Über die junge hochnäsige Trulla, die bei BMW May und Olde in Itzehoe heute Morgen am Empfang saß.
Dort war ich noch nie, früher hatten sie auch Motorräder, da war ich da öfter, aber das zählt nicht.
Ich komme mit dem Zweitwagen, einem Peugeot Partner und betrete die heilige Halle zum Missfallen besagter Trulla in Arbeitsklamotten (war auf dem Weg zu meinem Vater, im Garten helfen) und werde mit den Worten empfangen "Sie wollen bestimmt zum Teiletresen, der ist dahinten, heute ist da keiner". Da war ich noch nicht mal auf 8m ran an den Tresen.
Aha.
Ich frage, warum sie glaubt, ich würde Teile haben wollen. "Weil sie ein Fremdfabrikat fahren und da hin geguckt haben"
Da hat sie recht. Ungläubig wollte ich fast nochmal rausgehen und gucken, ob ich in einer Peugeot Vertretung gelandet bin.
Ich fand das im höchsten Maße hochnäsig, arrogant und schubladen behaftetes Denken in Vorurteilen.
Angemessen hätte ich ein "Guten Morgen" und als Zweites ein "Wie kann ich Ihnen helfen" gefunden. Man hätte als Sahnehäubchen noch ein "Wie geht es Ihnen?" dazwischen schieben können. Erwarte ich zu viel im zwischenmenschlichen Kontakt?
Mein eigentliches Anliegen, der Termin für die erste Inspektion meines 530ers konnte ich dann nur noch unter großer innerer Überwindung vorbringen. Eigentlich hatte ich die Nase von der Bude bereits gestrichen voll. Wenn es eine Alternative zu M&O gäbe, wäre das mein letzter Besuch dort gewesen. Allerdings ist M&O hier monopolmäßig vertreten, woanders kann man nicht hin.
Im Nachgang fallen einem dann ja die eloquentesten Reaktionen ein, die einem in der Situation aber eben nicht einfallen, weil man von der Situation erschlagen wird. Ich habe mich den ganzen Tag über den Saftladen und vor allem über die Empfangsdame geärgert.