
GSTroll
- Dabei seit
- 09.06.2013
- Beiträge
- 2.268
- Modell
- R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
noch schicker finde ich die stylischen blinker.Bei mir sieht es so aus...das reinste Kuchenblech...
[emoji23]![]()


noch schicker finde ich die stylischen blinker.Bei mir sieht es so aus...das reinste Kuchenblech...
[emoji23]![]()
Das ist der County Code. Also sowas wie in D die Kuerzel fuer die Kreise.Wofür steht die "25"?
Interessant, eigentlich. Das Ruecklicht und die Scheinwerfer sind ja LED, und LED-Blinker gibt es bei Pkw zuhauf.In US sind ja die BMW LED Blinker am Moped nicht zugelassen, das böse Zeugs aus Europa taugt ja nix.![]()
Das wär ja noch schöner, Republikeigentum zu beschädigenDas Kennzeichen ist ein amtliches Dokument und darf nicht angebohrt werden.
Das ist der County Code. Also sowas wie in D die Kuerzel fuer die Kreise.
Auf den Autokennzeichen ist das County ausgeschrieben drauf, aber auf den Moppedkennzeichen ist nur der Code.
Counties & County Codes
Ja gibt es auch, wir haben da aber eine praktischere Lösung entwickelt.Gehen beim Motorrad in Österreich eigentlich auch die personalisierten Nummernschilder?
Interessant. Und wenn das GPS merkt, dass ich in Wien bin, wird dann automatisch das liebenswerte wienerische Gegrantel eingeblendet? ("Geh schei.ssen!" ... )Ja gibt es auch, wir haben da aber eine praktischere Lösung entwickelt.![]()
Ich finde das gut!Bei mir sieht es so aus...das reinste Kuchenblech...
[emoji23]![]()
Ich würde gar nicht bohren, sondern einen Kennzeichnenhalter montieren, indem das Kennzeichen einfach eingeklickt wird. Bekommt man bei Amazon oder EBay um die 10,-€ rum.
![]()
Hab es jetzt auch so gemacht!
Danke für den Tip!!