Akkuleistung des Navigator 6 (nicht die neue Version)

Diskutiere Akkuleistung des Navigator 6 (nicht die neue Version) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen. Sagt mal, ist der Akku bei eurem 6er auch so miserabel? Ich schalte den aus (nicht nur Standby, also lange drauf drücken und dann...
Paladin124

Paladin124

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
622
Ort
Augsburg
Modell
R1200GS Rallye
Hallo zusammen.

Sagt mal, ist der Akku bei eurem 6er auch so miserabel? Ich schalte den aus (nicht nur Standby, also lange drauf drücken und dann aus schalten), und nach ein paar Wochen ist das Ding ratze leer, geht nicht mal mehr an! Das kann doch für ein Gerät in der Preisklasse nun wirklich nicht normal sein, oder?

Viele Grüße,
Stefan
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.697
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist bei meinem 6er genau so. Es gibt bereits mehrere Berichte darüber. Ich weiß nicht mehr ob es überhaupt einen Unterschied macht wie das 6er ausgeschaltet wird.

Wenn ich daran denke, lade ich ca 1x im Monat nach. Bisher funktioniert alles. Für mich wichtiger als die Akkulaufzeit. Mein Vorgänger-Navi ließ sich nur mit Strom/Kabelanschluss betreiben.
Eine längere Akkulaufzeit wäre gut.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.261
Ort
Wien
Modell
1250er
Hallo zusammen.

Sagt mal, ist der Akku bei eurem 6er auch so miserabel? Ich schalte den aus (nicht nur Standby, also lange drauf drücken und dann aus schalten), und nach ein paar Wochen ist das Ding ratze leer, geht nicht mal mehr an! Das kann doch für ein Gerät in der Preisklasse nun wirklich nicht normal sein, oder?

Viele Grüße,
Stefan
Ist nicht ungewöhnlich. Und wahrscheinlich bei allen Navigeräten von Garmin oder Tom Tom so.
 
Paladin124

Paladin124

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
622
Ort
Augsburg
Modell
R1200GS Rallye
Okay, danke euch.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.881
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist nicht ungewöhnlich. Und wahrscheinlich bei allen Navigeräten von Garmin oder Tom Tom so.
Neeee....der Akku des 276CX hält bei ausgeschaltetem Gerät Monate ohne zu schwächeln, der XT ist ähnlich.
Beim Nav. 6 ist das seit Erscheinen ein (unendliches) Thema.....und leider so... 🤷‍♂️
 
Boxerpower

Boxerpower

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
387
Ort
Nähe Schrobenhausen Bayern
Modell
R1250GS Exclusive
Das TomTom 550 hält Ewig, Hab es letztens im Auto benutzt , hab vergessen es anzustecken. 120km und immer noch 1/2 Voll.
Ich schalte das Gerät in der Saison nicht komplett aus, immer in Standby. Weiß noch nie das der Akku leer war. Wird vorsichtshalber 1-2x im Winter geladen. Selbst da war das Gerät nie leer. Das Navi ist ca. 3 Jahre alt.
Gruß
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.642
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Mein Zumo 660 konnte auch ewig liegen ohne, dass der Akku leer lief.

Der Navi 6 ist nach 3-4 Wochen ratzeleer, egal, wie man ihn ausgeschaltet hat. Find' ich auch nicht so toll, ist aber so. Wenn man im November weiß, dass man den Navi 4 Monate nicht benutzen wird, klemmt man am besten den Akku ab. Oder man lädt ihn halt alle 3 Wochen.
 
G

Gast 61523

Gast
Wenn ich das BMW Navi ganz ausgeschalte, hält der Akku bei mir auch nur kurz, Im Standby hält das ganze etwas länger.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.576
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
daran denke, lade ich ca 1x im Monat
Deshalb habe ich einen wiederkehrenden monatlichen Termin im "Kalender", der mich daran erinnert. Vor allem in der "Winterzeit", wenn man wetterbedingt nicht einmal die Woche auf's Mopped steigt.

:-) :-)
 
JoRideQ

JoRideQ

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
228
Ort
Hessen
Modell
R1200GS ADV LC (2016)
Dito, am 29. Okt. die letzte Aufahrt gedreht, Akku des Navi 6 war voll aufgeladen und dann ausgeschaltet. Vier Wochen später kurz nachgeschaut, Akku fast leer, Balken rot, nur vom rumliegen! Tiiief entladen, das mag der Akku gar nicht!
Navi also wieder aufgeladen, Deckel runter und Akku diesmal demontiert. Mal schauen, ob er wieder schwächelt, wenn ich ihn in sagen wir 4 Wochen teste, werde berichten.

... aber was das Schlimmste an der Sache ist: Dass das Navi bis März im Schrank liegt. Denn das ist nämlich die eigentliche Ursache: Das Navi wird und kann NUR vom Fahrtwind artgerecht aufgeladen werden - ehrlich!😜
 
G

Gast 35536

Gast
Ich hatte am Navi V auch mal Probleme mit dem Akku.
Am besten mal den Stecker vom Akku abziehen und die Kontakte vorsichtig mit einer Nadel nachbiegen,hat geholfen,der Akku hatte wieder eine wesentlich längere Laufzeit.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Der Akku von meinem Zumo 660 hält den ganzen Winter, ohne Aufladung. Im Frühjahr einstecken und fertig. Und das Gerät hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
 
andif62

andif62

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
507
Ort
Stuttgart
Modell
Royal Enfield Classic 350, Royal Enfield Interceptor 650 vorher: F800GS
Mal ne - vielleicht - ganz blöde Frage. Gibt es keine Möglichkeit, den Navigator komplett auszuschalten? Wir haben zu einen Zumo 210, 340 und 390 im Einsatz. Wenn die nicht benötigt werden, sind die komplett ausgeschaltet. Der Akku entlädt sich auch nach Wochen nicht merklich. Kann es sein, daß das Navi 6 in einem Modus ist, bei dem Bluetooth oder WLAN noch aktiv sind und so langsam den Akku leersauge?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.881
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nein......

Das einige was hilft: Aufschrauben und den Akku raus nehmen
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
492
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
ist schon merkwürdig, dass die Akkus bei den Garmin/BMW-Navis so kurze Standzeit haben und bei den TomTom's oder reinen Garmins deutlich länger halten
 
Paladin124

Paladin124

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2007
Beiträge
622
Ort
Augsburg
Modell
R1200GS Rallye
Hey,

vielen Dank für eure Erfahrungen in der Sache! Hat eigentlich schon mal jemand versucht das bei Garmin zu reklamieren? Ich meine, immerhin ist es ein MOBILES Gerät und sollte schon ein bisschen was können- besonders bei DEM Preis!
Meiner wurde vor ca. einem halben Jahr erst ausgetauscht, Garantie hätte ich also noch. Aber wenn das schon mal wer moniert hat spare ich mir die Mühe gleich :P
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
492
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
nein, dies habe ich nicht reklamiert. Ehrlich gesagt, stört es mich auch nicht weiter. In der aktiven Saison mit täglichen Fahrten gibt es kein Akkuproblem bei mir. In der Winterzeit mit längeren Standzeiten kommt das Navi ca. 1x im Monat an die Ladebuchse und gut is ..........
 
JoRideQ

JoRideQ

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
228
Ort
Hessen
Modell
R1200GS ADV LC (2016)
Hallo Palladin124,
Sehr guter Tipp, bin ja noch in der Garantie, werde das mal angehen, mal schauen was dabei rauskommt.
 
Thema:

Akkuleistung des Navigator 6 (nicht die neue Version)

Akkuleistung des Navigator 6 (nicht die neue Version) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connect Ride Navigator CRN

    BMW Connect Ride Navigator CRN: Moin zusammen Biete euch hier meinen CRN aus September 2024 wegen Systemwechsel an. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung und weißt keine Kratzer...
  • Erledigt Navigator VI

    Navigator VI: Ich möchte meinen gebraucht gekauften BMW Navigator 6 verkaufen. Zustand ist gebraucht, dabei ist alles was auf den Fotos zu sehen ist. Hatte in...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€ - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Connect Ride Navigator CRN

    BMW Connect Ride Navigator CRN: Moin zusammen Biete euch hier meinen CRN aus September 2024 wegen Systemwechsel an. Das Gerät ist einwandfrei in Ordnung und weißt keine Kratzer...
  • Erledigt Navigator VI

    Navigator VI: Ich möchte meinen gebraucht gekauften BMW Navigator 6 verkaufen. Zustand ist gebraucht, dabei ist alles was auf den Fotos zu sehen ist. Hatte in...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€

    BMW Connected Ride Navigator (2025) FP430€: Gekauft 03.03.25, Zustand wie neu, mit Display-Schutzfolie. Verkauf wg. Systemwechsel.
  • Oben