Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

Diskutiere Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zu den Reaktionen hier auf meinen Beitrag oben: Zum ersten Satz stehe ich. Das ist einfach mein Beobachtung meiner vergangenen beiden 1250er im...
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Ja, der Schaltassi löst bei der 1300er "früher" aus, als bei der 12x0er. MMn ist das dem ASA geschuldet. So ein "digitaler' Stellmotor des ASA drückt den Gang einfach unsensibeler rein, als der Fahrerfuß. Darauf scheint die 1300er Schaltbox ausgelegt zu sein. Ich habe mein Schaltverhalten einfach darauf angepasst.

Gruß - Pendeline
Zu den Reaktionen hier auf meinen Beitrag oben:

Zum ersten Satz stehe ich. Das ist einfach mein Beobachtung meiner vergangenen beiden 1250er im Vergleich mit meiner 1300er (mir Schaltassi ohne ASA). Meine Ableitung daraus, weshalb das so sei könnte, ziehe ich zurück. Ich war der (unrichtigen) Meinung, dass beim ASA der Stellmotor ausschließlich zum anhalten auskuppelt. Dank des Hinweises von @Fanboy ist mir jetzt klar, dass ASA auch beim Gangwechsel aus/einkuppelt. Wieder was gelernt.

1000029827.jpg

Gruß - Pendeline
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Hast Du ggf. den FCW mal deaktiviert? Wäre evtl. noch eine Idee.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@oerst
Tolles Feature wenn man das gerade tief in einer schnell gefahrenen Kurve macht, dann haut die Maschine das Zwischengas rein und der Adrenalin Ausstoß geht hoch ;)
du solltest nach meiner Meinung in erster Linie über deinen Fahrstil nachdenken. Das von dir beschriebene Prozedere mag im Einzelfall mal vorkommen wenn der Fahrer gepennt hat, ist aber normalerweise nicht Standard.
 
olafe

olafe

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
14
@Inot
Nein, mein Fahrstil ist schon in Ordnung.
Meine Beschreibung war vielleicht etwas zu schwammig und zu ironisch. Mein Fehler.

Neues Moped, da kommt man mit nicht einstellbaren Schalthebel schon mal ungewollt mit der Fußspitze dran. Langsam den Hebel betätigen ist eh keine gängige Praxis.

Habe verstellbaren Hebel montiert, da passt das zumindest, aber leider ist der schalt assi vom 6in 5 bis in den 4 runter immer noch erst ab weniger als 2500 am besten zu nutzen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich möchte ja nicht schon wieder mit der Tür ins Haus fallen, aber bei mir kommt es relativ selten vor dass ich unter 2.500 upm schalte. Der passende Gang (4. - 6.) ist, wie in der Kurve, bereits vorher drin. :wink:

Wird jetzt aber etwas OT.

Wie in #23 geschrieben, kenne ich dieses Verhalten (abrupter Geschwindigkeitsverlust) weder von der 1250er noch von der 1300erGS. Beide mit Quickshifter und ohne ASA. Den Kupplungshebel nutze ich nach wie vor zwischendurch ebenfalls gerne.
 
olafe

olafe

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
14
@qtreiber
Nein , das habe ich auch nicht gesagt.
Ich meinte:
Der Gang lässt sich am besten in diesem Drehzahl Bereich schalten.

da stand nix von gängige Praxis oder Fahrstil.

das ist ja grade der Mangel am schalt assi

Und ich habe auch nix davon gesagt das es meine gängige Praxis ist in der Kurve zu schalten, aber -jetzt bitte gründlich lesen- wenn man VERSEHENTLICH AN DEN HEBEL KOMMT DANN …. Und darum habe ich den Hebel dann gegen einen einstellbaren getauscht.

hiffe das es jetzt klar ankommt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es kann jeder selbst nachlesen wer was geschrieben hat.

Damit von meiner Seite lieber zurück zum Kernthema.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.568
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Neues Moped, da kommt man mit nicht einstellbaren Schalthebel schon mal ungewollt mit der Fußspitze dran.
Ich weiß nicht genau, welches Motorrad Du jetzt fährst, aber bei der 1300 kann man Schalthebel verstellen, z.B. weiter nach unten.
 
olafe

olafe

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
14
@qtreiber

Ja kann ich.
Und man kann auch mal 5e grade sein lassen.
Bläht nur die Threads auf.

Ich hate den Fall wie beschrieben, das die Beschleunigung weg war,
hatte den Kollosions Assistenten in Verdacht,
aber auf die Hinweise hier hin halte ich das für möglich das es der Schalt Assi es sein könnte.
BMW wird das sicher herausfinden.
Jedenfalls kam ich so auf die Anekdote mit dem in der Kurve schalten,
was einige bei uns auch beim "Heizen" schon mal machen - ist also absolut überflüssig dazu den Fahrstil anderer belehren zu müssen.

Und ja es ist tatsächlich passiert das ich unbeabsichtigt an den Hebel kam mit dem Effekt des Gas Stosses.

Weiss beim besten Willen nicht was das jetz mit deiner letzten Aussage zu tun hat.

In dem Sinne...
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Ich fände es trotzdem toll wenn man den QS ebenfalls deaktivieren könnte. Den hätte ich nicht genommen wenn der nicht im Dynamikpaket zwangsweise dabei gewesen wäre.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.704
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
@Inot
Nein, mein Fahrstil ist schon in Ordnung.
Meine Beschreibung war vielleicht etwas zu schwammig und zu ironisch. Mein Fehler.

Neues Moped, da kommt man mit nicht einstellbaren Schalthebel schon mal ungewollt mit der Fußspitze dran. Langsam den Hebel betätigen ist eh keine gängige Praxis.

Habe verstellbaren Hebel montiert, da passt das zumindest, aber leider ist der schalt assi vom 6in 5 bis in den 4 runter immer noch erst ab weniger als 2500 am besten zu nutzen.
Keine Ahnung warum du mich erwähnst.
Wenn du auf einen Beitrag Bezug nehmen willst, dann nutze einfach die Zitierfunktion.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
645
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

Den hatte ich zuerst auch in Verdacht und habe ihn deaktiviert.
warum macht man sowas?

So ein Quickshifter hat enorme Vorteile, wenn es um die zielgenaue Beschleunigung geht,
kein Verlust von Vortrieb, kein Verlust von Geschwindigkeit.

Einer meiner Freunde fährt ein Moped mit Quickshifter. Der macht auf berigen Passagen nach jeder Kurve
immer gut 5 bis 10 Meter, weil er nicht kuppeln muss, sondern einfach am Gas bleibt und "durchzieht".

Meine Honda hat eine hydraulische Kupplung. Ich muss immer das Gas schließen, damit mich meine Sozia
nicht ständig mit dem Helm anstößt, dann auskuppeln, dann Gang einlegen, dann einkuppeln und erst dann
kann ich das Gas wieder voll aufziehen.

Wenn ich könnte, ich würde Dir den Quickshifter sofort "abkaufen". Geht eben leider nicht. :cry: :cry: :cry:

Topfpflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ich fände es trotzdem toll wenn man den QS ebenfalls deaktivieren könnte. Den hätte ich nicht genommen wenn der nicht im Dynamikpaket zwangsweise dabei gewesen wäre.
Versteh ich zwar nicht, aber das dürfte ja wohl kein Problem sein.
Kannst das teil ja einfach vom Schalthebel trennen und ausbauen :schulterzucken:
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
133
Oder einfach die Kupplung beim schalten benutzen.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Ich habe ja auch noch andere Mopeds ohne QS und möchte mir mein Lümmelhaftes Sitzverhalten nicht abgewöhnen 🤷‍♂️
 
H

hombree66

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2024
Beiträge
11
Beim letzten Werkstattaufenthalt wurde der Quickshifter neu adaptiert.
Konnte jetzt ca. 400 km fahren und das Problem ist bisher nicht mehr aufgetreten.
Ich hoffe das bleibt so.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Bei mir tut der QS genau was er soll…wenn ich mich darauf konzentriere beim Schalten NICHT Gas wegzunehmen und die Kupplung zu ziehen (so wie die letzten 44 Jahre Moped fahren).
 
Thema:

Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang - Ähnliche Themen

  • Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung)

    Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung): Servus! Folgendes: mir ist schon öfters aufgefallen, dass meine Kuh eine erhöhte klackernde Geräuschkulisse von sich gibt, wenn ich...
  • Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?

    Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?: HI Biker im Forum, ich hoffe, daß einer hier eine zünde Idee hat und meiner R80GS Mod 90 helfen kann: Der Boxer läuft im Grunde sehr gut und...
  • Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs

    Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs: Hallo zusammen Hab da mal eine Frage und hoffe auf eine "normale" Antwort, ohne eine riesen Diskussion hier auszulösen. Und zwar, wenn ich mir...
  • Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch

    Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch: Hallöschen =) Endlich ist meine Kleine (F650GS, Bj. 01, ca. 57k km) aus dem Winterschlaf erwacht... und schon das erste Problem =( Folgendes...
  • Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch

    Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch: Hi all, so, das sollte nun heute meine 1. Ausfahrt (ja , mangels Zeit erst heute:o) ins Berliner Umland werden... Also schnell vorher noch zu...
  • Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch - Ähnliche Themen

  • Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung)

    Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung): Servus! Folgendes: mir ist schon öfters aufgefallen, dass meine Kuh eine erhöhte klackernde Geräuschkulisse von sich gibt, wenn ich...
  • Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?

    Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?: HI Biker im Forum, ich hoffe, daß einer hier eine zünde Idee hat und meiner R80GS Mod 90 helfen kann: Der Boxer läuft im Grunde sehr gut und...
  • Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs

    Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs: Hallo zusammen Hab da mal eine Frage und hoffe auf eine "normale" Antwort, ohne eine riesen Diskussion hier auszulösen. Und zwar, wenn ich mir...
  • Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch

    Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch: Hallöschen =) Endlich ist meine Kleine (F650GS, Bj. 01, ca. 57k km) aus dem Winterschlaf erwacht... und schon das erste Problem =( Folgendes...
  • Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch

    Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch: Hi all, so, das sollte nun heute meine 1. Ausfahrt (ja , mangels Zeit erst heute:o) ins Berliner Umland werden... Also schnell vorher noch zu...
  • Oben