Abschlusstour der Saison 2025 nach Frankreich

Diskutiere Abschlusstour der Saison 2025 nach Frankreich im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; ok, dann starten wir gleich
High-Tower

High-Tower

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
40
Ort
Hagen
Modell
R 1300 GS Adventure
ok, dann starten wir gleich
 
High-Tower

High-Tower

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
40
Ort
Hagen
Modell
R 1300 GS Adventure
Côte d‘Azur, französische Riviera, Saint-Tropez… Na, wie klingt das? - Weil von den Wetterfröschen für heute Regen in den Bergen angekündigt war, haben wir die Kompassnadel kurzerhand „nach unten“ gedreht - es geht in den Süden nach Saint-Tropez direkt ans Mittelmeer! Dort wollen wir zur Mittagszeit ankommen und haben uns schon mal im Yachthafen bei einer ansprechenden Pizzeria den Pausenpunkt im Navi gesetzt. Kurz nach oben geblickt ist da alles wunderbar Himmelblau, also volle Konzentration auf die kurvenreichen, nahezu verkehrsfreien Nebenstraßen! Was wir leider nicht wußten: in Saint-Tropez ist heute Regatta! „Dicke Luft“, was den Verkehr betrifft, aber von den französischen Motorradfahrern lernen wir schnell, wie man damit umgehen muss - ihr seht es gleich… Nach der Mittagspause ging es zurück in die Berge, wo sich der Regen inzwischen verzogen hatte - so muss das sein für die ungetrübte Freude am Fahren! Wieder in der Schlucht von Verdon angekommen, gab es noch ein echtes Schmankerl: Die Route des Crêtes. Sie führt ein Stück weit direkt entlang der Schlucht mit tiefen und vor allem sensationellen Einblicken… Viel Spaß beim Anschauen!

 
supergünnie

supergünnie

Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
508
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus
Super Filme, da könnte man glatt neidisch werden. Des wäre eine Überlegung wert da hin zu fahren.

Gruß Günter
 
High-Tower

High-Tower

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
40
Ort
Hagen
Modell
R 1300 GS Adventure
Hallo Günter,
nicht neidisch werden. Mach es einfach. Wir haben so schöne Ecken in Frankreich, Italien und Spanien.
Ja, sogar hier in Deutschland. Ich persönlich bin in meinem letzten Lebensabschnitt angekommen, die Zeit der Rente. Solange ich fit bin und noch auf meine GS klettern kann werde ich soviel Reisen wie möglich. Es kommt der Tag, da geht dann nix mehr.

Also rauf auf deine GS und ab die Post.

Gruß Ralf
 
supergünnie

supergünnie

Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
508
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus Ralf
In dem Abschnitt bin ich auch schon. Da hast Du recht, des geht schneller als man denkt. Plan für 2026 hab ich schon :smile:. Frankreich is nicht so meins.

Gruß Günter
 
High-Tower

High-Tower

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
40
Ort
Hagen
Modell
R 1300 GS Adventure
Egal, Hauptsache unterwegs sage ich immer. :motoradsmiley:
 
High-Tower

High-Tower

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
40
Ort
Hagen
Modell
R 1300 GS Adventure
Für die letzte Tagestour unserer Reise haben wir den 2860 m hohen Gebirgspass Col de la Bonette ins Visier genommen – von den „Coles“ gibt es heute noch einige! Nochmal zur geografischen Einordnung: Wir befinden uns in den französischen Seealpen in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur gar nicht so weit weg von der italienischen Grenze. Dass es heute noch ein paar Kurven „on top“ gibt, verdanken wir einer Straßensperrung auf unserer ursprünglichen Route – macht dann stattliche 435 schöne km. Auf dem Weg zu unserem Ziel ging es zunächst über die D955 den Col de la Colle-Saint-Michel hinauf. Über die D908 durchqueren wir die 6 km lange Schlucht Georges de Daluis, wo sich der Var tief in den roten, eisenoxidgefärbten Sandstein gegraben hat. Es geht weiter bergauf zum Col de la Cayolle – gut 2300 m über dem Meer ist es dann nicht mehr weit bis zur Ortslage Barcelonnette. Nach einer kleinen Stärkung geht´s nochmal 1725 m höher über den anvisierten Col de la Bonette und wieder 1000 m tiefer über den Col de la Couillole in die Gorges du Cians – Cians ein Nebenfluß des Var. Wir erreichen wieder die Schlucht von Verdon, wo wir der Insta 360 mal zu „neuer Größe“ verhelfen: Der Stick läßt sich auf 3 m ausziehen – spannende Aufnahmen von unserem Schutzengel könnte man meinen…

 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.795
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Sehr feine Tour, so richtig zum Km fressen ... mit vielen Möglichkeiten und Varianten. Du hast gut gewählt, die schöne Schleifen gefahren und die Schluchten richtig rum angefahren. Schade das Ihr auf dem Bonette nicht am Stein zur Aussichtsplattform hochgelaufen seit. Klar war die Zeit dafür zu knapp, dann halt beim nächsten mal ... Du warst dort in der Ecke sicher nicht das letzte mal.
Magst Du ein paar Worte zu Euren Hotel verlieren? Immer gut wenn man gute Unterkünfte in Petto hat.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
669
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Hallo Nachbar,

Sehr schöne Videos und Tour.

Will auch!

Grüsse aus Wuppertal
 
High-Tower

High-Tower

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
40
Ort
Hagen
Modell
R 1300 GS Adventure
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Blumen. Du hast ins schwarze getroffen. Ich war schon ein paar mal dort in der Gegend und es wird nicht das letzte mal gewesen sein. Gerne teile ich die Info über unser Hotel.

Hier ist der Link zum Hotel: ∞ Hôtel*** SPA Hotel de charme à Moustiers-Sainte-Marie | Le Colombier

Das Hotel ist ein kleines, aber feines Haus. Bilder schaust du dir am besten auf der Website an.
Die Hoteliers ( Vater und Sohn ) fahren selber Moped. Die Zimmer sind ausreichend groß und alles
ist sehr sauber. Leider kann man hier nur mit Frühstück buchen. Das Frühstück ist aber perfekt. Wurst, Schinken, Käse und allerlei süßes wird dir nach Wunsch an den Tisch gebracht. Rührei, Omlett oder gekochtes Ei, alles da. Joghurt und Obst wird auch angeboten. Cappuccino oder Kaffee bis zum abwinken. Wie gesagt TOP.
Restaurants sind aber fußläufig im Ort zu erreichen. Wir haben uns allerdings meistens selber versorgt. Wir haben uns aus dem Supermarkt Salami, Schinken und Käse sowie leckeren Rotwein gekauft. In jedem Zimmer steht ein Kühlschrank zur Aufbewahrung. Frisches Baguette haben wir täglich am Ende der Tour vom Bäcker mitgebracht. Gegessen haben wir auf der Terrasse. Gläser usw haben wir vom Hotel bekommen.
So konnten wir unsere Reisekasse etwas schonen. Ein Glas Bier kostet bis zu 8,50 € und das Essen ist auch nicht preiswert. Frankreich ist überall recht teuer. Es gibt auch einen Pool der aber nur zum plantschen ( Abkühlen ) reicht. Das war uns aber egal, wir waren ja zum Motorradfahren dort.
Man spricht dort auch englisch. Wir haben direkt im Hotel gebucht.

Habe ich was vergessen ? Keine Ahnung. Bei Fragen einfach hier tippen.

Schönes Wochenende

Gruß Ralf
 
Thema:

Abschlusstour der Saison 2025 nach Frankreich

Abschlusstour der Saison 2025 nach Frankreich - Ähnliche Themen

  • Saison - Eröffnungstour am Samstag 05.04. Tour über die schwäbsiche Alb

    Saison - Eröffnungstour am Samstag 05.04. Tour über die schwäbsiche Alb: Hallo, Einladung zur Saison Eröffnungstour Tour am Samstag 05.04.2025. Für alle die im Großraum Stuttgart wohnen, oder auch gerne von weiters...
  • Ralf`s *Abschlusstour*

    Ralf`s *Abschlusstour*: Hallo Ihr Nordschwaben und "Ostälbler" Am kommenden Sonntag dem 24.09.2017 findet wieder oben genannte Tour statt. Ich war schon öfters dabei und...
  • FRoSt Weicheitaferl-Abschlusstour am 26.10.

    FRoSt Weicheitaferl-Abschlusstour am 26.10.: Hi zusammen, da es Abends ja mittlerweile bald dunkel und kalt wird. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns am nächsten Samstag zur...
  • Abschlusstour GS-Stammtisch Mainz/Wiesbaden 30.09.2011 - 03.10.2011

    Abschlusstour GS-Stammtisch Mainz/Wiesbaden 30.09.2011 - 03.10.2011: Hallo an alle Stammtischler! Die Frankfurter hätten einen Vorschlag für eine Abschlusstour vom 30.09.2011 - 03.10.2011: Maritim Hotel...
  • Abschlußtour /5 im Holledau

    Abschlußtour /5 im Holledau: Noch drei Bilder Gruß aus Bayern MAX
  • Abschlußtour /5 im Holledau - Ähnliche Themen

  • Saison - Eröffnungstour am Samstag 05.04. Tour über die schwäbsiche Alb

    Saison - Eröffnungstour am Samstag 05.04. Tour über die schwäbsiche Alb: Hallo, Einladung zur Saison Eröffnungstour Tour am Samstag 05.04.2025. Für alle die im Großraum Stuttgart wohnen, oder auch gerne von weiters...
  • Ralf`s *Abschlusstour*

    Ralf`s *Abschlusstour*: Hallo Ihr Nordschwaben und "Ostälbler" Am kommenden Sonntag dem 24.09.2017 findet wieder oben genannte Tour statt. Ich war schon öfters dabei und...
  • FRoSt Weicheitaferl-Abschlusstour am 26.10.

    FRoSt Weicheitaferl-Abschlusstour am 26.10.: Hi zusammen, da es Abends ja mittlerweile bald dunkel und kalt wird. Was haltet Ihr davon, wenn wir uns am nächsten Samstag zur...
  • Abschlusstour GS-Stammtisch Mainz/Wiesbaden 30.09.2011 - 03.10.2011

    Abschlusstour GS-Stammtisch Mainz/Wiesbaden 30.09.2011 - 03.10.2011: Hallo an alle Stammtischler! Die Frankfurter hätten einen Vorschlag für eine Abschlusstour vom 30.09.2011 - 03.10.2011: Maritim Hotel...
  • Abschlußtour /5 im Holledau

    Abschlußtour /5 im Holledau: Noch drei Bilder Gruß aus Bayern MAX
  • Oben