
prikkelpitt
Themenstarter
Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes:
Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte vorher schon nen Termin für eine Inspektion ausgemacht. Ich habe diese dann durchführen lassen in der Vetragswerkstatt, Vorbesitzer hat diese bezahlt. Beim Service wurde eine neue Kardanwelle eingebaut. Ich wusste zu der Zeit noch nichts von der entsprechenden Aktion und was beruhigt, als man mir sagte, dass das auf Kulanz von BMW passiert und ich nicht dafür bezahlen muss.
So, jetzt habe ich die GS wieder in der selben Werkstatt für die 20k Inspektion. Gerade rief ich an um zu fragen ob die Maschine fertig sei. "Ja, ist fertig, TÜV ist neu und ne neue Kardanwelle hat sie auch bekommen"
Auf meine Bemerkung hin, dass doch schon vor 11 Monaten eine neue eingebaut wurde, sagte der Werkstattmeister mir, dass diese "die Prüfung nicht bestanden hätte" und deswegen neu gekommen wäre. Ich fragte dann, was für eine Prüfung? Da würde irgendeine BMW-Software drüber laufen lassen und die Welle hätte dann halt diese Prüfung nicht bestanden. Auf meine Frage hin, ob ich das bezahlen müsste, meinte er "Ich glaube eher nicht, weiß ich aber nicht zu 100%. Ich muss erst noch einen Kulanzantrag stellen".
Ich frage mich jetzt echt, was da fürn Schrott eingebaut wird, der nicht mal 4000 km hält?
Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte vorher schon nen Termin für eine Inspektion ausgemacht. Ich habe diese dann durchführen lassen in der Vetragswerkstatt, Vorbesitzer hat diese bezahlt. Beim Service wurde eine neue Kardanwelle eingebaut. Ich wusste zu der Zeit noch nichts von der entsprechenden Aktion und was beruhigt, als man mir sagte, dass das auf Kulanz von BMW passiert und ich nicht dafür bezahlen muss.
So, jetzt habe ich die GS wieder in der selben Werkstatt für die 20k Inspektion. Gerade rief ich an um zu fragen ob die Maschine fertig sei. "Ja, ist fertig, TÜV ist neu und ne neue Kardanwelle hat sie auch bekommen"

Ich frage mich jetzt echt, was da fürn Schrott eingebaut wird, der nicht mal 4000 km hält?