Einmal Kupplung neu!? Sertao.
Diskutiere Einmal Kupplung neu!? Sertao. im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen,
gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5...
Norman650

Themenstarter
Hallo zusammen,
gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5. sondern eher im 3. oder 4. Gang.
Kurzum - habt ihr eine Empfehlung für einen Reparatursatz? Was sollte alles neu? Scheiben? Lamellen? Federn? Dichtungen? Sonstiges?
Besten Dank und viele Grüße
Norman
sigma

Hallo Normann,
zunächst die Frage ob Motoröl für Nasskupplungen verwendet wird?
Kupplungszug und Spiel am Ausrückhebel ist korrekt eingestellt?
Wie hoch ist Laufleistung?
Ansonsten zeigen die Kupplungen kaum Verschleiß, wenn das Öl passend ist kommen eher lahme Federn als Grund für das Rutschen in Betracht.
Die Federn gibt es als Standart (original) und in verstärkter Ausführung.
mscholz1978

Bei meiner 650er trat das mit synthetischem Öl auf, mit der billigsten Mineralischen Plörre für 3 Euro der L war das damals gegessen. Nur die Spezifikationen müssen erfüllt sein jaso usw.
mmo-bassman

Und die Ölmenge ist gaaaanz wichtig. 2,3 Liter gehören rein und nicht mehr. Wenn zu viel drin ist rutscht die Kupplung auch. Kommt gern mal mach nem Ölwechsel vor.
Norman650

Themenstarter
Hallo
und danke für die Hinweise.
Das Öl ist vom letzten BMW-Service (Vorbesitzer) und den Ölstand hatte ich schon mal nach Anleitung geprüft. Nach Zeit wäre das Öl fällig (wenig gefahren seit Service), nach Laufleistung nicht.
Aktuell sind es ca. 85.000 km. Die Einstellung des Kupplungszuges habe ich mir bisher nicht angesehen, da sonst alles unauffällig funktioniert.
mmo-bassman

Ich suche/repariere immer vom Leichten zum Schweren.
Meistens isses nur ne Kleinigkeit.
Mit dem Wechsel der Kupplung würde ich erstmal warten. Wenn das Öl älter als ein Jahr ist, würde ich das erstmal wechseln. Das 15W50 von Castrol lief bei mir immer gut bezüglich der Kupplung.
Kupplungszug einstellen ist auch schnell gemacht und könnte helfen.
Wenn das keine Besserung bringt würde ich erstmal nur die Federn wechseln. Wenn Du das Moped vorsichtig auf die Seite legst kannst Du das sogar machen, ohne das Öl abzulassen. Bei 85.000 könnten die Federn etwas schlapp geworden sein, is schon möglich. Erst ganz zuletzt würde ich über einen kompletten Lamellenwechsel nachdenken. Wenn Du die Kupplung nicht übermäßig im Offroad belastet hast, hält die eigentlich ein Motorradleben lang.
Viel Erfolg!
Norman650

Themenstarter
Danke. Wenn mal wieder etwas Zeit ist, werde ich mir das Ganze mal genauer ansehen und ggf. erstmal einen Ölwechsel machen. Der ist definitiv länger her als ein Jahr. Ich hätte jedoch nicht gedacht, dass es sich so stark auswirkt. Viel gefahren wurde das Öl jedenfalls nicht. Denke maximal 5000 km. Hab das Serviceheft grad nicht hier.
Lässt sich der Kupplungszustand irgendwie sinnvoll testen?
maxquer

Ja, lege den 6. Gang ein und gebe beim Anfahren Gas und ziehe die Bremse. Geht der Motor aus, ist die Kupplung in Ordnung. Dreht der Motor weiter ist die Kupplung hin.
Vorher aber prüfen, ob der Kupplungszug genug Spiel hat.
Gruss,
maxquer
sigma

Moin,
die Kupplung rutscht nicht weil das Öl länger als ein Jahr drin ist, das passiert auch nicht mit fünf Jahre alten Öl.
Und ein halber Liter zuviel lässt die Kupplung auch nicht rutschen.
Prüfen kannst Du nur im ausgebauten Zustand durch messen der Federlänge und Maß der Belagscheiben.
Thema:
Einmal Kupplung neu!? Sertao.
Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
Neue Kupplung greift nicht mehr richtig nach 6000 km: Hallo Leute
Ich habe letzten August nach 30TKm meine Kupplung tauschen lassen müssen (leichtes slipping ab 4. gang beim Beschleunigen). Ich wusste...
Kupplungs- und Bremshebel Satz "Variolever" von Wunderlich fast neu: Ich möchte hier mein Kupplungs und Bremshebel Satz "VarioLever" von der Firma Wunderlich passend für die BMW R 1200 GS LC oder BMW R 1250 GS...
eine neue Kupplung: hallo an Euch ...
hab jetzt 108 TKM ... und merke, dass im Soziusbetrieb nicht mehr so richtig der Vortrieb da ist - auch im Stau kommt die...
Ankündigung! 99er 1150 GS mit 99 TKM in TOP- Zustand! Kupplung, Service, TÜV neu: Hallo Freunde des gepflegten Eisenschweins!
Demnächst kann ich Euch anbieten:
Eine völlig unverbastelte 99er 1150 GS mit 99 TKM in selten gutem...
Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
Neue Kupplung greift nicht mehr richtig nach 6000 km: Hallo Leute
Ich habe letzten August nach 30TKm meine Kupplung tauschen lassen müssen (leichtes slipping ab 4. gang beim Beschleunigen). Ich wusste...
Kupplungs- und Bremshebel Satz "Variolever" von Wunderlich fast neu: Ich möchte hier mein Kupplungs und Bremshebel Satz "VarioLever" von der Firma Wunderlich passend für die BMW R 1200 GS LC oder BMW R 1250 GS...
eine neue Kupplung: hallo an Euch ...
hab jetzt 108 TKM ... und merke, dass im Soziusbetrieb nicht mehr so richtig der Vortrieb da ist - auch im Stau kommt die...
Ankündigung! 99er 1150 GS mit 99 TKM in TOP- Zustand! Kupplung, Service, TÜV neu: Hallo Freunde des gepflegten Eisenschweins!
Demnächst kann ich Euch anbieten:
Eine völlig unverbastelte 99er 1150 GS mit 99 TKM in selten gutem...