1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

Diskutiere 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ich hatte 12 jahre und weit über 100.000 km eine R1200GS adv. luftgekühlt, mit Wilbers-Fahrwerk mit 50mm Tieferlegung. Bin oft als...
I

ipa-biker

Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
15
Hallo zusammen, Ich hatte 12 jahre und weit über 100.000 km eine R1200GS adv. luftgekühlt, mit Wilbers-Fahrwerk mit 50mm Tieferlegung. Bin oft als Tourguide unterwegs und fahre meist mit Sozia lange Touren, dementsprechend mit viel Gepäck. Sizilien, Kalabrien, Sardinien, Korsika, usw. Das Fahrwerk der R1200GSA luftgekühlt, wurde gleich nach dem Kauf des Motorrades von Wilbers auf unser Gewicht und Einsatzzweck individuell angepasst. Perfekt.
Seit einigen Monaten fahre ich eine R1250GS adv. EZ: 2021. Nach der ersten längeren Mehrtagestour zu zweit und Gepäck habe ich das Motorrad gestern zu BMW gebracht. Die GSA bekommt nun auch ein Wilbers-WESA Fahrwerk mit 55 mm Tieferlegung und genau auf unser Gewicht und Fahrstil angepasst. Ordentliche Schräglage ist trotz Tieferlegung übrigens kein Problem. Die sehr langen Federwege der GS und GSA werden nur in extremen Geländeeinsatz benötigt (oder beim Treppen fahren).
Die Federwege der GS/GSA sind nach Tieferlegung ohnehin immer noch 20 bis 40 mm länger als bei einer R1250RT.
Außerdem kommt der Schwerpunkt des Motorrades tiefer. Was das Handling verbessert und das Auf- und Absteigen erleichtert. Alles andere wie tiefe Sitzbank oder hohe Stiefel ist auch möglich, bringt aber mehr Nachteile als Vorteile. Alles schon ausprobiert. Tiefe Sitzbank verschlechtert Knie- und Hüftwinkel. Hohe Stiefel bringen Probleme beim Schalten und wirken sich zusätzlich ungünstig auf die Sitzposition und Ergonomie aus. Günstigste Lösung: 20mm kürzere Federn, z.B.: bei Touratech. Allerdings müssen Haupt- und Seitenständer angepasst werden. Dann lieber gleich ein Fahrwerk (Federbeine) einbauen, das genau auf Gewicht und Fahrstil individuell angepasst wird. Auch hier müssen die Ständer angepasst oder ausgetauscht werden. Im Forum oder in Kleinanzeigen werden hin und wieder auch gebrauchte aber neuwertige tiefe Fahrwerke von der Werkstieferlegung angeboten, wenn auf Normalhöhe umgerüstet wird. Wer aber viel mit Sozia und mit viel Gepäck auf langen Strecken unterwegs ist, sollte sich über ein neues Fahrwerk informieren; z.B.: Wilbers, Touratech, Öhlins, usw.
Durch den Umbau ändert sich in der Bedienung/Anpassung nichts. Nach dem Umbau bleibt die Funktionalität der ESA Bedieneinheit am Motorrad vollständig erhalten.
Gruß vom IPA-Biker
-zertifizierter BMW-Tourguide-
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.833
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sag doch mal, wie lang und schwer Du bist?
 
I

ipa-biker

Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
15
Bin 180 groß und knapp 90 kg. Mit Schutzkleidung, Stiefel und Helm bin ich bei 98 kg.
Dazu die Sozia mit Klamotten 62 kg, Dazu Gepäck incl. Alukoffer, Topcae, Tankrucksack, usw. nochmal 40 kg. Dann sind wir bei rund 200 kg. Also fast Vollbeladung. Das Serienfahrwerk der R1250GS/GSA ist für ein Fahr-Gewicht zw. 100 und 140 kg ausgelegt.
 
W

WTS

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2024
Beiträge
11
Hallo
Vielleicht hilft auch ein anderes Paar Stiefel. Daytona verkauft Klasse Stiefel, deren Erhöhung von aussen nicht zu sehen ist. Da sind 2 cm sicherer Stand sofort verfügbar. Bin selber 172 cm und 65 kg schwer, fahre allerdings ohne erhöhte Stiefel. Ein Kollege ist mit dem höheren Schuhwerk glücklich geworden.
gruss Zappafix
Danke für den Tip, Zappafix!
War Montag beim Schuster, und der will mir 1,5 cm höhere Sohle bauen. Mal sehen, ob ich damit klarkomme. Der Sitz ist schon niedriger, und all das sollte reichen.
Ich hatte mir mal ein Touratech- Fahrwerk kalkulieren lassen. Kommt mir Ständern etc. auf 4400.-
Meine Holde hat das Fieberthermometer rausgeholt! Und nicht ganz zu Unrecht...
Viele Grüße und Danke an alle, für die guten Tipps!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.667
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Jeder muss seine Lösung finden. Auch als nicht groß Gewachsener vermeide ich alle Aktionen die den Kniewinkel einschränken. Passt dieser trotzdem mit einer niedrigen Sitzbank oder einer Schuhsohlenerhöhung, ist alles gut.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.439
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Danke für den Tip, Zappafix!
War Montag beim Schuster, und der will mir 1,5 cm höhere Sohle bauen. Mal sehen, ob ich damit klarkomme. Der Sitz ist schon niedriger, und all das sollte reichen.
Ich hatte mir mal ein Touratech- Fahrwerk kalkulieren lassen. Kommt mir Ständern etc. auf 4400.-
Meine Holde hat das Fieberthermometer rausgeholt! Und nicht ganz zu Unrecht...
Viele Grüße und Danke an alle, für die guten Tipps!
Ich habe an meinen Daytonas eine Erhöhung um 1 cm direkt im Werk machen lassen. Hilft definitiv und ist noch finanzierbar
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
296
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi @ipa-biker
Darf man fragen was der Umbau auf Wesa -55mm inkl allem drum und dran (bei einem BMW Händler 😮) gekostet hat?

Bei mir wäre es zwar eine normale 1250er GS und -35mm Wesa, das wird preislich aber nichts ausmachen. Material von Wilbers kostet das gleiche (ca 1700-1800€ inkl Verkupplung).

Danke, Manfred
 
Thema:

1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23

    Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23: Hallo, verkaufe meine Sitzbank aufgrund einer Neuanschaffung. Keinerlei Beschädigungen. 3500km gefahren. Montiert war sie auf einer GS 1250...
  • Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!

    Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!: Moinsen, ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten...
  • Biete R 1250 GS Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv

    Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv: Biete ein original Windschild die ich von meiner Ex-'GS aus 2018 demontiert hatte als sie 1000km drauf hatte. Original-Scheibe der BMW R1200GS LC...
  • Biete Sonstiges Puig Tourenscheibe dunkel getönt für GS 1200/1250

    Puig Tourenscheibe dunkel getönt für GS 1200/1250: Puig Tourenscheibe 6486 dunkel getönt sehr guter Zustand passend für die R1200GS/R1250GS 80,- EUR zzgl. 7,- EUR für den versicherten Versand...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23

    Original Sitzbank R 1250 GSA Bj23: Hallo, verkaufe meine Sitzbank aufgrund einer Neuanschaffung. Keinerlei Beschädigungen. 3500km gefahren. Montiert war sie auf einer GS 1250...
  • Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!

    Position Schleifpads an Bügeln der 1250 Adventure?!: Moinsen, ein Kumpel von Mir hat sein Moped am Wochenende auf die Seite gelegt. Es ist eine normale 1250 GS mit original, schwarz lackierten...
  • Biete R 1250 GS Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv

    Original-Scheibe für R 1200/1250 GS LC & Adv: Biete ein original Windschild die ich von meiner Ex-'GS aus 2018 demontiert hatte als sie 1000km drauf hatte. Original-Scheibe der BMW R1200GS LC...
  • Biete Sonstiges Puig Tourenscheibe dunkel getönt für GS 1200/1250

    Puig Tourenscheibe dunkel getönt für GS 1200/1250: Puig Tourenscheibe 6486 dunkel getönt sehr guter Zustand passend für die R1200GS/R1250GS 80,- EUR zzgl. 7,- EUR für den versicherten Versand...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Oben