1250ger stromlos

Diskutiere 1250ger stromlos im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Natürlich nicht...
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.268
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Doch, doch. Der Freundliche hat natürlich IMMER neue und frische Batterien für den Schlüssel da, keine Frage.
Spaß beiseite : bei meiner Triumph (mit abschaltbarem Funkschlüssel) wird die Batterie bei der Jahresinspektion mit gewechselt, wenn man vorher nichts sagt. Und die hat bislang immer eine Saison gehalten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.790
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
[OT] Die letzte gewechselte Batterie ist bei mir seit über 30.000km im Schlüssel....und läuft.....
 
SwabianBiker

SwabianBiker

Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
657
Ort
Itzehoe
Modell
R 1200 GS Rallye
Du spielst mit dem Risiko……
Es sei denn, er hat eine Reservebatterie unter der Soziusbank (so mache ich das immer).
Und das Haltbarkeitsdatum einmal zum Saisonbeginn überprüfen, ansonsten gibt`s eine neue, aber nur eine Qualitätsbatterie!
Das mit einer schlappen Batterie hatte ich auch schon: nach nicht mal 6 Monate wurde mir im TFT das Ende der Batterie angezeigt; daraufhin eine neue Batterie gekauft: lief dann wie immer!
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.093
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Über die Antenne unter dem hinteren Kotflügel funktioniert der Schlüssel auch ohne Batterie. Man kommt also zumindest bis nach Hause.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.236
Ort
Wien
Modell
1250er
… und die Batterien (2032) gibt’s in jedem Supermarkt.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
608
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Kontrolle Hauptsicherungen und Batterietausch in der Reihenfolge. Die ganze Diskussion um die Batterie im Schlüssel löst das nicht.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Also wenn beim einschalten der Zündung alles Schwarz bleibt, ist entweder die Batterie oder eine Sicherung defekt.
Der Schlüssel kann es nicht sein, da ja beim Einschalten, im Display links unten ein roter Lichtpunkt blinken müsste, wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist.
Auch die Steckerverbindung zum Display, oder das Display selbst, kann es nicht sein, da sich das Moped sogar bei abgestecktem Display starten lässt.
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Schlechter oder zeitweise kein Kontakt an den Batteriepolen oder plötzlicher Batterietod wären mein erster Verdacht und lässt sich auch recht schnell prüfen.
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
191
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
update,
mein Nachbar hat am Montag noch die Hotline angerufen. Gekommen ist ein Autofachmann. Motorrad?? er könne sie auf den Hänger packen...
Das wurde dann nicht in Anspruch genommen, in der IRRIGEN Annahme, ein Anruf beim Motoradhändler am Dienstag hilft...
Bei dem wo die GS gekauft wurde.. abgeblitzt...er soll die Sicherungen prüfen und den Schlüssel unten ranhalten..
Bei Misserfolg wieder melden.
Der 2. Händler hat ihm einen Termin zum 17.6 geboten.
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
395
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Hatte das gleiche Problem gestern. Bildschirm schwarz, rotes Licht blinkt. Schlüsselbatterie gewechselt (eine gute), funktionierte trotzdem nicht. Schlüssel unter Sitzbank gehalten und on/off unterm Display gedrückt. Display meldet: Keyless nicht erkannt. Motor gestartet, läuft. Ausgemacht: Danach mehrmals gleicher Fehler. Händler hat mir nun einen Termin für den 28.4. gegeben. Moped läuft ja, nur habe ich aber ein ungutes Gefühl, dass es jetzt mal nicht anspringt wenn ich aus der Eisdiele komme.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.790
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hatte das gleiche Problem gestern. Bildschirm schwarz, rotes Licht blinkt. Schlüsselbatterie gewechselt (eine gute), funktionierte trotzdem nicht. Schlüssel unter Sitzbank gehalten und on/off unterm Display gedrückt. Display meldet: Keyless nicht erkannt. Motor gestartet, läuft. Ausgemacht: Danach mehrmals gleicher Fehler. Händler hat mir nun einen Termin für den 28.4. gegeben. Moped läuft ja, nur habe ich aber ein ungutes Gefühl, dass es jetzt mal nicht anspringt wenn ich aus der Eisdiele komme.
Klingt nach defekter Wegfahrsperre/Keylessmodul..... 🤷‍♂️
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
191
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
ich werde berichten..das Teil ist jetzt doch noch geholt worden.
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
395
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Klingt nach defekter Wegfahrsperre/Keylessmodul..... 🤷‍♂️
Was mich stutzig machte: Der Händler erklärte mir, dass ja nun nach 4 Jahren die Garantie abgelaufen sei und er schon mal vorab einen Kulanzantrag bei BMW stellen würde (obwohl er das Moped ja augenscheinlich noch nicht geprüft hat). Mir scheint, dass das Problem bekannt ist.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.614
Modell
R 1300 GS Triple Black
Was mich stutzig machte: Der Händler erklärte mir, dass ja nun nach 4 Jahren die Garantie abgelaufen sei und er schon mal vorab einen Kulanzantrag bei BMW stellen würde (obwohl er das Moped ja augenscheinlich noch nicht geprüft hat). Mir scheint, dass das Problem bekannt ist.
Das ist doch dann ein sehr guter Händler, wenn er von selbst einen Kulanzantrag stellt und den Kunden nicht auf den Kosten sitzen lässt😉
 
herbert_r

herbert_r

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
191
Ort
friesheim, bayern
Modell
R1200GS LC
servus,
kiste läuft wieder...die 50 A Sicherung war durch. Anscheinend hat mein Nachbar einen kurzen beim Laden der Batterie gebaut. Er hat sie fürs laden ausgebaut..
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
395
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Hatte das gleiche Problem gestern. Bildschirm schwarz, rotes Licht blinkt. Schlüsselbatterie gewechselt (eine gute), funktionierte trotzdem nicht. Schlüssel unter Sitzbank gehalten und on/off unterm Display gedrückt. Display meldet: Keyless nicht erkannt. Motor gestartet, läuft. Ausgemacht: Danach mehrmals gleicher Fehler. Händler hat mir nun einen Termin für den 28.4. gegeben. Moped läuft ja, nur habe ich aber ein ungutes Gefühl, dass es jetzt mal nicht anspringt wenn ich aus der Eisdiele komme.
Ich habe mal wieder länger überlegen müssen ob ich mir die Blöße nun hier gebe. Und ich habe mich zu einem „Ja, ich mach‘s“ entschlossen:
ich zitiere mich nun selbst, bitte zuerst meine Geschichte hier oben lesen.

Zuerst hatte ich gedacht, es liegt an der Batterie des Schlüssels, da mir diese im letzten Herbst „nur noch 50 %“ angezeigt hatte und das Display ja auch schwarz blieb. Wie oben beschrieben, neue, gute Schlüsselbatterie eingesetzt, funktionierte nicht. Termin bei BMW gemacht, hier im Forum den Fall dokumentiert und gut ist.
Nun kommen wir zum wahren Grund: Heute im Auftrag der Ehefrau bei der Küchenwaage die Batterie gewechselt. Gleiches Fabrikat wie der Mopedschlüssel. Eingesetzt, funktionierte nicht. Die Gnädigste: Du mußt wahrscheinlich die Schutzfolie (kleiner roter Aufkleber) entfernen, dann wird‘ s wohl gehen. Sofort wurde ich kreidebleich, hab die Folie entfernt und die Küchenwaage funktionierte.
Dann habe ich den Mopedschlüssel geöffnet……
Abgerissen, ausprobiert, Termin beim Freundlichen storniert.
So, jetzt ist es raus: Dicke Mopeds und Autos fahren, erfolgreich im Beruf gewesen aber zu blöd, um eine Schlüsselbatterie zu wechseln.

viele Grüße
Gregor
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

1250ger stromlos

1250ger stromlos - Ähnliche Themen

  • original Navivorbereitung ab wann stromlos ?

    original Navivorbereitung ab wann stromlos ?: Leider nicht gefunden Die original Werks Navivorbereitung wird ,nach Zündung aus am Motorrad ,ab wann Stromlos ? Oder ist da immer Spannung drauf...
  • Alles Stromlos TÜ

    Alles Stromlos TÜ: Hall. Schönes Neues euch erst mal. Ich bin ja seit dem Sommer von der Varadero auf die GS umgestiegen. Bin auch immer noch begeistert, wenn auch...
  • Batterie / Elektrik tot

    Batterie / Elektrik tot: Hallo zusammen, hab gestern meine Dicke mal wieder etwas vom Straßendreck befreit (mit dem HD-Reiniger - ich weiß, das tut man nicht :anbet: )...
  • Wuchtadapter für 1250ger GS

    Wuchtadapter für 1250ger GS: Gibt es eine Skizze oder Zeichung davon? Handyfotos von den Abmessungen würden ja scho reichen
  • Reifen für die 1250ger!??

    Reifen für die 1250ger!??: Mal ned frage in die runde! habe jetzt den scorpion trail auf meiner 1250ger drauf und bin nicht mehr so richtig zufrieden mit dem reifen! waren 9...
  • Reifen für die 1250ger!?? - Ähnliche Themen

  • original Navivorbereitung ab wann stromlos ?

    original Navivorbereitung ab wann stromlos ?: Leider nicht gefunden Die original Werks Navivorbereitung wird ,nach Zündung aus am Motorrad ,ab wann Stromlos ? Oder ist da immer Spannung drauf...
  • Alles Stromlos TÜ

    Alles Stromlos TÜ: Hall. Schönes Neues euch erst mal. Ich bin ja seit dem Sommer von der Varadero auf die GS umgestiegen. Bin auch immer noch begeistert, wenn auch...
  • Batterie / Elektrik tot

    Batterie / Elektrik tot: Hallo zusammen, hab gestern meine Dicke mal wieder etwas vom Straßendreck befreit (mit dem HD-Reiniger - ich weiß, das tut man nicht :anbet: )...
  • Wuchtadapter für 1250ger GS

    Wuchtadapter für 1250ger GS: Gibt es eine Skizze oder Zeichung davon? Handyfotos von den Abmessungen würden ja scho reichen
  • Reifen für die 1250ger!??

    Reifen für die 1250ger!??: Mal ned frage in die runde! habe jetzt den scorpion trail auf meiner 1250ger drauf und bin nicht mehr so richtig zufrieden mit dem reifen! waren 9...
  • Oben