Worüber ich mich heute geärgert habe

Diskutiere Worüber ich mich heute geärgert habe im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Heute auf dem Weg heim, auf unserer Straße. Als ich die Jungs gefragt habe, warum ich nun ihretwegen über die Straße laufen muss, bekam ich zur...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.102
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Heute auf dem Weg heim, auf unserer Straße. Als ich die Jungs gefragt habe, warum ich nun ihretwegen über die Straße laufen muss, bekam ich zur Antwort, ich könnte ja auch Zuhause bleiben. (Anzeige ans Ordnungsamt ist raus, die erste in meinem Leben).
IMG_20250908_130937_276.jpg
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
4.090
Heute auf dem Weg heim, auf unserer Straße. Als ich die Jungs gefragt habe, warum ich nun ihretwegen über die Straße laufen muss, bekam ich zur Antwort, ich könnte ja auch Zuhause bleiben.
Es gibt Leute, die laufen dann über die Autos drüber. WIrd aber beim Transporter etwas schwierig.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.243
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Heute auf dem Weg heim, auf unserer Straße. Als ich die Jungs gefragt habe, warum ich nun ihretwegen über die Straße laufen muss, bekam ich zur Antwort, ich könnte ja auch Zuhause bleiben. (Anzeige ans Ordnungsamt ist raus, die erste in meinem Leben).
War das jmd. vom öffentlichen Dienst oder 'ne Privatfirma.
Könnte man mal fragen, ob die eine verkehrsrechtliche Anordnung hatten, das sie sich so hinstellen durften.
Ich vermute eher nicht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.066
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Auf der anderen Seite wird auch so geparkt ... muss das so?
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.139
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Und wenn er stattdessen auf der Fahrbahn steht, wird er angehupt und bekommt Stinkefinger gezeigt.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.602
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Hm, wenn jetzt alle Fahrzeuge auf der Straße stehen und die Gehwege frei sind, ist dann die Druchfahrtsbreite für Rettungsfahrzeuge (Feuerwehr) von mindestens 3 Meter noch gewährleistet?
Scheint ja, wegen dem 30 km/h-Schild, eine Siedlungsstraße zu sein, also wahrscheinlich kein Durchgangsverkehr. Sollte man dann nicht einfach ganz entspannt gemütlich drum rumgehen? :rolleyes:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.798
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Sollte man dann nicht einfach ganz entspannt gemütlich drum rumgehen? :rolleyes:
Nö. klar, wer gehen kann, könnte. Aber was ist mit Rollstuhl und Kinderwagen. Und dann kleine Kinder auf dem Rad. Die müssen sogar auf dem Fußweg fahren. Sollen die sich in den fließenden Verkehr "einfädeln"? Für die Kleinen ist es nicht übersichtlich genug.

Da sind zwei Fahrspuren, dass sollte für den Verkehr reichen.

PS: Bei der Antwort (Zuhause bleiben) wäre ich auch eskaliert.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.798
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ergänzung: scheint dort normal zu sein:
1000003570.png


Na denn....

Wer zahlt eigentlich die Reperatur des Gehweges? Irgendwie doch alle. Und bei größeren Maßnahmen auch die Anwohner....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.102
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hm, wenn jetzt alle Fahrzeuge auf der Straße stehen und die Gehwege frei sind, ist dann die Druchfahrtsbreite für Rettungsfahrzeuge (Feuerwehr) von mindestens 3 Meter noch gewährleistet?
Scheint ja, wegen dem 30 km/h-Schild, eine Siedlungsstraße zu sein, also wahrscheinlich kein Durchgangsverkehr. Sollte man dann nicht einfach ganz entspannt gemütlich drum rumgehen? :rolleyes:
Das ist die Hauptausfallstraße aus unserm Dorf Richtung Solingen. Auf der Gegenfahrbahn ist eingeschränktes Halteverbot.
Ist eben so, wie die Geschwindigkeitsbegrenzung. Bedrucktes Papier und vollkommen wirkungslos, solange es nicht kontrolliert/sanktioniert wird.
Bei uns: Parken (auch Halbhüfitig) auf dem Gehweg, 55€
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.139
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Nö. klar, wer gehen kann, könnte. Aber was ist mit Rollstuhl und Kinderwagen. Und dann kleine Kinder auf dem Rad. Die müssen sogar auf dem Fußweg fahren. Sollen die sich in den fließenden Verkehr "einfädeln"? Für die Kleinen ist es nicht übersichtlich genug.

Da sind zwei Fahrspuren, dass sollte für den Verkehr reichen.
...
Alltag in den kleinen Dörfern im ländlich geprägten Spessart. Nur sind es da keine Handwerker oder Kommunalarbeiter, sondern Alle. Und ich meine Alle! (Auch dauerhaft gerne diejenigen, die ihre Doppelgarage für Brennholz, Weber-Grills, E-Bikes und Mülltonnen gebaut haben) :alien:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.231
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
@Andi#87: Kann das sein, dass da ne Buslinie durchfährt? In solchen Straßen kenne ich das bei uns auch, dass dann gerne der Gehweg vollflächig zum Parken genutzt wird.
Ist wohl so ein Abwägungsding: "10 angep…Fußgänger gegen 5 angep…Busfahrer…? Tadaaaa, ich nehm Option 1!"
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.602
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Das ist die Hauptausfallstraße aus unserm Dorf Richtung Solingen. Auf der Gegenfahrbahn ist eingeschränktes Halteverbot.
Ist eben so, wie die Geschwindigkeitsbegrenzung. Bedrucktes Papier und vollkommen wirkungslos, solange es nicht kontrolliert/sanktioniert wird.
Bei uns: Parken (auch Halbhüfitig) auf dem Gehweg, 55€
Du hast Recht, aber nur aus dem Foto kann man das nicht erkennen.
Es ist wahrscheinlich dem chronischen Parkplatzmangel und/oder der Bequemlichkeit der Anwohner/Bauarbeiter usw. geschuldet. (keine Entschuldigung)
Parken auf dem Gehweg und sei es auch nur halbseitig ist nur bis 2,8 Tonnen erlaubt.
Somit sind schon mal fast alle Transporter und auch einige SUV´s raus.
Und unter 1,5 Meter Gehwegbreite ist auch das halbseite Parken auf dem Gehweg nicht zulässig.
So die graue Theorie.
Andererseits kommt es vielleicht auf dieser Straße zu Problemen wenn die kommunalen Fahrzeuge (Müll), der Nahverkehr (Bus) und dann noch Einsatzfahrzeuge aufeinander treffen.:hot:
Das scheint mir hier keine gute Verkehrsführung zu sein........
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.139
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Das scheint mir hier keine gute Verkehrsführung zu sein........
Dieses Problem ist leider weit verbreitet. Und aus dieser Perspektive betrachtet ist obiges Beispiel noch enorm luftig. Gerade in den ländlich geprägten Regionen erlebt man immer wieder Ortsdurchfahrten, teils durch historische Bögen, häufig so eng, dass Gegenvekehr nicht möglich ist, gerne auch komplett ohne Bürgersteige (!), z.B. im Odenwald abseits der Hauptrouten oder im Thüringer Wald, da müsste man halbe Dörfer enteignen um die Fachwerkhäuser und Privatgrundstücke zur Straßenverbreiterung abreissen und nutzen zu können. Die Orte stammen aus Zeiten, in denen gelegentlich ein Ochsenkarren hindurchfuhr. Und keine hunderte Fullsize-SUV's, RAM's oder gar 40-Tonner.
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.621
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 606.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 16.07.2025
Wenn das Schild nicht da steht
Anhang anzeigen 807193

Dann definitiv nicht
Aber: Auch da muss man zwischen Auto und Mauer noch vorbeikommen können, auch mit einem Kinderwagen oder einem Rollstuhl.
Meist gibt es dort dann Parkmarkierungen auf dem Gehsteig.

Ansonsten ist es halt so wie überall.

Wo kaum Parkbedarf besteht parkt man nicht so, erst recht nicht als erster.

Herrscht Parknot, und einer fängt an, nimmt die Sache seinen Lauf, erst recht, wenn man ev. auch noch als Einheimischer weiß, dass nicht kontrolliert wird...

Gibt halt immer 2 Seiten:

Will man kurz anhalten, um was abzugeben und denkt sich, wird schon schnell ok sein...

Oder: Man lebt da, braucht einen Rollator und muss ständig auf die Straße ausweichen.

Letzterer ist weit mehr betroffen als ersterer, der etwas weiter laufen müsste. Daher sollte der Erste öfters nachdenken, wie es als Zweiter wäre.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.102
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin,
@Andi#87: Kann das sein, dass da ne Buslinie durchfährt? In solchen Straßen kenne ich das bei uns auch, dass dann gerne der Gehweg vollflächig zum Parken genutzt wird.
Ist wohl so ein Abwägungsding: "10 angep…Fußgänger gegen 5 angep…Busfahrer…? Tadaaaa, ich nehm Option 1!"
Ja, da fährt ein Bus durch. Der sich auch nicht an die 30 hält.

Generell ist hier im Ort, parken auf dem Bürgersteig verboten, es sei denn es gibt die beschilderte Ausnahme aus #4.132
Hält sich niemand dran. Wahrscheinlich aus Angst, dass der Spiegel abgefahren wird o.ä. Die Anwohner sind sehr dankbar für jeden, der "Korrekt" auf der Straße parkt, das ist dann eine sehr willkommene Verkehrsberuhigung.

Und: Ja, es ist eine Kreisstraße. Nein, der Kreis Mettmann tut hier nichts. Gar nichts. Als würde diese Straße, die Anwohner (icl. Schulkinder und Kindergarten) nicht existieren.

P.S. Es herrscht keine Parknot. Die Leute dürfen ja auf der Straße parken. Tun Sie nur nicht. (Siehe oben)
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.551
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Heute auf dem Weg heim, auf unserer Straße. Als ich die Jungs gefragt habe, warum ich nun ihretwegen über die Straße laufen muss, bekam ich zur Antwort, ich könnte ja auch Zuhause bleiben. (Anzeige ans Ordnungsamt ist raus, die erste in meinem Leben).
Anhang anzeigen 807179
Dann oute ich mich mal - ich habe schon öfter so geparkt - ob der Grund dafür hier zutrifft weiß ich nicht und mein Spruch wäre gewesen: "Sie wollen doch das ihr Telefon / Internet geht" oder wenn der "Beschwerdeführer" frech wird: "Mein Telefon / Internet geht" ;)
Ich sehe links auf dem Bild mehrer Verteilerkästen, an sowas arbeiten wir - mal länger, mal kürzer.
Da gibt es mehrere Lösungen - im einfachsten Fall spann ich eine Sonnenschirm auf, ich bau ein Zelt drüber oder wenn es absehbar ist das es kurz dauert stell ich das Fahrzeug so vor den Kasten das niemand durch die Arbeit läuft und der Verkehr nicht behindert wird.
Um die Arbeiten durchzuführen zieht man manchmal für den Zeitraum X Leitungen / Messkabel ins Fahrzeug.

Und man wird es nicht glauben - auf der Rückseite des Gehwegs steht der Verteiler, die Tür ist 90° geöffnet und davor steht man direkt mit dem Fzg - wieviele Menschen meinen sie müssten jetzt genau da durch.
Da platzt einem nach dem 10. dummen Spruch der Kragen.
Und dann kriegt der Mensch der dort arbeitet ein Knöllchen und evt. Punkte, weil die Verkehrsrechtliche Anordnung fehlt - meint ihr der hat noch Bock das nächste mal den kurzen Dienstweg zu nehmen?
Dann geht halt irgendwas drei Tage nicht und alle meckern - mein Internet geht...

Früher™ war das anders, vielleicht weil da noch mehr Menschen gearbeitet haben.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.102
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Tatsache, dass Du da, was am Verteilerkasten zum Fummeln hast, befreit Dich aber nicht vor der Einhaltung der Regeln. (Und vor evtl. Owi Gebühren)
Wenn Du es so machen musst, gehört eine richtige Absperrung auf den Gehweg mit einem Hinweis für Fußgänger, die andere Straßenseite zu benutzen. Und Dein Auto (Like it or not) darf dann immer noch nicht auf dem Gehweg stehen. Telefon hin oder her.

Früher war deswegen alles besser, weil sich nicht jeder seine eigenen regeln gemacht hat
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.979
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
in dem oben von SQ18 geschilderten Fall ist ist m.E. etwas mehr Toleranz - und auch Fingerspitzengefühl - notwendig.
wie haben eh schon viel zu viele Gesetze und Anordnungen - die nicht immer überall sinnhaft sind.

also ICH würde das akzeptieren - schließlich will ICH ja auch ein funktionierendes Internet und Telefon...

und wie weiter oben auch schon geschrieben - die Situation ist wie sie ist und
  • es ist eine Kreisstraße, mit eben auch schon beschriebenen "Großverkehr" (Bus, LKW)
  • die Busse sollen fahren
  • beidseitig breite Gehwege die auch von Kinderwagenmüttern und Rollatorfahrern
  • die Anwohner wollen parken oder Handwerker müssen
  • die Rettungskräfte im Bedarfsfall nicht behindert werden

da müsste man massiv verbreitern um allen Gerecht zu werden .. aber dazu müsste man viel Geld in die Hand nehmen (zahlen dann iwie auch alle) und die Anwohner Grund abgeben für die Verbreiterung - werden nicht viele wollen
 
Thema:

Worüber ich mich heute geärgert habe

Worüber ich mich heute geärgert habe - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht... - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Oben