Luani
- Dabei seit
- 23.10.2019
- Beiträge
- 294
ich kann dir die Frage hinsichtlich des Klangbildes nicht beantworten, da ich nur den HP Akra besitze, ich kann dir aber einen Hinweis geben und zwar: der Werksakra ist im Schein mit 91db(A) eingetragen, die Standard-AgA hat m. W. nur 89 db(A). Nachrüstung muss sich m. E. an 89 db(A) orientieren. HP wird n Tick lauter sein, ob er besser oder gleich klingt, weiß ich nicht - ist ohnehin subjektiv. Letztlich ist es eine Frage der Ästhetik. Viele finden den HP-Akra hässlich.Hallo Luani, da die Informationen von Seite 1 durch das Auferleben des Theads untergegangen ist, habe ich es erläutert. Tut mir leid, wenn es in deinen Augen das Forum so aufplustert.
Kannst du mir denn jetzt sagen, ob es einen klanglichen Unterschied zwischen HP Akra und Original. Akra gibt? Selbstverständlich verbaut an einer R1250GS.






