Affentwin - die ersten 50 Kilometer

Diskutiere Affentwin - die ersten 50 Kilometer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Je nachdem was für einen "narrensicher" ist :schulterzucken: Sampleman neigt ja dazu sehr ausschweifend zu formulieren, aber ich kann dir sagen...
P

pitagoras

Dabei seit
14.03.2017
Beiträge
261
Auch bei ungeübten Fahrern, die mangels Skills vielleicht bewusst zum DCT gegriffen haben? Ist es narrensicher?
Je nachdem was für einen "narrensicher" ist :schulterzucken:

Sampleman neigt ja dazu sehr ausschweifend zu formulieren, aber ich kann dir sagen, dass wenn man nicht absoluter Grobmotoriker ist, da keine bösen Überraschungen warten.

Ich bin das DCT ohne Schräglagenerkennung während eines Fahrsicherheitstraining auf der Go-Kart Strecke gefahren, wo es auch in den Kurven bei Schräglage munter hin und her geschaltet hat. Dabei waren aber so geringe Lastwechsel vorhanden, dass das völlig problemlos ging. Ich war auf alle Fälle tief beeindruckt und bin mir nicht sicher, ob ich das mit Gefühl in der Kupplungshand wirklich besser hinbekommen hätte :daumen-hoch:
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.610
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
So, inzwischen bin ich bei knapp 2.500 km. Und ich habe den Eindruck, dass sich die Baustellen schließen. Vor einigen Tagen habe ich eine 30-mm-Lenkererhöhung montiert und sitze seitdem irgendwie chefmäßiger auf der AT. Sie wirkt durch die Erhöhung kürzer und wendiger - merkwürdig, was so was ausmachen kann. Zum entspanntem Fahren im Stehen ist der Lenker für mich immer noch etwas niedrig, vielleicht probiere ich irgendwann mal niedrigere Rasten.

Und beim Thema Apple Car Play scheint der Knoten geplatzt. Nachdem ich das Honda-Cockpit noch einmal auf Werkszustand zurückgesetzt und alle Geräte neu installiert hatte, außerdem an meinen Wireless-Adapter einen Software-Update gemacht habe, scheint das System jetzt endlich so zu laufen, wie es eigentlich laufen soll. Und endlich verwandelt sich meine Navi-Lösung von einem Teil, bei dem man sich fragt, wann es wieder rumzickt, zu einer Komponente, die dich ganz selbstverständlich beim Fahren unterstützt.

Ich weiß nicht, wie euch das geht, wenn ihr ein neues Mopped bekommt. Wie lange dauert es, bis ihr das Stadium des Einstellens, Ausprobierens, Testens, Anpassens hinter euch habt und einfach nur noch fahrt? Ich habe den Eindruck, bei mir kann das jetzt mit dem Fahren langsam mal losgehen.

Und zwar mit Musik. Ich bin jetzt einige Strecken mit meiner persönlichen Favoritenliste in Spotify gefahren und gewöhne mich dran.

Ach ja: Einen heftigen Antritt hat sie, meine AT. Laut Werksangaben braucht sie 3,9 Sekunden von 0 auf 100. Heute habe ich es mal ausprobiert, scheint zu stimmen. Ich habe definitiv noch nie ein Fahrzeug besessen, das dermaßen beschleunigt, wenn man will.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.491
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Glücklich schätzen er sich darf!! :cool:
Ich kam vom ordentlich getunten Supersportler ( unter 200 kg, mehr als 200 PS mit ram-air), der für 100-200 nicht länger brauchte als von 0 auf 100. Da ist die Leistung und Beschleunigung von einem sackschweren 100 PS Reiseenduro schon etwas ernüchternd. Dafür erschließt sie viel Fahrmöglichkeiten ( schlechte kleine Strassen, superlange schöne Touren, wenig Speed-Tickets), die der Boden-Rakete vorenthalten bleiben. Genießen er die Zeit!! :o
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.387
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Schön das es jetzt alles soweit passt wie es soll. ✌😎

Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit der Honda. 😁

@FF-GS : Ich stehe noch auf keiner Probefahrt Warteliste für die 1300 GS bei meinem Händler, aber ich stehe ganz oben auf der Liste für eine Probefahrt auf der M1000 XR! 😜 „Bodenrakete mit Federweg und Strassen dritter Ordnung Eignung“. Und wie es aussieht voll einstellbares manuelles Fahrwerk. 🥹

Da freue ich mich wie hulle drauf.

Gruß Guido
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.610
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
... eine Probefahrt auf der M1000 XR!

Da freue ich mich wie hulle drauf.
Das ist glaube ich komplett Geschmacksache, aber ich mag diese hochdrehenden Vierzylinder nicht so gern. Ich hatte vor ein paar Jahren mal die Gelegenheit, eine Runde mit der damals aktuellen S1000R mit 160 PS zu drehen. Das ist natürlich - objektiv betrachtet - ein ganz, ganz böses Gerät, dreht bis zum Mond und ist jederzeit in der Lage, kurzfristig das Raum-Zeit-Kontinuum zu verändern. Aber ich mag es einfach lieber, wenn die Post zwischen 3.000 und 6.000 abgeht und nicht zwischen 6.000 und 12.000. Neulich hatte ich die Gelegenheit, eine Yamaha Niken mit 850er Dreizylindermotor und 115 PS zu fahren. Zum Mopped kann man sagen was man will, aber der Motor sorgte gut für Vortrieb - war mir aber zu hochfrequent.

Wie gesagt: Geschmackssache.
 
Thema:

Affentwin - die ersten 50 Kilometer

Affentwin - die ersten 50 Kilometer - Ähnliche Themen

  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag

    BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag: Wie üblich trafen sich über Pfingsten einige K1600 Fahrer und andere für ein verlängertes Wochenende. Vom Hotel in Heimbuchenthal aus nutzten wir...
  • Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain

    Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain: :grosse-augen: :boese_2: Sie hatte wohl etwas mehr Glück als Eric.
  • Was war dein erstes Motorrad?

    Was war dein erstes Motorrad?: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." (H. Hesse) unglaublich, dass es hier noch kein Thema dazu gibt... also bei mir war's eine beim...
  • Was war dein erstes Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer

    Schottland und Nordengland 1.6.-18.6.2025 Erster Trailer: Ja wir haben es wieder getan :jubel: Wir waren wieder in GB und zwar in Schottland und ein wenig in Nordengland. Die Reise fand vom...
  • BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag

    BMW K1600 Treffen 2025 Der erste Tag: Wie üblich trafen sich über Pfingsten einige K1600 Fahrer und andere für ein verlängertes Wochenende. Vom Hotel in Heimbuchenthal aus nutzten wir...
  • Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain

    Erst Eric Peters, jetzt Itchy Boots - Bike geklaut in Great Britain: :grosse-augen: :boese_2: Sie hatte wohl etwas mehr Glück als Eric.
  • Was war dein erstes Motorrad?

    Was war dein erstes Motorrad?: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." (H. Hesse) unglaublich, dass es hier noch kein Thema dazu gibt... also bei mir war's eine beim...
  • Oben