3 Fehlermeldungen nach Vorderradeinbau

Diskutiere 3 Fehlermeldungen nach Vorderradeinbau im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jetzt unterstellst Du aber irgendwem Intelligenz, die da nicht vorhanden ist. Meldet die ZFE einen Fehler im Display, wird dieser automatisch...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Jetzt unterstellst Du aber irgendwem Intelligenz, die da nicht vorhanden ist. Meldet die ZFE einen Fehler im Display, wird dieser automatisch (I.d.R.) in den Fehlerspeicher geschrieben. Und Motoscan kann nix anderes, als diesen auslesen. In den allermeisten Fällen noch nicht mal im Klartext, sondern nur den Code, dessen Übersetzung man sich dann mühsam zusammensuchen muss.
Also werden im Fehlerspeicher 3 Fehler liegen, die kausal abhängig voneinander sind (der eine zieht den anderen nach sich) und nur diese drei Fehler Codes sieht man auch im Motoscan...
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Eventuell wurde der Ring auch beim ein oder ausbau beschädigt, da hab ich mehr Möglichkeiten am Ring hängen zu bleiben,als beim Reifenwechsel.
Rumbiegen würde ich da nix, neuer drauf und immer vorsichtig beim ein und Ausbau.
Das ist nicht wie früher, als da keine Elektronik verbaut war.
 
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
Unterspannung hatte ich als zusätzliche Meldung im Motoscan.
das löst evtl. alles aus.
Heute Mittag versuche ich den Ring gerade zu bekommen.
Das sollte machbar sein, dann wird es funktionieren.
Ansonsten werde ich einen Ring besorgen.
Der Ring ist Richtung Radinnenseite verzogen , nicht Richtung Sensor.
Evtl. ist das beim Transport passiert.

Frank
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Unterspannung hatte ich als zusätzliche Meldung im Motoscan.
das löst evtl. alles aus.
Eher unwahrscheinlich. Bei Unterspannung werden als erstes die Zusatzscheinwerfer ausgeschaltet.
Dann siehst Du an den ESA Einstellungen die Einstellung "Auto" und "Min", anscheinend eine Werkskonfiguration.

Die ABS Fehlermeldung kommt eben vom Sensor/Kabel oder Sensorring.

Am Ende ja auch egal. Wenn Du den Fehler lokalisiert hast, ist die Lösung ja in greifbarer Nähe :zwinkern:
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.184
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin, check mal, ob du die Distanzbuchse beim Radeinbau wieder reingesetzt hast. Hatte ich mal vergessen - gleiche Fehlermeldung, da das Rad dann nicht sauber läuft und den ABS-Sensor zerstört hat.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Wenn der Ring zu weit weg ist, stimmt die Spannung nicht mehr. Unterspannung.
Den richtigen Abstand kannst du mit Blatlehren an den nicht verbogenen Stellen ermessen.
 
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
Im Motoscan hatte ich eine zusätzliche Meldung "Unterspannung"
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
619
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Folge war dann, dass diese Fehlermeldungen kamen und bei der Kontrolle nach 4 km sah ich dann, wie der ABS Ring den Sensor abgeschliffen hatten.
Man sollte nach dem Radeinbau immer kontrollieren ob das Rad frei läuft. Dazu am besten die Bremsbeläge incl. Kolben zurückdrücken. Dann darf außer den Wellendichtringen an keiner Stelle mehr Reibung auftreten. Wenn der ABS Sensor schleift sollte man das dann auf jeden Fall merken (merken = sehen, hören, fühlen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-F
G

Gast 61448

Gast
Die Fehlermeldungen kommen vom Steuergerät, auch wenn die Ursache der ABS-Sensor sein sollte. Das sieht man daran, dass eben auch andere Meldungen auftauchen, wie ESA, Traktionskontrolle etc.

Wenn Fehlermeldungen das Steuergerät erreichen, passiert oft erstmal gar nichts, bis ein gewisser Schwellwert überschritten wird. Doch dann kann es sehr schnell gehen, das Steuergerät kann nicht mehr alles verarbeiten und bringt "sicherheitshalber" auch den Ausfall von Assistenten, die gar nicht betroffen sind. Ist dieser Zustand erreicht, lautet die Fehlermeldung beim Auslesen "Überspannung".
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
507
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Wobei man das Fehlen das Distanztringes "Theoretisch" beim Fahren merken sollte
Sollte man das nicht nach dem Fest-Ziehen der Radmutter schon merken, dass das Rad :poop: dreht und der Sensorring den ABS-Sensor abhobelt?

Ich habe jetzt an der GS noch kein Rad aus-/eingebaut, aber selbst beim Fahrrad prüfe ich doch ob alles i.O. sitzt und dreht bevor ich losfahre. Zumindest habe ich das so für meine Autos und Motorräder auch übernommen.
 
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
Ich prüfe im Stand ob sich alles frei dreht oder schleift.
Wenn die Delle im Sensorring nach Innen geht schleift da nichts.
Annyway, heute Nachmittag kann ich dank eurer Unterstützung den Fehler hoffentlich beseitigen
und Sensorring hoffentlich wieder richten.
Frank
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sollte man das nicht nach dem Fest-Ziehen der Radmutter schon merken, dass das Rad :poop: dreht und der Sensorring den ABS-Sensor abhobelt?
Ja natürlich. Schon die Tatsache, dass sich der Bremssattel nicht mehr ohne Probleme montieren lässt, da die eine Radseite ja 5mm weiter "innen" ist, sollte schon stutzig machen...
 
F

Frank1250

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
135
So, mit viel Geduld, einem kleinen Hammer und einer Richtplatte hat der Ring wieder eine gerade Form.
Eingebaut, alle Hinweise beachtet und funktioniert.

Frank
 
Thema:

3 Fehlermeldungen nach Vorderradeinbau

3 Fehlermeldungen nach Vorderradeinbau - Ähnliche Themen

  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Fehlermeldung

    Fehlermeldung: Moin, hattet ihr das auch schon? Kann man das selbst löschen, oder muss ich damit zum Freundlichen?
  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Fehlermeldung Licht - Ähnliche Themen

  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Fehlermeldung

    Fehlermeldung: Moin, hattet ihr das auch schon? Kann man das selbst löschen, oder muss ich damit zum Freundlichen?
  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • Oben