Heute war der letzte Tag hier, morgen geht's wieder heim.
Aber erst mal der Reihe nach.
In der Früh natürlich Frühstück.
Hier gibt es kein Frühstücksbuffet, man muss mit dem klarkommen, was auf den Tisch kommt.
Anhang anzeigen 712909
Danach die Mopeds klar gemacht und ab zur Tanke.
Anhang anzeigen 712903
Tja, Geldbeutel im Hotel vergessen - also wieder zurück. (Ich hab an der Tanke gewartet...

) Endlich!
An der Aschberg Schanze vorbei.
Anhang anzeigen 712908
Dann gings über viele kleine Straßen, kreuz und quer Richtung Westen.
Schöne kleine (und große) Stauseen,
Anhang anzeigen 712910
Alleen
Anhang anzeigen 712911
In die andere Richtung
Anhang anzeigen 712912
Und links davon wachsen so komische Pflanzen...
Anhang anzeigen 712913
Hanf - natürlich. Wenn das Marihuana wäre, dann könnte man halb D versorgen...
Weiter geht's, am Rittergut Kürbitz vorbei
Rittergut Kürbitz - Startseite
Anhang anzeigen 712920
Gegenüber sind zwei gut erhaltene Pechsteine ausgestellt.
Anhang anzeigen 712921
Danach zum Schleitzer Dreieck. Hier mehr aktuelleInformationen:
Termine 2024 • Schleizer Dreieck
Und natürlich eine flotte Runde gedreht!
Anhang anzeigen 712922
Dann Mittagessen und die Rückfahrt mit kurzen Abstecher nach Bayern bei Mödlareuth.
Ein wirklich geschichtsträchtiger Ort und für mich sehr beklemmend, erinnert mich das doch sehr an die Erlebnisse und Erzählungen meiner Oma, die im Krieg mit ihren jüngeren Geschwistern, meiner Mutter und ihrer kleinen Schwester (meine Tante) zu den Schwiegereltern nach Mitwitz geschickt wurden, als in München die Fliegerbomben fielen.
Die Schwester meines Uropas wohnte nicht weit entfernt in Rotheul, die sie oft besuchten.
Und dann kam auch da die Grenze...
Anhang anzeigen 712923
Anhang anzeigen 712924
Die Grenze ging hier mitten durch den Ort und teilte auch hier Familien für eine lange Zeit.
Mödlareuth – Wikipedia
Anhang anzeigen 712925
Anhang anzeigen 712926
Flott weiter, die nächsten Straßen und Bilder warten schon.
Wasserschloss Geilsdorf
Anhang anzeigen 712927
Und nach vielen Kilometer auf engen Straßen mit noch mehr Schlaglöcher und Teerhopsen (glatt könnte ja jeder) sind wir wohlbehalten wieder angekommen.
Anhang anzeigen 712930