommt eine kleine Terrasse.
Als Dachzelt würde ich gerne das Alu-Cab Autodachzelt Gen 3-R nutzen.
Alu-Cab Dachzelt Gen 3-R Schwarz | Genesis Import
Wie sind so die Erfahrungen mit Dachzelten?
Gibt es Punkte die berücksichtigt werden sollten?
Freue mich auf Hinweise jeder Art.
Danke
Zuletzt bearbeitet: