Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ?

Diskutiere Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Aha. Und da haben sie dann den Abstand zwischen Sitzbank und Raste bestimmt oder was? 😂
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.607
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 606.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 16.07.2025
Das Erstaunlichste an der ganzen Sache ist für mich eigentlich, dass es so lange gedauert hat, bis sich ein ernsthafter Schaden/Verschleiß gezeigt hat! Obwohl ich ja schon deutlich über 2 Millionen Kilometer auf den verschiedensten GSen "erfahren" habe, hatte ich noch kein zuverlässigeres Motorrad!
VG vom GS-Flüsterer
Ganz allgemein:
Jede Laufleistung über 300.000 km ist an sich schon bemerkenswert.

Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man in kurzer Zeit sehr viele km mit wenig technischen Problemen erreichen kann ist sicher deutlich höher als bei z.B. 25.000 km / Jahr dann 750.000 km in 30 Jahren.
Denn da kommen dann noch Alterung der verschiedenen Bauteile hinzu.

Nichtsdestotrotz, jeder Beitrag von Bonsai hier ist eine Bereicherung, seine persönliche Anwesenheit sowieso :o
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.981
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Hi Erich, ich hab mich schon gewundert warum du die letzte Zeit so wenig präsent warst. :fragezeichen:

Jetzt wissen wir es - und ich bin froh, dass nur dein Moped schlapp macht...
Schreib doch mal, was kaputt gegangen ist wenn die OP vorbei ist und die Mechaniker die Ersatzteilliste fertig haben.

Du willst doch bestimmt bald wieder mit deiner ADV los ❗
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Bonsai, wie schaut denn jetzt der Aktionsplan aus? :)

Wann soll das Möppi geöffnet werden, ist eine Instandsetzung geplant (bei überschaubarem Schaden) um noch paar 100 tkm auf die GSA zu bringen oder wird kurzfristig eine 1300er als Ersatz angeschafft?

Und das wichtigste, was machst du in der Zwischenzeit, bis die 1250 diagnostiziert/repariert ist, da fehlen Dir ja täglich 300 - 400 Fahrkilometer. :eek: Da kommt in paar Wochen ruckzuck etliche Mindertausend-km zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

johema

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
236
Hallo Erich, ist deine GS nicht sogar für die Macher in München von Interesse? Die bekommen bestimmt nicht alle Tage eine ungeöffnete GS mit dieser Laufleistung.
Viele Grüße
Johema
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Mit Sicherheit..! :nicken:
Uns (mich) interessiert es ja auch brennend..

Bin fast sicher, das zu gegebener Zeit eine Zusammenstellung der gewechselten Teile und dem Gesamtzustand seiner treuen 1250 er folgen wird...

Meine Sentimentalität..wünscht sich..das danach dieser 1250 er neues Leben eingehaucht wird...:rollleyyes:..

Ja und Bonsai weiter ne schöne Zeit mit Ihr hat...
 
G

Gast 74033

Gast
Puh ich hab das mal ganz grob durchgerechnet.
In 3 Jahren um die 400.000 km da muss ich ja täglich um die 360 km fahren. Im Monat etwas über 1.000 Euro an Sprit, sind dann auch etwas über 10.000 km pro Monat also 1x Reifen dürften fällig sein und Inspektion.
Auch dürften es um die 4 bis 6 Stunden an Zeit sein die ich da aufbringen müsste. Respekt ! Für mich wäre das aber nüschtz. Aber weiter so bei 1.000.000 km gibt es von BMW bestimmt eine Urkunde und einen Schlüsselanhänger :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke die Urkunde und der Schlüsselanhänger is Ihm wurscht...
Er ist vermutlich einfach happy auf seiner BMW...in Allen Ecken der Welt..und mit Leuten die Er kennen lernt, oder schon kennt..... :nicken:

Achtung OT.....
Was mich noch wunder nimmt..wie sieht jemand sein KFZ...nach 4 Jahren und über 500000 km..?
Man kennt jedes noch so kleine Geräusch oder Reaktion..

Irgend was muss das doch auslösen...! Ja ich kenn das Foto, wo Du @Bonsai ....Deine Q knuddelst...:frozen3:

Ich kenn das nach fast 30 Jahren Quasimodo...:inlove:...aber nicht diese Km Leistung...

OT Ende
Ich hoffe ich hab keine OT Grenzen überschritten
 
G

Gast 32829

Gast
Ich denke die Urkunde und der Schlüsselanhänger is Ihm wurscht...
Er ist vermutlich einfach happy auf seiner BMW...in Allen Ecken der Welt..und mit Leuten die Er kennen lernt, oder schon kennt..... :nicken:

Achtung OT.....
Was mich noch wunder nimmt..wie sieht jemand sein KFZ...nach 4 Jahren und über 500000 km..?
Man kennt jedes noch so kleine Geräusch oder Reaktion..

Irgend was muss das doch auslösen...! Ja ich kenn das Foto, wo Du @Bonsai ....Deine Q knuddelst...:frozen3:

Ich kenn das nach fast 30 Jahren Quasimodo...:inlove:...aber nicht diese Km Leistung...

OT Ende
Ich hoffe ich hab keine OT Grenzen überschritten
Fritz, der erste Satz in deinem Zitat ist ganz wichtig für ihn !

Josef
 
rostxx

rostxx

Dabei seit
07.01.2008
Beiträge
135
Ort
Spanien nähe Gibraltar
Modell
R1150GS, R1250GSA
Wieder mal ein kurzes Update:

Aktueller Kilometerstand: 486.000

Zu Testzwecken fahre ich seit 470.000Km ein 10W60 Öl von Champion/Motul. Das von der BMW-Werkstatt verwendete 5W40, welches 15.000Km benutzt wurde, wurde beim Ölwechsel aufgefangen ... und ging genauso ins Labor zur Analyse wie das eben bei 481.000Km gewechselte 10W60-Öl. Die Laborwerte sind mir allerdings noch nicht bekannt.


VG vom GS-Flüsterer
Bonsai
Hi Bonsai,

hast du eigentlich die Resultate von der Ölanalyse bekommen ? Wie ist Deine Erfahrung ?

Gruß Roman
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
So, und nun zur GSA:

Eigentlich wollte ich erst über den aktuellen Stand berichten, wenn alles "in trockenen Tüchern" ist, ... aber die Entscheidungen stehen noch aus!
Fakt ist, dass ich bei einer Seealpentour mit einer größeren Gruppe aus München/Oberschwaben/Bodensee Anfang September bei ca 530.000 Km zufällig beim Bergabrollen ohne Last ein rattern, rappeln, rasseln aus dem Motor wahrnahm. Dies könnte allerdings schon länger vorhanden gewesen sein. Das Streckenprofil (u.A. Assietta, LGKS usw) war da dann auch eher suboptimal; ich versuchte die GSA relativ schonend zu behandeln. Die Woche drauf hatte ich auch noch einen Termin in Brüssel und schließlich noch am 28.09. über München nach Berlin zur 100-Jahr-Feier von BMW Motorrad mit der Premiere der R 1300 GS. Es widerstrebte mir sehr, meine treue GSA unnötig lange wider besseren Wissens so zu quälen, denn dieses rattern wurde zunehmend präsenter. Deshalb steht sie seit der Rückfahrt von Berlin am 29.09. bei 539.000 Km.
Der Motor lief und läuft im Leerlauf völlig problemlos und auch das Getriebe lies sich völlig unauffällig schalten. Auch wenn ich das Motorrad ohne Motor im Leerlauf rollen lies, gab es keinerlei ungewöhnlichen Geräusche. Und selbst die Kupplung arbeitete tadellos, mit konstantem Schleifpunkt. Unter Last fährt sich das Motorrad verhältnismäßig erträglich, nur im Rollmodus ist es gar grausam ... auch für mich!
Ich kenne mich mit der "Anatomie" des 1250er-Motors leider nicht gut aus, aber ich würde den Schaden im Bereich Kupplungskorb/Primärantrieb lokalisieren.
Da ich mir über "ungelegte Eier" keinen Kopp mache, werde ich auch keine Spekulationen anstellen, wie es weitergehen könnte. "Alles hat seine Zeit" bedeutet eben auch "alles braucht seine Zeit"!

Das Erstaunlichste an der ganzen Sache ist für mich eigentlich, dass es so lange gedauert hat, bis sich ein ernsthafter Schaden/Verschleiß gezeigt hat! Obwohl ich ja schon deutlich über 2 Millionen Kilometer auf den verschiedensten GSen "erfahren" habe, hatte ich noch kein zuverlässigeres Motorrad!
@rostxx Danke für die "Erinnerung" :zwinkern:
hatte gestern auch schon an Bonsai und seine GSA gedacht - und wieder vergessen 🙈

was ist den aktuelle der Stand mit der GS?
läuft Sie schon stramm den 600.000 km entgegen :fragezeichen:
wird ja wohl noch halten müssen, bis die R 1300 GSA kommt
und geht dann wohl ins BMW Museum neben die R80 G/S von Gaston Rahier nehm ich an :zwinkern:
 
Thema:

Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ?

Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ? - Ähnliche Themen

  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Ende September nach Griechenland

    Ende September nach Griechenland: Hallo zusammen, es soll Ende September nach Griechenland gehen (21.9. bis 4.10.) -- hat jemand für mich Tipps was man unbedingt sehen sollte, und...
  • Ende September nach Griechenland - Ähnliche Themen

  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Ende September nach Griechenland

    Ende September nach Griechenland: Hallo zusammen, es soll Ende September nach Griechenland gehen (21.9. bis 4.10.) -- hat jemand für mich Tipps was man unbedingt sehen sollte, und...
  • Oben