Adapter Hydraulische Kupplung einbauen

Diskutiere Adapter Hydraulische Kupplung einbauen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe das Problem das meine Kupplungsleitung nach dem Einbau meiner Lenkererhöhung von Wunderlich zu kurz ist. Hat einer von Euch schon mal...
Arni-68

Arni-68

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
20
Hallo, habe das Problem das meine Kupplungsleitung nach dem Einbau meiner Lenkererhöhung von Wunderlich zu kurz ist. Hat einer von Euch schon mal ein Adapter eingebaut? Ist das richtig das man die Kupplung nicht entlüften muss? So wird es vom Hersteller (Hornig) beschrieben! Vg, Arndt
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.412
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Das kann ich dir leider nicht sagen.
Was ich nicht verstehe warum das nicht passt.
Haber Erhöhung und gekröpft und das passt ohne Probleme.

Welche hast du genau?
 
planbeh

planbeh

Dabei seit
04.01.2012
Beiträge
106
Ort
südlich Potsdam
Modell
R1200RS, MG V 85 TT
Hallo Arndt
hab ich in meiner 1200 RS verbaut. funktioniert ohne entlüften
 
Arni-68

Arni-68

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
20
Wenn ist nach rechts komplett einschlage, ist die Leitung auf Spannung! Habe schon ein Kabelband entfernt. Reicht leider noch nicht!
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Wieviel Länge fehlt denn?

Bei meiner habe ich die letzten Millimeter durch versetzen des Kupplungsgriffs nach innen erreicht.
Vorher habe ich die Kabelbinder entfernt die Leitung etwas anders gelegt und dann mit neuen Kabelbindern wieder fixiert.

Hat ein paar Versuche gekostet hat aber schließlich geklappt.
Ich hatte eine Lenkererhöhung mit Versatz montiert .
Funktioniert auch mit montierten Hanschützern von BMW.

Geht auch auf der Bremsseite. Sieht dann symmetrischer aus. Natürlich nur soweit verschieben daß man alles noch einwandfrei bedienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arni-68

Arni-68

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
20
Bei 2 cm wäre ich auf der sicheren Seite !
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Oha!
Das ist viel.
1cm vielleicht 1,5 gehen mit meiner Methode.
Löse mal die Spiegelhalterung und guck mal.
Ist ja schnell gemacht.

Lenker verdrehen gibt vielleicht auch noch was.

Ich hatte damals auch gedacht daß es nicht geht. Jetzt kann ich aber beide Seiten voll einschlagen ohne daß was auf Spannung ist.
 
Arni-68

Arni-68

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
20
Ich probiere es mal. Danke für den Tipp!
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.412
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ich hab Grade nachgeschaut, weil mich das jetzt interessiert hat.
Da ist nichts , keine Spannung oder stram , egal welche Lenkerstellung.
Vom Gefühl her würde ich sagen könnte ich noch 2cm höher gehen.
Ich hab Adventure , vielleicht gibt's da Unterschiede 🤔🤷
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Habe ich schon bei den 1200ern gelesen.
Bei manchen sehr knapp bei anderen problemlos.

ICH hatte damals echte Probleme
 
Arni-68

Arni-68

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
20
Ich hab Grade nachgeschaut, weil mich das jetzt interessiert hat.
Da ist nichts , keine Spannung oder stram , egal welche Lenkerstellung.
Vom Gefühl her würde ich sagen könnte ich noch 2cm höher gehen.
Ich hab Adventure , vielleicht gibt's da Unterschiede 🤔🤷
Ich denke das es bei Adventure anders ist! Trotzdem vielen Dank👊🏻
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
So.
Habe nochmal direkt am Moped geschaut.
2cm geht.
Den Kabelbinder lösen reichte bei mir nicht.
Leitung habe ich ordentlich am geraden Stück am Rahmen gespannt und mit dieser Spannung mit neuem Kabelbinder fixiert. Wenn man es nicht macht zieht es die Leitung wieder Richtung Motor.

Nachdem ich es SO gemacht habe ging es.
20230619_183017.jpg
20230619_183017.jpg
20230619_182943.jpg
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Sorry. 1 Bild doppelt

Abstand Armatur zu Spiegelhalterung bei MIR
doch erstaunliche 26mm.
Und ich kann die Hebel noch bis zum Lenker ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
299
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Ich habe bei mir die Erhöhung mit Versatz von Voigt montiert. Danach hat auch die Kupplungsleitung gespannt und ich hatte erst versucht durch lösen von Kabelbindern irgendwo was raus zu holen, aber hat nicht funktioniert.

Deswegen habe ich dann auch die Verlängerung von Voigt montiert und seitdem ist alles gut.
Montage ging ohne Entlüften, wobei ich das nicht selber gemacht habe, sondern (gegen ein Trinkgeld in die Kaffeekasse) den Freundlichen habe machen lassen. Weil wenn doch was schief geht, bekomme ich das Mopped ohne Kupplung ja schwer in die Werkstatt :zwinkern: Das Ganze war in drei Minuten erledigt.

Siehe auch hier
Lenkererhöhung
 
Arni-68

Arni-68

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
20
Ich habe bei mir die Erhöhung mit Versatz von Voigt montiert. Danach hat auch die Kupplungsleitung gespannt und ich hatte erst versucht durch lösen von Kabelbindern irgendwo was raus zu holen, aber hat nicht funktioniert.

Deswegen habe ich dann auch die Verlängerung von Voigt montiert und seitdem ist alles gut.
Montage ging ohne Entlüften, wobei ich das nicht selber gemacht habe, sondern (gegen ein Trinkgeld in die Kaffeekasse) den Freundlichen habe machen lassen. Weil wenn doch was schief geht, bekomme ich das Mopped ohne Kupplung ja schwer in die Werkstatt :zwinkern: Das Ganze war in drei Minuten erledigt.

Siehe auch hier
Lenkererhöhung
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.928
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja das ist Lenkererhöhung 38mm mit Versatz!
Was meinst Su jetzt mit nachziehen?
Alle Kabelbinder lösen (auch, soweit erreichbar) unter dem Tank und mal feste dran ziehen..
Fahre ich ohne Probleme seit 110.000km spazieren :zwinkern:
 
Thema:

Adapter Hydraulische Kupplung einbauen

Adapter Hydraulische Kupplung einbauen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin zūmo XT + 3DAM XE-navXT Adapter für BMW Navihalterung

    Garmin zūmo XT + 3DAM XE-navXT Adapter für BMW Navihalterung: biete Garmin zūmo XT + 3DAM XE-navXT Adapter für BMW Navihalterung wegen Umstieg auf chigee Zustand: sehr gut. Voll funktionsfähig...
  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Wunderlich Adapter für Variokoffer

    Wunderlich Adapter für Variokoffer: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte nochmal Input von Euch da ich sonst verzweifel. Ich habe mir die Adapter von Wunderlich für die Variokoffer...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • Carpuride W702 BMW Adapter

    Carpuride W702 BMW Adapter: Hallo zusammen, ich benutze seit letztem Jahr das Carpuride W702 ohne den Adapter an meiner R1200GS LC. Befestigt habe ich das Gerät an der...
  • Carpuride W702 BMW Adapter - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin zūmo XT + 3DAM XE-navXT Adapter für BMW Navihalterung

    Garmin zūmo XT + 3DAM XE-navXT Adapter für BMW Navihalterung: biete Garmin zūmo XT + 3DAM XE-navXT Adapter für BMW Navihalterung wegen Umstieg auf chigee Zustand: sehr gut. Voll funktionsfähig...
  • Biete Sonstiges Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter

    Schuberth SC1 / C4 Pro Interkom Adapter: Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Schuberth SC1 reverse engineering habe mir einen...
  • Wunderlich Adapter für Variokoffer

    Wunderlich Adapter für Variokoffer: Hallo zusammen, ich bräuchte bitte nochmal Input von Euch da ich sonst verzweifel. Ich habe mir die Adapter von Wunderlich für die Variokoffer...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • Carpuride W702 BMW Adapter

    Carpuride W702 BMW Adapter: Hallo zusammen, ich benutze seit letztem Jahr das Carpuride W702 ohne den Adapter an meiner R1200GS LC. Befestigt habe ich das Gerät an der...
  • Oben