Die Lektion, dass man Leuchtmittel nicht beim Vertragshändler tauschen lässt, hab ich vor vielen Jahren auch gelernt.
Vater schickt mich, gerade 18, mit dem Golf IV zur Werkstatt, weil ein Abblendlicht ausgefallen ist.
Geselle fummelt mit der Hand im Motorraum 10 Minuten rum, schafft's nicht. Holt den Meister, der fummelt auch wieder rum... keine Chance. Nach ein paar Minuten zu mir: "Ja, also da müssen wir wohl die Stoßstange ausbauen, um an den Scheinwerfer zu kommen. Kostet dann so 150€ plus Leuchtmittel."
Ich ahnte schon, wie mein Vater reagieren würde, würde ich ihm das überhaupt nur vorschlagen, also hab mir dann das "Birnchen" geben lassen und bin nach Hause gefahren. Selbst hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nie am PKW sowas getauscht, also erstmal Überblick verschaffen. Klappspiegel von Mutti geholt, reingehalten, angeschaut.
Als ich dann verstand, wie das Leuchtmittel befestigt ist, war das überhaupt kein Problem und schnell erledigt.
Die beiden vom Autohaus hatten es wohl nicht geschafft die Halteklammer der Halogenlampe zu lösen.
Seitdem mache ich sowas immer selbst, wenn es möglich ist.