
ChiemgauQtreiber
- Dabei seit
- 09.03.2008
- Beiträge
- 10.979
- Modell
- R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
bei uns sind die Bebauungspläne so, daß nicht näher als ca. 5 m mit der Garage an die Straße / Gehweg gebaut werden darf, so dass man ggf. noch ein Auto davorstellen kann wenn man nicht in die Garage kann oder will !Alltag in den kleinen Dörfern im ländlich geprägten Spessart. Nur sind es da keine Handwerker oder Kommunalarbeiter, sondern Alle. Und ich meine Alle! (Auch dauerhaft gerne diejenigen, die ihre Doppelgarage für Brennholz, Weber-Grills, E-Bikes und Mülltonnen gebaut haben)![]()
aber zugegeben, auch bei uns (glücklicherweise keine Durchgangsstraße) gibt es aktuell trotzdem zu wenig stellfläche und die Fahrzeuge stehen auch auf der straße
- weil die Häuselebauer in etwa gleich alt sind und überall die Kinder jetzt mit einem eigenen Auto mobil werden,
- weil Anhänger / Womos / Motorräder etc. dazu kommen
also was tun?
die Erschließung soooo großzügig auslegen, das auch dieser vorrübergehende Fall, wo man auch im vorhinein nicht weiß ob und wie intensiv und Zeitgleich der eintritt abgedeckt ist - dann gehts natürlich los mit den Kosten für die Bauwerber und natürlich auch mit "massiv versiegelten" Flächen etc. etc.
oder einfach mal fünf gerade sein lassen und Toleranz zeigen ?