Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?

Diskutiere Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich weiß ... aber wenn die Spiegel deutlich weiter außen sind als der Anhänger breit ist, wird es nicht einfacher ... Mein "kleiner" Anhänger ist...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ein Spiegel beim Gespannfahren sollte soweit aussen stehen und so eingestellt sein, daß man die Seitenwand des Anhängers bis zum Anhängerheck bei Geradeausfahrt sehen kann.

Nur so ist eine räumliche Wahrnehmung nach hinten möglich.
Ich weiß ... aber wenn die Spiegel deutlich weiter außen sind als der Anhänger breit ist, wird es nicht einfacher ...
Mein "kleiner" Anhänger ist 1,65m breit, das Auto 2,03m und die Spiegel knapp 2,5m. Bei Rückwärtsfahrt geradeaus wirkt es in beiden Spiegeln, als stünde der Anhänger schräg ... man muss also beide Seiten gleich schräg halten oder fährt Schlangenlinie.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
777
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ich benutze meist nur den rechten Außenspiegel. Auf der linken Seite schaue ich aus dem offenen Fenster. Ein Anhänger mit Tandemachse ist einfacher zu rangieren, als kurze Einachser. Viele machen den Fehler und versuchen den Anhänger zu "lenken". Im Grunde gibt man mit dem Lenkeinschlag nur einen Impuls und folgt dann dem Anhänger. Ich kann aber gut verstehen, dass manche damit ihre Probleme haben. Ich habe das Glück, dass es mir meist gut gelingt. Eine Kamera würde mich da eher noch verwirren und kommt daher nicht in Frage. Interessanter wäre eher die Funktion als Ersatz für den Innenspiegel, wenn der Anhänger eine Plane hat.
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
"...ich benutze meist nur den rechten Außenspiegel. Auf der linken Seite schaue ich aus dem offenen Fenster..."
So wird es bei uns in der Fahrschule gemacht.


Bei der Hänger-Prüfung frage meine Tochter: " Darf ich die Spiegel benutzen ?" :wink:

Daheim geübt hat sie mit m Sprinter und 2t-Koffer
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
325
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Naja man muss da schon unterscheiden..... ein Tandemachser schiebt sich wesentlich einfacher rückwärts als ein Einachser der schneller einknickt. Je kürzer der Einachser ist um so schlechter geht's rückwärts. Mit dem Transporter oder Bus ist es einfacher als mit einem PKW. Warum auch immer. Mein Fuhrpark.vor 25 Jahren.
IMG_20201127_122443.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.140
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Musste früher fast jeden Samstag mit dem Anhänger los, für den Betrieb meines Vaters ware holen. War die Hölle für mich, einfach eine Quälerei. Habe alles versucht, aber es einfach nicht hinbekommen, gut rückwärts zu fahren mit dem Anhänger. Es ging, aber ich brauchte oft viele Versuche, wie gesagt, es war einfach schrecklich. Irgendwann ist der Groschen dann aber gefallen, quasi über Nacht. Ich kann nicht mal sagen warum, von einem auf den anderen Tag konnte ich es plötzlich und sogar sehr gut. Heute verstehe ich nicht mehr warum ich es nicht konnte, aber es war eben so und das Jahre lang! War wie ne Blockade im Kopf, ich fühlte mich Freitags schon nicht wohl, wenn ich wußte, ich muss Samstag wieder los.
Muss da oft an Snickers denken..-wenns mal wieder länger dauert..
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.104
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
On topic: Schätze die Kamera bringt einem Anfänger eher nix.

Schön zu lesen, dass ich nicht der einzige nur bedingt talentierte bin.

Einen kompletten Tag üben mit einem, der das kann.
Oder selber paar Kiisten als Hindernisse mitnehmen und ne grosse freie Fläche unsicher machen. Bei uns gibt es einen am WE leeren Park and Ride Parkplatz.
Thema 1: Rückwärts einparken jeweils parallel und 90Grad. Thema 2: Lange grade rückwärts fahren. Fluopt bei mir am besten, wenn was auf dem Hänger steht, oder wenn man die Wippe im Rückspiegel sehen kann.
Lohnt sich dann, wenn man früh morgend im Zickzack rückwärts vom Hotelparkplatz runter muss, weil alle Flächen zum drehen über Nacht zugeparkt wurden. Danach war ich wach. ^^
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Je schwerer und größer der Anhänger, desto leichter gehts.
...ging gerade so...

... aber wenn die Spiegel deutlich weiter außen sind als der Anhänger breit ist, wird es nicht einfacher ...
Das ist beim "normalen" 750kg-Mopedanhänger das Problem.
Der unbeladene Hänger ist erst in den Außenspiegeln meines S-Max sichtbar, wenn er schon viel zu schräg steht.
Im Innenspiegel sieht man ihn gar nicht.
Besser gehts, wenn ein Moped drauf steht. Dann hilft mit Übung der Innenspiegel.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Schön zu lesen, dass ich nicht der einzige nur bedingt talentierte bin.
...
Wie schon erwähnt, oft liegt es auch an ungünstigen Bedingungen, was Zugfahrzeug und Anhänger in Kombination angeht. Wer dann zufällig mit einer doofen Kombination beginnt zweifelt an sich, obwohl auch ein erfahrener Fahrer seine Probleme hätte (der weiß dann aber, warum es so schwierig ist).

...
Das ist beim "normalen" 750kg-Mopedanhänger das Problem.
Der unbeladene Hänger ist erst in den Außenspiegeln meines S-Max sichtbar, wenn er schon viel zu schräg steht.
Im Innenspiegel sieht man ihn gar nicht.
Besser gehts, wenn ein Moped drauf steht. Dann hilft mit Übung der Innenspiegel.
Wenn der Anhänger geradeaus unsichtbar ist, ist das Höchststrafe, da hilft ggf eine Kamera, aber auch nur, wenn sie mittig montiert ist.
Meinen kleinen Anhänger sehe ich zwar immer, kann aber durch die Perspektive nur erkennen, ob und wie er schwenkt, aber kaum, wann er gerade steht.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
1752312133287.png


Das war bis Januar 9 Jahre lang mein Alltag.
Wenn man damit rückwärts rangieren kann, kann man fast alles rückwärts fahren.
Aber ich musste es mir selber beibringen. Als ich noch mit dem Hakengerät (ohne Überhang) unterwegs war, habe ich anfangs über eine Std. rückwärts in eine Parklücke gebraucht. Nach einem Monat ging es in 5 Min.
Ich habe mir jeden Tag nach Feierabend Zeit genommen rückwärts zu üben.
Irgendwann entwickelt man dann einen Automatismus fürs rückwärts fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.104
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Wie schon erwähnt, oft liegt es auch an ungünstigen Bedingungen, was Zugfahrzeug und Anhänger in Kombination angeht. Wer dann zufällig mit einer doofen Kombination beginnt zweifelt an sich, obwohl auch ein erfahrener Fahrer seine Probleme hätte (der weiß dann aber, warum es so schwierig ist).



Wenn der Anhänger geradeaus unsichtbar ist, ist das Höchststrafe, da hilft ggf eine Kamera, aber auch nur, wenn sie mittig montiert ist.
Meinen kleinen Anhänger sehe ich zwar immer, kann aber durch die Perspektive nur erkennen, ob und wie er schwenkt, aber kaum, wann er gerade steht.
Jo. Hab nen kurzen Stema mit ner kurzen Deichsel. Wenns mit dem geht, geht alles. :-)

Die Wippe sieht man, sonst nix. Das geht aber ganz gut.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Als ich noch mit dem Hakengerät (ohne Überhang) unterwegs war, habe ich anfangs über eine Std. rückwärts in eine Parklücke gebraucht. ...
Ohne Überhang komme ich nicht klar (keine Übung).
LKW finde ich einfacher als Traktor zum rückwärts Fahren.

Und manche Fahrzeuge kann man (mMn) nicht mehr rückwärts rangieren:
1752313796729.png
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.469
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Volle Länge und ü 17,5 t 😂
Jedoch nur mit Zentral Achse
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
War nicht bei 11t Schluss? :confused:
Mit Klasse 3 geht mW 7,5t LKW + 11t Anhänger.

Mit dem alten Führerschein der Klasse 3 (ausgestellt vor 1999) dürfen Sie eine Vielzahl von Fahrzeugen fahren, darunter Pkw, Lkw bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, Zugfahrzeuge bis 7,5 Tonnen mit Anhängern bis zu 11 Tonnen (drei Achsen insgesamt) und unter bestimmten Bedingungen auch Motorräder mit bis zu 125 ccm Hubraum (wenn der Schein vor dem 1. April 1980 ausgestellt wurde). Zusätzlich sind die Klassen AM, L und unter Umständen auch T eingeschlossen.

Mit Umschreibung auf den Kartenführerschein sinkt das Zuggesamtgewicht auf 12t (C1E statt CE79).
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.643
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Da lach ich doch übäh...Damals (TM) beim Bund.. Führerschein 2 (LKW) mit einem 12 Tonner einen Zweiachsanhänger rückwärts um die Kurve setzen. 3 Korrekturzüge waren erlaubt...Das war ein Spaß.... :facepalm:
Aber eh nur mit Einweiser. Und wehe man hat nicht so gelenkt, wie der vorgegeben hat. Egal, ob’s nachher gepasst hat oder kacke war.
Kanonier Blauss, 1. RakArtBtl 250 Groß Engstingen, Sommer 1982 🫣
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.981
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Ich bin daheim fast jeden Tag Hänger gefahren - Traktor mit Ein- und Zweiachshänger mit Deichsel, auch zwei Hänger hinter dran. In der Landwirtschaft ist das fast Pflicht.

Rückwärts aber nur mit dem Einachser, dafür oft vollbeladen rückwärts in den Stall - links und rechts ca. 10 cm Platz, uns das auch noch im Gebäude eine Rampe hoch. Sozusagen wenden im Hof und rein.

Ich habe das Rückwärtsfahren aber nur umgedreht gelernt - am Traktor waren keine Spiegel.

Mit der Caravelle habe ich unseren schmäleren Hänger rückwärts nicht gesehen (so manche Schramme hat er mir zu verdanken).

Mit Spiegel kann ich immer noch nicht rückwärts fahren.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.057
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Wenn der Anhänger geradeaus unsichtbar ist, ist das Höchststrafe, da hilft ggf eine Kamera, aber auch nur, wenn sie mittig montiert ist.
Meinen kleinen Anhänger sehe ich zwar immer, kann aber durch die Perspektive nur erkennen, ob und wie er schwenkt, aber kaum, wann er gerade steht.
Ging mir mit nem kleinen 600kg Hänger und dem Tiguan auch so. Der nächste Hänger hatte ein H-Gestell vorne, das war dann super. Das sieht man auch von einem SUV aus.
Wäre vielleicht auch eine Option für alle, die kleine Hänger fahren und diesen nicht sehen. Kostet nicht die Welt, um die 100€ bei den verschiedenen Herstellern. Schöner Nebeneffekt: lange Bretter usw. kann man so über das Zugfahrzeug hinaus laden - natürlich nur wenn das Auto nicht zu hoch ist.
 
Thema:

Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder?

Alleine rückwärts einparken mit Anhänger kann doch jeder, oder? - Ähnliche Themen

  • Ein paar Tage an die Mosel…

    Ein paar Tage an die Mosel…: …. dass wollte ich unbedingt mal wieder machen, einfach weil es schon bestimmt 10 Jahre her ist. Ich fragte die üblichen Verdächtigen, der eine...
  • bremst von allein

    bremst von allein: Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht...
  • R 1200 GS Adventure Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?

    Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?: Moin moin, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Front-Scheinwerfer einstellen und habe auch im Internet zahllose Beispiele und Erklärungen...
  • 125cc Moped alleine auf Weltreise???

    125cc Moped alleine auf Weltreise???: Hi all, bei mir in der Strasse steht ein 125cc Moped mit Stuttgarter Kennzeichen. Ein ziemlich verschrammter Helm hängt am Lenker. Das Moped ist...
  • Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???

    Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???: Hallo! Ich habe gestern getankt und wie immer den Kilometerzähler 1 samt Durchschnittsverbrauch 1 usw. zurückgesetzt. Nach ca. 10km war ich in der...
  • Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt??? - Ähnliche Themen

  • Ein paar Tage an die Mosel…

    Ein paar Tage an die Mosel…: …. dass wollte ich unbedingt mal wieder machen, einfach weil es schon bestimmt 10 Jahre her ist. Ich fragte die üblichen Verdächtigen, der eine...
  • bremst von allein

    bremst von allein: Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht...
  • R 1200 GS Adventure Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?

    Scheinwerfer alleine einstellen überhaupt möglich?: Moin moin, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Front-Scheinwerfer einstellen und habe auch im Internet zahllose Beispiele und Erklärungen...
  • 125cc Moped alleine auf Weltreise???

    125cc Moped alleine auf Weltreise???: Hi all, bei mir in der Strasse steht ein 125cc Moped mit Stuttgarter Kennzeichen. Ein ziemlich verschrammter Helm hängt am Lenker. Das Moped ist...
  • Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???

    Durchschnittsverbrauch Anzeige 1 von alleine zurückgesetzt???: Hallo! Ich habe gestern getankt und wie immer den Kilometerzähler 1 samt Durchschnittsverbrauch 1 usw. zurückgesetzt. Nach ca. 10km war ich in der...
  • Oben