1300GS die coolsten Gepäcklösungen

Diskutiere 1300GS die coolsten Gepäcklösungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der Tankrucksack gefällt mir. Edit: Hat Straps, ist kompliziert anzubringen. Doch nicht :(
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.003
Ganz toll diese Plastikbox mit Vorhängeschloss...
und dann der türkise Farbakzent deiner Spanngummis...also ich wäre da nicht genug selbstbewusst für:smoke:
PS bin übrigens offen für bessere/ schönere Vorschläge, ordentliches Werkzeug dauerhaft für Touren mit mehreren Teilnehmer unterzubringen.
 
Piston

Piston

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
276
Ort
Kinzigtal Hessen
Modell
R1300GS Trophy, Königliche Enfield Himalayan 450
Ähm...wie war lautete noch der Thread....1300GS die coolste Gepäcklösung vom Baumarkt??

Ne, ist schon gut. Hauptsache du kommst damit klar👍
 
Fanboy

Fanboy

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.570
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
PS bin übrigens offen für bessere/ schönere Vorschläge, ordentliches Werkzeug dauerhaft für Touren mit mehreren Teilnehmer unterzubringen.
So viel Möglichkeiten zur Unterbringung von Werkzeug gibt es ja nicht, die Werkzeugboxen der üblich Verdächtigen setzen deren Rohrgestell für Koffer voraus. Ansonsten im TR, Koffer oder Topcase verstauen.

Ich würde mir auch überlegen, ob ich wirklich das Werkstattfahrzeug für meine Mitfahrer sein möchte, erstens benötigt man ja kaum noch Werkzeug und zweitens kann man den Pannendienst rufen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Ne coole Gepäcklösung, die nicht von der Stange der üblichen Anbieter ist, habe ich auch. Zwar für meine 1250er. Aber als Impuls oder Idee sollte es modellübergreifend gehen. Außerdem, wie bereits erwähnt, cool
:rocker:

1737648784553.png

Ortlieb an GS.jpeg
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.003
So viel Möglichkeiten zur Unterbringung von Werkzeug gibt es ja nicht, die Werkzeugboxen der üblich Verdächtigen setzen deren Rohrgestell für Koffer voraus. Ansonsten im TR, Koffer oder Topcase verstauen.

Ich würde mir auch überlegen, ob ich wirklich das Werkstattfahrzeug für meine Mitfahrer sein möchte, erstens benötigt man ja kaum noch Werkzeug und zweitens kann man den Pannendienst rufen.
Klar, da sitzen wir alle im gleichen Boot: gar nix mitnehmen oder TR oder halt hinten irgendwo.
Ich gebe zu dass mein Werkzeugsplin hauptsächlich daher kommt dass wir meist 5-15 Maschinen unterwegs sind und schon öfter einer die Tagestour platzen gelassen hätte, wenn wir uns nicht gegenseitig geholfen hätten. Wir lassen einen mit seinem Defekt halt auch nicht in der Pampa (sei es Toskana oder frz Alpen oder Dolomiten) stehen sondern versuchen gemeinsam zu helfen. Da haben sich meine Sachen und die anderer auch schon öfters bewährt. Aber ja, man schleppt das Zeug meist umsonst mit herum. Da war die kleine Pelibox (immerhin ausm Expeditionszubehör, nicht Baumarkt, "Piston" :) ) bisher der kleinste Kompromiss der mir einfiel.
 
Guni1968

Guni1968

Dabei seit
01.10.2023
Beiträge
85
Modell
R1300GS ASA 10/24
Ich hab mir für den Kleinkram und das Zeug das ich nicht in den Koffern haben will ja zwei Toolboxen an die Shad Träger gezimmert, hatte ich hier schon mal gepostet.
Darin findet dann eine kleine Grundausstattung an Werkzeug, Luftpumpe und Flickzeug seinen Platz für die große Tour.

20241122_151047.jpg


20241122_151100.jpg


20241122_152014.jpg


Da die Deckel der Boxen innen aussehen wie Sortimentskästen dachte ich mir wenn da ein Deckel drauf wäre könnte man das kleinste Zeug vom Kleinzeug verstauen.

Also hab ich mir zwei Deckel gezimmert und jetzt findet da der wirkliche Kleinkram seinen Platz.

20241217_173945.jpg
20241217_174011.jpg


Ist so alles sauber verstaut.
Kommt noch ein wenig Kram dazu wie. Sekundenkleber, Nähzeug usw.

20241218_181249.jpg
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.003
Ich hab mir für den Kleinkram und das Zeug das ich nicht in den Koffern haben will ja zwei Toolboxen an die Shad Träger gezimmert, hatte ich hier schon mal gepostet.
Darin findet dann eine kleine Grundausstattung an Werkzeug, Luftpumpe und Flickzeug seinen Platz für die große Tour.

Anhang anzeigen 748744

Anhang anzeigen 748745

Anhang anzeigen 748746

Da die Deckel der Boxen innen aussehen wie Sortimentskästen dachte ich mir wenn da ein Deckel drauf wäre könnte man das kleinste Zeug vom Kleinzeug verstauen.

Also hab ich mir zwei Deckel gezimmert und jetzt findet da der wirkliche Kleinkram seinen Platz.

Anhang anzeigen 748747Anhang anzeigen 748748

Ist so alles sauber verstaut.
Kommt noch ein wenig Kram dazu wie. Sekundenkleber, Nähzeug usw.

Anhang anzeigen 748749
Das nenne ich cool! Und wenn man Werkzeug dabei haben will muss man halt Kompromisse an der Optik hinnehmen. Früher hatte ich mein Werkzeug immer im Tankrucksack und den kannst halt nicht immer und überall drauf lassen. Als mir das "TR Schleppen" zuviel wurde, kam ich auf die Pelibox wie oben beschrieben. Deine Toolboxen hatte ich auch schon im Sinn, die Peli war mir dann lieber. Ein Gedanke den ich hatte, war mein Werkzeug auszudünnen und es in die Mosko
10L zu tun- dann kann man gleich das Werkzeug mit den teuren Mosko Satteltaschen auf einmal klauen.
 
Z

Zuttl

Dabei seit
28.06.2024
Beiträge
123
Da die Deckel der Boxen innen aussehen wie Sortimentskästen dachte ich mir wenn da ein Deckel drauf wäre könnte man das kleinste Zeug vom Kleinzeug verstauen.

Also hab ich mir zwei Deckel gezimmert und jetzt findet da der wirkliche Kleinkram seinen Platz.



Ist so alles sauber verstaut.
Kommt noch ein wenig Kram dazu wie. Sekundenkleber, Nähzeug usw.
Respekt :smile:
Bin immer wieder erstaunt und begeistert auf was für Einfälle die Leute kommen und vor allem die auch umsetzen können.
 
W

w4tchd0g

Dabei seit
05.02.2025
Beiträge
29
Hallo zusammen,
gibt es außer den Apduro schon weitere 3rd-party Rackless Gepäcklösungen? Ist für die 1300GS etwas von LoneRider geplant?
 
Fanboy

Fanboy

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.570
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich war heute auf der IMOT und habe die anwesenden Zubehörhersteller alle gefragt, ob jemand plant, Koffersysteme für den BMW-Kofferhalter anzubieten. Die meisten haben das kategorisch ausgeschlossen, Wunderlich hat durchblicken lassen, dafür etwas in Planung zu haben. Wenn überhaupt, wird es frühestens im Spätsommer angekündigt, also nichts für die diese Saison mehr.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.420
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wenn, wären für mich nur die SHAD-Seitenkoffer interessant. Mit zwei Anbietern war ich in Kontakt, scheint aber nicht zu klappen. Shad selbst hat entsprechende Adapter für die BMW-Halter ausgeschlossen.
 
Fanboy

Fanboy

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.570
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Shad selbst hat entsprechende Adapter für die BMW-Halter ausgeschlossen.
Ja, sehr schade, die Koffer sind ansonsten klasse. Im übrigen war Shad auch nicht auf der IMOT vertreten. Gesprochen habe ich mit H&B, sw-motech, Wunderlich und Touratech. Die ersten beiden haben es kategorisch ausgeschlossen, Wunderlich hat bestätigt dass sie etwas planen und Touratech hat es zwar nicht ausgeschlossen, aber aus Kapazitätsgründen sieht man sich derzeit nicht in der Lage.

Die ablehnende Haltung wird mit den hohen Entwicklungskosten begründet, dafür sei der Markt dann einfach zu klein.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Apduro hat doch Koffer für die Original Aufnahmen, sind halt robuste Aluˋs.
Vermute LoneRider wird auch noch eine Variante der MotoBags für die 1300er ohne Träger rausbringen.
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
IMG_4421.jpeg

Die 38 Liter Touratech habe ich mit neuen Innentaschen für 490€ bei Kleinanzeigen gekauft. Schnell dran und schnell weg- und man kann auf der Fähre / Hotel die Boxen am Motorrad lassen.
Hatte bislang Softgepäck / SW Motech. War für mich im Alltag (mit Notebook zur Arbeit) nicht optimal. Zuviel gefrickel beim Beladen, Sichern und dicht bekommen. Optisch finde ich Lone Rider genial, aber ich finde die Dixiklos geschickter für mich. Die GS ist für mich das Schweizer Taschenmesser, rein optisch finde ich die Guzzi schöner- aber die GS hat halt auf Reisen die für mich optimale Spreizung zwischen Komfort und trotzdem angasen können. Und Gepäck ist immer ein Kompromiss, hübsch ist es nie.
grüsse, Christian
PS: Wegen kommender Nord-Afrikafahrt ist das Thema Staub und einfacher zusätzlicher Stauraum quer über die Boxen mit 80 Liter Ortlieb -Bag auch ein Thema. Topcase kommt mir auf kein Zweirad. So alt kann ich gar nicht werden 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

1300GS die coolsten Gepäcklösungen

1300GS die coolsten Gepäcklösungen - Ähnliche Themen

  • Lieferzeiten neue R 1300GS

    Lieferzeiten neue R 1300GS: Habe Ende Juni (27.06) meine neue GS bestellt mit einer Lieferzusage von ca. 4 Wochen. Ein Bekannter hatte bei seinem BMW Händler am Samstag...
  • Große Fahrer 1300GS

    Große Fahrer 1300GS: Hallo zusammen, ich stehe gerade kurz davor von der S 1000 Xr auf die 1300 GS zu wechseln. Ich bin 1,86m und lese immer wieder das es Probleme...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank 1300GS

    Wunderlich Sitzbank 1300GS: Verkaufe eine nur 700Km gefahrene Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank in Standardhöhe ohne Sitzheizung. Neuwertiger Zustand. Komme mit der tiefen...
  • Biete R 1300 GS WRS Windschild 1300GS

    WRS Windschild 1300GS: Biete nahezu neues Windschild von WRS für die 13GS. Von der Größe vergleichbar mit dem Original Sport Windschild von BMW . Nahezu neu, da ich es...
  • Erledigt Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN

    Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN: Biete einen Komfortlenker nagelneu vom Neumotorrad abgebaut (von meinem Sohn, der mit 1,92 keinen Komfortlenker möchte) Preis: 180,- inkl. Versand
  • Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN - Ähnliche Themen

  • Lieferzeiten neue R 1300GS

    Lieferzeiten neue R 1300GS: Habe Ende Juni (27.06) meine neue GS bestellt mit einer Lieferzusage von ca. 4 Wochen. Ein Bekannter hatte bei seinem BMW Händler am Samstag...
  • Große Fahrer 1300GS

    Große Fahrer 1300GS: Hallo zusammen, ich stehe gerade kurz davor von der S 1000 Xr auf die 1300 GS zu wechseln. Ich bin 1,86m und lese immer wieder das es Probleme...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank 1300GS

    Wunderlich Sitzbank 1300GS: Verkaufe eine nur 700Km gefahrene Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank in Standardhöhe ohne Sitzheizung. Neuwertiger Zustand. Komme mit der tiefen...
  • Biete R 1300 GS WRS Windschild 1300GS

    WRS Windschild 1300GS: Biete nahezu neues Windschild von WRS für die 13GS. Von der Größe vergleichbar mit dem Original Sport Windschild von BMW . Nahezu neu, da ich es...
  • Erledigt Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN

    Komfortlenker 1300GS NEU und UNGEFAHREN: Biete einen Komfortlenker nagelneu vom Neumotorrad abgebaut (von meinem Sohn, der mit 1,92 keinen Komfortlenker möchte) Preis: 180,- inkl. Versand
  • Oben