ABS - Untere Lampe "flackert"

Diskutiere ABS - Untere Lampe "flackert" im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, bei meiner letzten Tour (am 2.8.) bin ich in ein saftigen Gewitter gekommen, welches mich mein eigentlich wasserdichtes TOMTOM...
O

orange

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
22
Ort
67454 Haßloch
Modell
1100 GS
Hallo zusammen,

bei meiner letzten Tour (am 2.8.) bin ich in ein saftigen Gewitter gekommen, welches mich mein eigentlich wasserdichtes TOMTOM 400 gekostet hat. Das ist aber nicht das Problem.

Seit der Dusche"flackert" die untere der beiden ABS Leuchten.

Das verhalten ändert sich im Fahrtverlauf. Teilweise ist es unter 3000 Umdrehungen gar nicht zu sehen. Dann tw. nur ganz leichtes kaum sichtbares Flackern.
Unter voller Last bei hoher Drehzahl sieht es aber immer aus wie ein Dauerleuchten.

Die obere der beiden ABS-Lampen verhält sicht ganz normal. (geht nach dem losfahren aus). Also kein Wechselblinken.

Bin jetzt 1000km damit in den letzten 4 Tagen so damit gefahren. Keine Veränderung.

Kann jemand was mit der Beschreibung anfangen und hat vielleicht ne Idee? Dummerweise ist gerade der TÜV abgelaufen und ich vermute, dass das dem Prüfer auffällt und er keine Plakette erteilen würde..

Viele Grüße und danke vorab!!!

Euer Orange
1100 GS EZ 97 102TKM
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.942
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Das (Wechsel)Blinken der beiden ABS-Leuchten wird als Blinkimpuls vom ABS-Steuergerät ausgegeben. Eine der beiden Lampen hängt direkt am Modul, der Impuls der anderen kommt vom ABS-Relais im Sicherungskasten und ist am Klacken deutlich hör- u. fühlbar.
Ich könnte mir vorstellen, daß in diesem Relais ein Kontakt hängt und schmort.

Zieh dieses Relais mal raus und schau, ob der Fehler dann verschwindet.
 
O

orange

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
22
Ort
67454 Haßloch
Modell
1100 GS
Danke für den Tipp!

Relais ausgebaut:
Obere Lampe bleibt dauerhafte aus
Untere ist an
Relais wieder eingebaut:
Zündung an:
Obere Lampe blinkt
Untere ist Dauer an
Nach wenigen Metern geht obere aus.
Untere bleibt an.

Insofern keine Veränderung.

Habe übrigens ABS Funktion noch nicht testen können
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.942
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Seltsames Verhalten...!
Also mal ABS testen und ggfs. den Fehlerspeicher löschen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.273
Relais ausgebaut:
Obere Lampe bleibt dauerhafte aus
Untere ist an
Relais wieder eingebaut:
Zündung an:
Obere Lampe blinkt
Untere ist Dauer an
Nach wenigen Metern geht obere aus.
Untere bleibt an.
Erst mal testen, ob das ABS noch regelt!

Anschließend dürfte die Suche in der Elektronikeinheit des ABS weitergehen müssen. Vielleicht solltest Du mal den großen Stecker lösen und Dir einen Eindruck vom Aussehen der dortigen Stecker- und Buchsenkontakte verschaffen (auch Kabelbaum inspizieren). Wenn man da nichts offensichtliches sieht, ist möglicherweise Wasser in die Box selber eingedrungen. Die hängt nur an vier Triwing-Schrauben (Bit besorgen), aber sobald man darin auch keine offensichtlichen Flüssigkeitsrückstände erkennen kann, braucht man wahrscheinlich eine "neue".

Untypische weißliche Ablagerungen (z. B. Schraubenköpfe) scheinen aber bis zu einem gewissen Grad an einigen Punkten im Inneren der Box normal zu sein bzw. häufiger vorzukommen. Hat mich auch gewundert.
 
O

orange

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
22
Ort
67454 Haßloch
Modell
1100 GS
Dann muss ich die Tage dann wohl mal das ABS antesten.
Der ABS Taster tastet nicht mehr.. genauso wie der Warnblinker..
Insofern war auch kein löschen möglich.
Muss ich wohl mal ein wenig was tauschen..
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.273
Dann muss ich die Tage dann wohl mal das ABS antesten.
Der ABS Taster tastet nicht mehr.. genauso wie der Warnblinker..
Insofern war auch kein löschen möglich.
Muss ich wohl mal ein wenig was tauschen..
Die Kontakte werden mit der Zeit faulig. Oft genug betätigen, hilft eventuell. Die werden in der Regel selten benutzt und deswegen oxidieren die Kontaktoberflächen unter dem Einfluß der Luft (Schwefel etc). Oder Zerlegen (konnte ich bisher durch häufiges Betätigen vermeiden) und mit Kontaktspray behandeln, aber vorsichtig und nicht nur einfach von außen reinjauchen, nach dem Motto viel hilft viel. Das Zeug ist aggressiv und macht unter Umständen mehr kaputt als gut!
 
Thema:

ABS - Untere Lampe "flackert"

ABS - Untere Lampe "flackert" - Ähnliche Themen

  • BVK ABS spinnt

    BVK ABS spinnt: An meiner R 1150 R spinnt neuerdings das ABS. Das dieses ABS schon mal häufiger Probleme macht, ist mir bekannt, darum habe ich auch regelmäßig...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS

    Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS: Biete nach 7 Jahren meine geliebte HP-2 mit 16.400 KM und ABS für 21.500 EUR an. Das Motorrad steht da wie NEU, ohne jeglichen Kratzer etc. 1...
  • ABS Fehler während der Tour

    ABS Fehler während der Tour: Heute hat beim Anfahren nach rund 200km Tour mein ABS ins wechselblinken geschaltet. Einmal neu Starten hat nichts gebracht. Batterie ist neu. Hat...
  • ABS und Ganganzeige

    ABS und Ganganzeige: Hallo zusammen, ich habe mir vergangenen Sommer als erstes Motorrad eine BMW R1200 GS Adventure zugelegt. Sie hat erst 39.000 km gelaufen...
  • ABS und Ganganzeige - Ähnliche Themen

  • BVK ABS spinnt

    BVK ABS spinnt: An meiner R 1150 R spinnt neuerdings das ABS. Das dieses ABS schon mal häufiger Probleme macht, ist mir bekannt, darum habe ich auch regelmäßig...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS

    Biete HP-2 Megamoto 2009 mit ABS: Biete nach 7 Jahren meine geliebte HP-2 mit 16.400 KM und ABS für 21.500 EUR an. Das Motorrad steht da wie NEU, ohne jeglichen Kratzer etc. 1...
  • ABS Fehler während der Tour

    ABS Fehler während der Tour: Heute hat beim Anfahren nach rund 200km Tour mein ABS ins wechselblinken geschaltet. Einmal neu Starten hat nichts gebracht. Batterie ist neu. Hat...
  • ABS und Ganganzeige

    ABS und Ganganzeige: Hallo zusammen, ich habe mir vergangenen Sommer als erstes Motorrad eine BMW R1200 GS Adventure zugelegt. Sie hat erst 39.000 km gelaufen...
  • Oben