2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

Diskutiere 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes: Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte...
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
372
Ort
Münsterland
Modell
R1250GS
Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes:
Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte vorher schon nen Termin für eine Inspektion ausgemacht. Ich habe diese dann durchführen lassen in der Vetragswerkstatt, Vorbesitzer hat diese bezahlt. Beim Service wurde eine neue Kardanwelle eingebaut. Ich wusste zu der Zeit noch nichts von der entsprechenden Aktion und was beruhigt, als man mir sagte, dass das auf Kulanz von BMW passiert und ich nicht dafür bezahlen muss.
So, jetzt habe ich die GS wieder in der selben Werkstatt für die 20k Inspektion. Gerade rief ich an um zu fragen ob die Maschine fertig sei. "Ja, ist fertig, TÜV ist neu und ne neue Kardanwelle hat sie auch bekommen":confused-schild: Auf meine Bemerkung hin, dass doch schon vor 11 Monaten eine neue eingebaut wurde, sagte der Werkstattmeister mir, dass diese "die Prüfung nicht bestanden hätte" und deswegen neu gekommen wäre. Ich fragte dann, was für eine Prüfung? Da würde irgendeine BMW-Software drüber laufen lassen und die Welle hätte dann halt diese Prüfung nicht bestanden. Auf meine Frage hin, ob ich das bezahlen müsste, meinte er "Ich glaube eher nicht, weiß ich aber nicht zu 100%. Ich muss erst noch einen Kulanzantrag stellen".
Ich frage mich jetzt echt, was da fürn Schrott eingebaut wird, der nicht mal 4000 km hält?
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
192
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
...und vorallem wer zahlt wenn der Kulanzantrag abgelehnt werden sollte--was ich nicht hoffe
 
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
31
Ort
Bei HH
Modell
1250er 40Jahre
Frage 1: Wieso wurde die Kardanwelle das erste Mal schon nach 16000km Laufleistung ausgetauscht? Frage 2: Wieso eigentlich Kulanzantrag…
Gibt es auf eingebaute Neuteile (11 Monate alt und 4000km) nicht sowas wie Gewährleistung oder sogar Garantie?

Gruß,
Volker
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.349
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die Welle muss es nach 4tkm auf Kulanz geben, was für einen Anstand haben die bei BMW sonst aufgegeben? Entweder wurde vor 4tkm nichts passables verbaut oder ein Einzelfall / Charge schlecht liegt vor.

Die Dramatik der zu wechselnden Wellen wurde bereits diskutiert. Gab wohl Vorfälle, die den Hersteller zur Inspektion und zur Empfehlung eines Austausch der Wellen motivierten. Niemand mag mit zerschlagener Einarmschwinge verunfallen und der Hersteller mag nicht gerne gratis die "wartungsfreien Antriebe" instandsetzen, aber das kam eben erst in der Langzeiterprobung durch die Kunden ans Tageslicht?

Die viele Leistung und Drehmoment aus dem Drehzahlkeller mit beschränkter Bereitschaft schwere und massive, haltbare Wellen zu verbauen, endet in einem unerwarteten Verschleiss.

Die neuen G/S und die 13er haben m.W. nach Pflicht zum Wechsel und deren Wellen kosten mehr Geld. Gepaart mit Serviceintervallen und Serviceumfängen, Ersatzteilpreisen, gilt immer mehr "Bring My Wallet"- Meine R100GS ist dagegen ja simpel, veraltet, durchschnittlich zuverlässig aber günstig und die Kardanwelle war nach 100tkm erst zur Überarbeitung fällig.
 
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
31
Ort
Bei HH
Modell
1250er 40Jahre
Das geht ja immer mehr dahin, dass eine gut gepflegte Kette länger hält als ein BMW-Kardan ….
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
361
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Es ist auch eigentlich alles egal. Bei der 1200/1250 wird auf Motorradlebenszeit bei jedem Service die Kardanwelle geprüft und bei Bedarf umsonst getauscht. Wenn die das Prüfgerät/die Software etwas anzeift wird getauscht. So habe ich das Schreiben zum Kardanwellenrückruf in Erinnerung.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.175
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Man kann in diesem Forum aber nicht immer alles lesen.
(...jetzt kommt wieder der Hinweis zur Suchefunktion 🥱)
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.175
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Mein Kardan wurde bei 20tkm auch gewechselt. Wenn die Spaß dran haben 🤷 immer machen lassen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.528
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Die Welle muss es nach 4tkm auf Kulanz geben, was für einen Anstand haben die bei BMW sonst aufgegeben? Entweder wurde vor 4tkm nichts passables verbaut oder ein Einzelfall / Charge schlecht liegt vor.

Die Dramatik der zu wechselnden Wellen wurde bereits diskutiert. Gab wohl Vorfälle, die den Hersteller zur Inspektion und zur Empfehlung eines Austausch der Wellen motivierten. Niemand mag mit zerschlagener Einarmschwinge verunfallen und der Hersteller mag nicht gerne gratis die "wartungsfreien Antriebe" instandsetzen, aber das kam eben erst in der Langzeiterprobung durch die Kunden ans Tageslicht?

Die viele Leistung und Drehmoment aus dem Drehzahlkeller mit beschränkter Bereitschaft schwere und massive, haltbare Wellen zu verbauen, endet in einem unerwarteten Verschleiss.

Die neuen G/S und die 13er haben m.W. nach Pflicht zum Wechsel und deren Wellen kosten mehr Geld. Gepaart mit Serviceintervallen und Serviceumfängen, Ersatzteilpreisen, gilt immer mehr "Bring My Wallet"- Meine R100GS ist dagegen ja simpel, veraltet, durchschnittlich zuverlässig aber günstig und die Kardanwelle war nach 100tkm erst zur Überarbeitung fällig.
"Die viele Leistung und Drehmoment aus dem Drehzahlkeller mit beschränkter Bereitschaft schwere und massive, haltbare Wellen zu verbauen, endet in einem unerwarteten Verschleiss."

Das sehe ich auch so.
 
Uwinski

Uwinski

Dabei seit
13.02.2024
Beiträge
22
Ort
Dillenburg
Modell
R1250 GS Trophy
Meine ist ist auch bei der 20000er Inspektion (Motorrad hatte 16500km) gewechselt worden.

Gekostet hat mich das nichts.

Uwe
 
Thema:

2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

2. Kardanwelle neu in 11 Monaten? - Ähnliche Themen

  • 1250 GS Modell 2022 Vibrationen durch neue Kardanwelle?

    1250 GS Modell 2022 Vibrationen durch neue Kardanwelle?: Hallo, Versuch Nummer 2. Ich bitte die Moderation dies nicht mit dem 2019er thread Vibrationen zu verschmelzen, da ich mir noch nicht ganz...
  • Erledigt Neue Kardanwelle R1150GS Adv.

    Neue Kardanwelle R1150GS Adv.: Servus beisamen, ich möchte bei meiner R1150GS, 2001, die Kardanwelle mit der Ausführung der Adventure (O.E. 26117671303) erneuern und suche auf...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Fast neue Kardanwelle ca 400 km

    Fast neue Kardanwelle ca 400 km: Hi 1150 Besitzer ich hätte da noch Überbleibsel von GS1150 und zwar ne fast neue Kardanwelle ca400km neu ca500 Euro und Drosselklappenstutzen samt...
  • neue Kardanwelle bzw. Getriebeüberholung

    neue Kardanwelle bzw. Getriebeüberholung: Hallo zusammen, ich möchte mir nach 63.000km eine neue Kardanwelle zulegen/oder die alte überarbeiten lassen. Ausserdem sollte mein Getriebe...
  • Kardanwelle neu für R100GS

    Kardanwelle neu für R100GS: Biete nagelneue und somit unbenutzte Kardanwelle für R100/80GS und R100/80R an. Neupreis liegt bei etwas über 500 €, gebe diese für 350 € incl...
  • Kardanwelle neu für R100GS - Ähnliche Themen

  • 1250 GS Modell 2022 Vibrationen durch neue Kardanwelle?

    1250 GS Modell 2022 Vibrationen durch neue Kardanwelle?: Hallo, Versuch Nummer 2. Ich bitte die Moderation dies nicht mit dem 2019er thread Vibrationen zu verschmelzen, da ich mir noch nicht ganz...
  • Erledigt Neue Kardanwelle R1150GS Adv.

    Neue Kardanwelle R1150GS Adv.: Servus beisamen, ich möchte bei meiner R1150GS, 2001, die Kardanwelle mit der Ausführung der Adventure (O.E. 26117671303) erneuern und suche auf...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Fast neue Kardanwelle ca 400 km

    Fast neue Kardanwelle ca 400 km: Hi 1150 Besitzer ich hätte da noch Überbleibsel von GS1150 und zwar ne fast neue Kardanwelle ca400km neu ca500 Euro und Drosselklappenstutzen samt...
  • neue Kardanwelle bzw. Getriebeüberholung

    neue Kardanwelle bzw. Getriebeüberholung: Hallo zusammen, ich möchte mir nach 63.000km eine neue Kardanwelle zulegen/oder die alte überarbeiten lassen. Ausserdem sollte mein Getriebe...
  • Kardanwelle neu für R100GS

    Kardanwelle neu für R100GS: Biete nagelneue und somit unbenutzte Kardanwelle für R100/80GS und R100/80R an. Neupreis liegt bei etwas über 500 €, gebe diese für 350 € incl...
  • Oben