Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

Diskutiere Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Menu erreichst du auch während der Fahrt und du kannst dir die Funktion der Zusatzschalter auf den Kurzwahlschalter legen.
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Nur aus Neugier, und weil ich es evtl. übersehen habe:
Wenn man die Nebelscheinwerfer nur über das Einstellungsmenü Ein/Ausschalten kann, ist dann jedesmal anzuhalten? Oder ist bei der 1300 das Einstellmenü auch während der Fahrt zu erreichen?
Beides wäre, wie auch der tiefe Pfad in die verzweigte Menüstruktur für die Aktion, m.E. ein Irrweg, der bei einem 25.000 € Motorrad, ich sage es mal so, vom Hersteller nochmal überdacht werden sollte.
Das Menu erreichst du auch während der Fahrt und du kannst dir die Funktion der Zusatzschalter auf den Kurzwahlschalter legen.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Für mich wäre die Entscheidung in dem Fall ganz einfach:
So ich eine 1300 überhaupt in Betracht ziehen würde und diese zudem mit Nebelscheinwerfern ausstatten wollte, würde ich auf ein Angebot aus dem Zubehör ausweichen. Schalter und gut.
Nix "Menü". À la carte bitteschön..
Ich schalte sie über das Menu an und lass sie einfach an 😉
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.645
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Nur aus Neugier, und weil ich es evtl. übersehen habe:
Wenn man die Nebelscheinwerfer nur über das Einstellungsmenü Ein/Ausschalten kann, ist dann jedesmal anzuhalten? Oder ist bei der 1300 das Einstellmenü auch während der Fahrt zu erreichen?
Beides wäre, wie auch der tiefe Pfad in die verzweigte Menüstruktur für die Aktion, m.E. ein Irrweg, der bei einem 25.000 € Motorrad, ich sage es mal so, vom Hersteller nochmal überdacht werden sollte.
Wie bei allen elektronischen Geräten (z. B. Navi, auch Smartphone mit Navi-Software oder Bedienkonsolen bei Tesla etc.) gilt, dass man zur Bedienung während der Fahrt den Blick nur kurz von der Straße abwenden darf. So lange du das durch kurzes Tippen (mit immer wieder Blick zur Straße) und nicht durch halbminütiges Scrollen hinbekommst, ist alles in Ordnung, dafür muss nicht angehalten werden. Wie lange deine Bedienung dauert und ob das ein Ordnungshüter als kurz oder lang einstuft, kann niemand sagen.

Gruß
Klaus
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.352
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wer es nicht schafft sein Motorrad in Fahrt gut zu bedienen, u. a. die Zusatzscheinwerfer, sollte überlegen dieses Hobby an den Nagel zu hängen.

Dass mir reale Knöpfe in einigen Fällen lieber wären, auch im Pkw, ist eine andere Sache. Aber speziell die Zusatzscheinwerfer in Fahrt über das Menü zu aktivieren ist keine Kunst.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.645
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Na ja, dann müssten dieser Logik folgend auch alle diejenigen ihren Führerschein abgeben, die die Nebelschlussleuchte beim PKW bei nicht ausreichender Nebelbildung an haben und schneller als 50 km/ fahren,. Glücklicherweise haben Moppeds keine Nebelschlussleuchte, sonst würde die sicherlich auch noch dauernd brennen.
Insofern kann das Tippen auf dem Touchscreen, wenn man die Struktur nicht kennt, bei der Fahrt durchaus zu lange dauern.
Ich finde es verwerflich, dass bei meinem PKW die Ausschaltung der Antischlupfregelung, welche auf schneebedeckter Straße je nach Untergrund bis zum Stillstand runterreguliert, erst in der dritten Untermenüebene auftaucht. Da stelle ich dann vorher das Menü im Stand schon so ein, dass ich das mit einem Tatendruck bei Bedarf schnell erledigen kann. Wenn man erst mal wegen der Leistungsreduktion auf glatter Straße am Berg liegen geblieben ist, ist es zu spät.

Gruß
Klaus
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.925
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Wer es nicht schafft sein Motorrad in Fahrt gut zu bedienen, u. a. die Zusatzscheinwerfer, sollte überlegen dieses Hobby an den Nagel zu hängen.

Dass mir reale Knöpfe in einigen Fällen lieber wären, auch im Pkw, ist eine andere Sache. Aber speziell die Zusatzscheinwerfer in Fahrt über das Menü zu aktivieren ist keine Kunst.
Es geht darum, dass BMW die paar Euro für den Schalter und dessen Einbau spart, dafür auf ein fragwürdiges und unsicheres Bedienkonzept setzt.
Bei der 1250 war das Bedienen des Einstellmenüs während der Fahrt nicht möglich. Aus gutem Grund.
Jetzt ist es durch die Hintertür ermöglicht worden, um Geld zu sparen. Sicherheit bleibt auf der Strecke.
Wenn du, lieber Bernd das anders siehst, bitte sehr. Sicherheit findet immer im Kopf statt.
Und manches Bedienkonzept am Kfz erinnert mich allzu sehr an das Daddeln auf dem Handy, was ich für eine Pest halte.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.728
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Wer es nicht schafft sein Motorrad in Fahrt gut zu bedienen, u. a. die Zusatzscheinwerfer, sollte überlegen dieses Hobby an den Nagel zu hängen.

Dass mir reale Knöpfe in einigen Fällen lieber wären, auch im Pkw, ist eine andere Sache. Aber speziell die Zusatzscheinwerfer in Fahrt über das Menü zu aktivieren ist keine Kunst.
Eigentlich sagt man ja Frauen nach, das sie Multitasking sind, aber Zusatzscheinwerfer wärend der Fahrt zuzuschalten traue ich mir auch noch zu 🤔:wink:
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Es geht darum, dass BMW die paar Euro für den Schalter und dessen Einbau spart, dafür auf ein fragwürdiges und unsicheres Bedienkonzept setzt.
Bei der 1250 war das Bedienen des Einstellmenüs während der Fahrt nicht möglich. Aus gutem Grund.
Jetzt ist es durch die Hintertür ermöglicht worden, um Geld zu sparen. Sicherheit bleibt auf der Strecke.
Wenn du, lieber Bernd das anders siehst, bitte sehr. Sicherheit findet immer im Kopf statt.
Und manches Bedienkonzept am Kfz erinnert mich allzu sehr an das Daddeln auf dem Handy, was ich für eine Pest halte.
Das stimmt so nicht ganz, einige Funktionen bei der 1250er konntest du auch während der Fahrt bedienen.
Das der Knopf verschwunden ist, liegt wohl eher daran, dass zusätzliche Aggregate dazu gekommen sind und die Vordergabel auch anders aufgebaut wurde, dadurch verschwand auch der Knopf und nicht aus Kostengründen.
Wurde so seitens BMW auch vorgestellt.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.390
Modell
R 1300 GS
Ich finde den Schalter am Spiegel nicht schlecht gelöst. Was jetzt besser sein soll verstehe ich nicht.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Langsam wird’s abstrus mit der 1300er.
Eine gut abgehangene 1250er tut’s auch.
Ins Menü um Licht einzuschalten…… 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
Das müssen sie sich bei der VAG abgeschaut haben, dem negativsten Beispiel in Sachen aktueller Fahrzeugbedienung und Infotainment, das es gibt.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.057
Ort
Bayern
Ist vielleicht eine Anleihe bei Dieter Rams, um die Bedienung mit einem Konzept zu hinterlegen, quasi unabhängig davon, wieviele Zusatzfunktionen es gibt. Mit ein oder zwei zusätzlichen Hotkeys hätte man alle erreichen können :schulterzucken:

Möglicherweise wie beim Wechsel der Blinkerschalter letztlich eine Gewöhnungssache?
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
518
Sie nutzen die selben Armaturen für mehr Funktionen, aber mit anderer Logik und anderer Tastenbelegung.

Allerdings auch mit weniger Knöpfen. Der Zündknopf in der Lenkermitte wurde ersatzlos gestrichen. Diese Funktion hat nun der Knopf welcher frücher die Griffheizung steuerte. Der Knopf welcher TFL und Abblendlicht wechselte ist nun die Burgertaste. Nun ist auch der NL Knopf auf der Strecke geblieben, noch eine Direktwahlfunktion weniger. So sehr ich die 13 mag, aber bei der Bedienung ist BMW für mich den zu billigen Weg gegangen.

Anstatt die Armaturen mit mehr Knöpfen zu erweitern um beim Mehr an neuen Funktionen zusätzliche Direktwahlfunktionen zu haben nehmen sie einfach die alten Armaturen und basteln eine Krücke von verschachtelter Menuführung drüber. Mag bei wenig genutzten Einstellungen ok sein, aber nicht für häufig genutzte Funktionen.

Sorry, eine Griffheizung will ich einfach direkt steuern können, fertig. So wies früher war wars gut.

Und zudem ist die Burgertaste ergonomisch scheisse platziert. Man wird sie oft benutzen (müssen), aber sie ist weder mit Daumen noch Zeigefinger gut zu erreichen ohne der Griff los zu lassen.

Mit mehr Funktionen brauchts tendentiell auch mehr Knöpfe, nicht weniger. Und die oft gebrauchten optimal platziert. ZB rechts, dort wo links der Blinker sitzt, ist alles frei. Optimalst erreichbar. Dort ein 2. Blinkerknopf, hätte gleich diverse Funktionen übernehmen können. Aber eben, man hätte da die Armatur ändern müssen… und das hätte was gekostet…🙄

Hab mir auch eine bestellt. Das Bedienkonzept ist für mich aber schwach. Stört mich pers. Jetzt viel mehr als z.B. der neue Sound.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Sie nutzen die selben Armaturen für mehr Funktionen, aber mit anderer Logik und anderer Tastenbelegung.

Allerdings auch mit weniger Knöpfen. Der zündknopf wurde ersatzlos gestrichen. Diese Funktion hat nun der Knopf welcher frücher die Griffheizung steuerte. Der Knopf welcher TFL und Abblendlicht wechselte ist nun die Burgertaste. Nun ist auch der NL Knopf auf der Strecke geblieben, noch eine Direktwahlfunktion weniger. So sehr ich die 13 mag, aber bei der Bedienung ist BMW für mich der zu billigen Weg gegangen.

Anstatt die Armaturen mit mehr Knöpfen zu erweitern um beim Mehr an neuen Funktionen zusätzliche Direktwahlfunktionen zu haben nehmen sie einfach die alten Armaturen und basteln eine Krücke von verschachtelter Bedienung drüber.

Sorry, eine Griffheizung will ich einfach direkt steuern können, fertig. So wies früher war wars gut.

Und zudem ist die Burgertaste ergonomisch scheisse platziert. Man wird sie oft benutzen (müssen), aber sie ist weder mit Daumen noch Zeigefinger gut zu erreichen ohne der griff los zu lassen.

Mit mehr Funktionen brauchts tendentiell auch mehr Knöpfe, nicht weniger. Und die oft gebrauchten optimal platziert. ZB rechts, dort wo links der Blinker sitzt, ist alles frei. Optimalst erreichbar. Dort ein 2. Blinkerknopf, hätte gleich diverse Funktionen übernehmen können. Aber eben, man hätte da die Armatur ändern müssen… und das hätte was gekostet…🙄

Hab mir auch eine bestellt. Das Bedienkonzept ist für mich aber schwach. Stört mich pers. Jetzt viel mehr als der neue Sound.
Daran wird man sich aber in Zukunft gewöhnen müssen, dass immer mehr Bedienknöpfe entfallen und es Menus und Untermenus geben wird, analog zur Automobilindustrie. Man wird sich mit der Zeit daran gewöhnen 😉
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
KTM hat ein 4-Wege Steuerkreuz... damit kannst nach kurzer Zeit vieles Blind bedienen. :nixweiss:
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
518
Stimmt nur teilweise. Fahre einen Espace V, Klimabedienung am Anfang nur übers Display im Untermenue möglich. Später durch neue, fixe Tasten ersetzt und aus dem Menu genommen.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.579
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
im auto hilft die sprachsteuerung...
dürfte beim moped kaum möglich sein
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.925
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ein Menüpunkt zum drauf herumtatschen auf dem Bildschirm ist eben billiger in der Herstellung als ein physischer Knopf, der auch noch angefahren werden muss, und wenn es nur im seriellen Bus ist.
Merke: ein Kostenrechner beim Hersteller kümmert sich nicht unbedingt um Design, Ergonomie oder Betriebs- und Bediensicherheit. Das sind für ihn nur Kostentreiber..
 
Thema:

Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten - Ähnliche Themen

  • Zusatzscheinwerfer

    Zusatzscheinwerfer: Hallo Ich hoffe das mir einer helfen kann. Zur Zeit fahre eine 2017 gs 1200 Rallye. Nun möchte ich gerne aus dem Zubehör Zusatzscheinwerfer...
  • Suche Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51

    Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51: Hallo zusammen, im Urlaub hat einer meiner originalen Nebelscheinwerfer den Geist aufgegeben 🥺 Eventuell hat ja jemand noch einen rumliegen den...
  • Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren

    Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren: Moin, hat schon jemand Nebel- bzw. Zusatzscheinwerfer nachgerüstet? Wie ist es da mit der Codierung, um die Scheinwerfer über das TFT zu...
  • Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert)

    Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert): Sorry Jack, aber mein vor kurzem nicht von mir montierter Nebelscheinwerfer leuchtet in den Boden, darum muss er etwas höher. Und drei Leuchten...
  • Biete Sonstiges Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an

    Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an: Biete euch hier einen Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an. (könnte auch bei der 1250 passen, bin mir aber nichts...
  • Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an - Ähnliche Themen

  • Zusatzscheinwerfer

    Zusatzscheinwerfer: Hallo Ich hoffe das mir einer helfen kann. Zur Zeit fahre eine 2017 gs 1200 Rallye. Nun möchte ich gerne aus dem Zubehör Zusatzscheinwerfer...
  • Suche Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51

    Suche Original Nebelscheinwerfer bzw. Zusatzscheinwerfer für meine GS 1200 LC Adventure K51: Hallo zusammen, im Urlaub hat einer meiner originalen Nebelscheinwerfer den Geist aufgegeben 🥺 Eventuell hat ja jemand noch einen rumliegen den...
  • Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren

    Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren: Moin, hat schon jemand Nebel- bzw. Zusatzscheinwerfer nachgerüstet? Wie ist es da mit der Codierung, um die Scheinwerfer über das TFT zu...
  • Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert)

    Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert): Sorry Jack, aber mein vor kurzem nicht von mir montierter Nebelscheinwerfer leuchtet in den Boden, darum muss er etwas höher. Und drei Leuchten...
  • Biete Sonstiges Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an

    Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an: Biete euch hier einen Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an. (könnte auch bei der 1250 passen, bin mir aber nichts...
  • Oben