Über die Paketdienste, welche bei mir zustellen. Außer DHL, da funktioniert es hervorragend, vermutlich weil sie Personal einstellen welches der deutschen Sprache fähig sind und auch diese sprechen, lesen und verstehen.
Das Schlusslicht ist eindeutig DPD in Verbindung mit Chinesischen Lieferanten. Da der Rückversand schon ein Problem im Prioblem ist, macht er es sich eben so einfach wie möglich.
Zu faul zu klingeln, aber dann "Aha, Zustellort Garage" ist erlaubt. Ja, die ist halt verschlossen, wenn ich da bin dann soll der Mensch eben mal klingeln. Tut er nicht, er nimmt das Paket sofort wieder mit. Kritzeln noch über die schon bedruckte Fläche des Zustellzettels irgendeinen völlig unverständlichen Text, dann war es das schon.
Nur wenig später erreicht mich eine Email ;
Der Paketzusteller gab an, dass er versucht hat, dein Paket zuzustellen, was ihm jedoch nicht gelungen ist. Bitte kontaktiere so bald wie möglich den Paketzusteller, um weitere Informationen zu erhalten.
Dazu die Rufnummer 180-.... und oh Freude, "diese Nummer ist nicht mehr gültig, bitte rufen Sie die Auskunft an". Also die Rufnummer von DPD gesucht und in der Hotline angerufen. Mensch, war die Hotline aber eine kalte Nummer. Erst mal wird eine Wartezeit von "ungefähr 10 Minuten angekündigt", stimmt überhaupt nicht. Aber, 10 Minuten hört sich doch erträglich an. Nachdem ich 54 mal die Ansage "bitte haben Sie noch Geduld, Sie werden gleich mit einem unserer freien Mitarbeiter verbunden" angehört hatte kam ich an die Reihe.
Jetzt hat man sozusagen ein mentales Problem. Dieses ganze Procedere nervt derartig, dass man alles machen würde zum Frustabbau aber gar nicht, die Mitarbeitern jetzt freundlich, ruhig, sachlich zu informieren, was denn das Problem wäre,
Sie hat es mir leicht gemacht, ich habe einfach mein Maul gehalten und nur die für sie wichtigen Dinge geschildert und ihr gesagt, sie solle bitte die Ware in den näschten Pickup umleiten. Den Nebensatz "sonst erschlage ich noch einen DPD Zusteller hatte ich mir verkniffen".
Ja, hat dann auch so funktioniert. Insgesamt war ich 3 Stunden, mit Abholung dann 4 Stunden wegen diesem Ar....loch von Zusteller beschäftigt, der nicht klingeln wollte oder konnte.
Hermes ist die nächste Nummer, echt sehr fähig im Verstecken von Paketen. Irgendwo wird es schon sein, sagt man sich. Da die Freunde ja auch mittlerweile in der Dunkelheit antanzen (Subunternehmer von Amazon) wird es lustig. Die Nachbarn schauen verwundert aus dem Fenster, was denn "der mit der Taschenlampe" da macht. Schön, dass es gesetzlich geregelt ist, dass der Schusswaffengebrauch gegen Fremde nicht erlaubt ist.
Hammer ist der unbekannte Amazon Zusteller, der nicht weiß, wo links und rechts ist. Bei mir steht in der Zustellanweisung "dritte Garage rechts vom Eingang". Warum ich das Zeugs dann immer aus der dritten Garage links vom Eingang finde ..
Mittlerweile ist es Standard bei den Nicht DHL-Zustellern, dass man die Ware nur noch In Nähe des Empfängers deponiert und sich dann wieder aus dem Staub macht. Diese Unsitte hat während Corona begonnen und ist bis heute deren Standard geworden.
DHL ist dagegen so zuverlässig, unglaublich. Seit 4 Jahren seitdem ich hier wohne, eine 100 Prozent Zustellquote. Am richtigen Ort. oft mal auch mit Foto und die Garage wieder dicht. So könnte es überall sein.