K
kuhtreter
Hauptsache die Ladung findet irgendwo am Moped seinen Platz. Bei 30° will ich keinen Rucksack auf dem Rücken.
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
Na ja, wenn du sonst nichts hast. Naked. Tankrucksack schaut da ziemlich lauwarm aus.Hauptsache die Ladung findet irgendwo am Moped seinen Platz. Bei 30° will ich keinen Rucksack auf dem Rücken.
Gruß Gerhard
Wer schön sein will muss leidenNa ja, wenn du sonst nichts hast. Naked. Tankrucksack schaut da ziemlich lauwarm aus.
Genau, ich als bekennender Nicht-Tankrucksack-Nutzer benutze sowas,Jeder Jeck ist anders.
Was hast du erwartet,es geht bei allen threads nach einigen posts zu 50 Prozent auf ot hinaus...siehe unsere beiden letzten posts...Nur mal so zur Erinnerung……es ging um diese Frage:
Zitat:
Ich habe mich eigentlich schon mit der Tatsache abgefunden, dass die 1250er kein Ablagefach hat. Aber nachdem ich heute die Heckverkleidung abgeschraubt habe, musste ich feststellen, dass sehr wohl Platz wäre. Wenigstens für ne Warnweste und/oder Verbandstasche (siehe Kringel). Leider nicht nutzbar, weil das Kästchen im Weg ist, wenn die Verkleidung wieder drauf ist. Was soll denn das???
Kann es sein, dass bei früheren Modellen K50, dieses Kästchen woanders war? Was ist das überhaupt? Und hat jemand schon überlegt das zu verlegen?
und wie immer schaffen es nur ein oder zwei User eine qualifizierte Antwort zu geben!
Richtig!Nur mal so zur Erinnerung……es ging um diese Frage:
Jein.die Kernfrage an sich ist doch bereits lange beantwortet!?
Gerade fürs tägliche und kleinere Runden scheint bei dir das Wort Tank Rucksack nicht in Betracht zu kommen. Der ist bei mir immer dabei, sowie die Kleine Tasche unterm Gepäckträger. Für 2-3 Tage kommt hinten eine kleine Rollentasche hinzu, für mehr die Koffer dran. Der Mini Raum unterm Sitz bleibt ungenutzt, allein schon stört mich, dass ich die Sitze abnehmen muss, nur um an Kleinkram heran zukommen.Richtig!
Jein.
Ich habe für mich mitgenommen, dass man das Versetzen durchaus ausprobieren kann. Interessant für mich wäre noch eine Lösung, diesen Raum besser zugänglich zu machen. Bevor jetzt wieder jemand rumweint, wie man an einem 20k€ Moped rumschnitzen kann. Ich habe das Heckteil günstig bei ebäh gekauft und schwarz machen lassen. Das silberne Original ist schön eingepackt im Regal.
Generell sehe ich mein Anliegen nicht als zwingende Notwendigkeit, sondern ein "nice to have" über das man doch in einem Forum diskutieren dürfen sollte?
Für mich hat sich bisher die Gepäckmitnahme wie folgt gestaltet:
- abendlich Runde < 100km, nur das Allernotwendigste, (was immer dabei ist) unter der Sitzbank. Bei der F800GS war das kein Problem, da Platz vorhanden.
- 1 Tages Tour ~300-400 km, kleine Hecktasche mit z.B. Regenklamotten, Wasserflasche etc.
- Kurzurlaub ohne Sozia, kleine Hecktasche auf dem Soziussitz wieder mit Regenklamotten und Krimskrams und BMW Softbag mit Jeans, T-Shirt etc. auf dem Heckträger
- Länger Urlaub mit/ohne Sozia, Koffer und als aller letztes, sollte der Platz wirklich nicht reichen ein Topcase
Jetzt mit der 1250GS werde ich mir halt so ne kleine Tasche für unterm Gepäckträger zulegen, was ich nicht berauschend finde, aber ich werde locker damit leben können
Oder eben die Lösung mit dem nicht zugänglichen Fach unter der Sitzbank
Meinst Du so:... schade, würde jetzt gerne so eine pfiffige Karikatur beifügen ...
Die Abneigung sei dir unbenommen. Mit Tank Rucksack meine ich allerdings auch nicht diese schwarzen Suppenschüsseln, die am Tankring befestigt werden, und eine merkwürdige Optik bieten. Ein Tank Rucksack muss mit dem Tank eine Einheit bilden.Stimmt Tankrucksack mag ich nicht und hab auch Keinen. Kanns aber ned begründen. Ist halt so
Das stimmt. Sorry. Ich bin davon ausgegangen, da die GSAs bestimmt fast alle die 3 Pakete haben bin ich von "serienmäßig" ausgegangenNein, die sind auch bei der GSA Sonderausstattung. Im Lichtpaket oder einzeln…