
steff
Und heute Abend noch ne kleine Runde Ebike
Irgendwie scheint die Zuverlässigkeit der V4 doch weit vor der 1300er zu liegenNachdem die 1300er wieder eine sensorische Schnappatmung bei 35.000 km hatte, kurzfristiger Wechsel für die Südtiroltour auf die Italienerin.
Auffahrt aufs Naßfeld von Italien.
Wir sind bis gestern eine Woche 2700km durch Frankreich. Angefangen in den Vogesen, dann Doubs, Jura, Pilat, Ardeche, bei La Voulte-sur-Rhône über die Rhône ins Vercors und dann weiter nach Osten bis Barcelonette. Dann die RGA zurück bis an den Lac Leman. Der Teil auf der RGA hat mir, obwohl schon mehrfach gefahren, am wenigsten Spaß gemacht. Hohe Pässe mit berühmten Namen aber viel zu viel Verkehr, teilweise lange Stadtdurchfahrten, insgesamt leider total überlaufen.Heute 380 Km Runde in der besten aller Motorradecken. Hotel am Col de Vars, dann Larche, Lombarde, Bonette, Cayolle, Champs, Allos wieder zum Vars
Auffahrt zum Col de Bonette
Anhang anzeigen 803791
Oha, wurde also dem fortschreitendenn Verfall ein Ende bereitet. Aber booking.com zeigt Zimmerpreise von 300 EUR aufwärts (an manchen Tagen auch etwas über 200, an anderen mindestens 600) ...Grüße aus Canfranc
Aus dem Bahnhof wurde 2023 ein 5 Sterne Hotel.
Jupp, darum Schlafen wir auch im Villa Anayet für 164€ inclusive FrühstückOha, wurde also dem fortschreitendenn Verfall ein Ende bereitet. Aber booking.com zeigt Zimmerpreise von 300 EUR aufwärts (an manchen Tagen auch etwas über 200, an anderen mindestens 600) ...
Scheinst ja richtig Glück mit dem Wetter gehabt zu haben. Nächste Woche sieht ja ab Mitte der Woche eher mau aus für die RDGA.
Gute Heimfahrt.
PS: Und die GS ist eine der schönsten!![]()