Alternative zu Basecamp

Diskutiere Alternative zu Basecamp im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das System soll halt den User reinpfuschen. Wenn man denn entmündigt sein möchte...
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich erwarte von einem Navigationsprogramm das es mich dorthin routet wo ich den Punkt setze
Das ist ja nicht das Problem

Problem ist, wähle das Werkzeug Wegpunkt aus, ziele mit der Maus genau auf die Strasse und klicke die linke Maustaste.

Wo sitzt die Fahne? Überall - nur nicht wo Du mit dem Mauszeiger hingeziehlt hast.
Wo Routet er Dich jetzt lang, da wo der WP optisch sitzt oder wo Du mit der Maus hingezielt hast beim setzen von dem WP?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.246
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Ich würde den Mauszeiger austauschen.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.246
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Ich hätte auch vorschlagen können, dass Du die Security mal runter drehen solltest, aber das hast Du wahrscheinlich schon gemacht.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Das ist ja nicht das Problem

Problem ist, wähle das Werkzeug Wegpunkt aus, ziele mit der Maus genau auf die Strasse und klicke die linke Maustaste.

Wo sitzt die Fahne? Überall - nur nicht wo Du mit dem Mauszeiger hingeziehlt hast.
Wo Routet er Dich jetzt lang, da wo der WP optisch sitzt oder wo Du mit der Maus hingezielt hast beim setzen von dem WP?
Das klingt so wie wenn man mit dem Zeigefinger auf eine Landkarte mit großem Maßstab tippt, da deckt man auch schon mal 20 Straßen ab und keiner weiß welche man meint.
Zoome mal in die Karte und Du wirst Dich wundern wie genau man einen Wegpunkt setzen kann.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.343
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich komme grundsätzlich damit klar, den WP auf die richtige Straße zu setzen. Dennoch zeigen Kontrollen, dass einige geringfügig draufgezogen werden müssen.

Auffällig ist für mich, dass dies in MapSource - bei gleichem Maßstab - einfacher ging. Weshalb???
 
Pauli-63

Pauli-63

Dabei seit
30.08.2018
Beiträge
4
Ort
Schweiz
Hallo an AlleJ
Ich nutze den BMW Navigator 5 auf meiner GS.
Soweit alles gut. Die üblichen Probleme zwar hinund wieder…. aber soweit gut.
Was jedoch überhaupt nicht gut ist, ist dieSache mit dem Basecamp.
Mit Blick auf andere Routen und Tourenplanerist das Basecamp meiner Meinung nach ein Programm, welches dringend auf denPrüfstand muss…..
Jedenfalls bin ich nun schon seit geraumerZeit auf der Suche nach einem alternativen Programm….
Ich habe es bereits mit kurviger.de versucht.Dieses Tool ist gut, einfach und zielführend… absolut ausreichend zum planenvon Touren jeder Art. Leider ist es nur mäßig kompatibel zum Navi5 bzw. Garmin.Vielleicht aber hat jemand damit Erfahrung und kann kurz erklären wie man das Toolerfolgreich einsetzt.
Oder aber …. Vielleicht … gibt es ja eineweitere Alternative… falls jemand eine Idee hat und diese hier posten könnte…das wäre klasse. J
Allseits gute Fahrt
Pauli
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.343
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kommt Dir evtl. MapSource mehr entgegen?

Andere Planungsprogramne als die von Garmin führen gerne zu „Routenfehlern“ nach der Übertragung. Bei mir kommt keine Route auf mein Navi welche ich nicht selbst auf meinem System in Basecamp „nachgezogen“ habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
G

Gast1869

Gast
Für mich geht nichts über "Map Source 6.13.7". Schnell, keine Verzerrung und für meine Tourenplanung in Vebindung mit Garmin Geräten nach wie vor VÖLLIG AUSRECHEND!
Warum sollte ich also auf ein "BaseCamp" umsteigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
2.941
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R9T und ne GS
Basecamp, bestimmungsgemäß angewandt, bringt die Touren in vollem Funktionsumfang fehlerfrei aufs BMW-Navi. Wenn jemandem Basecamp nicht zusagt, der geht mit Touren aus Fremdprogrammen das Risiko ein, dass man den vollen Funktionsumfang nicht bekommt, dafür mit Routenfehlern.

Es wäre mMn ein erfolgversprechender Weg, an den Punkten zu arbeiten, die einem den Eindruck vermittelt haben, dass Basecamp verbesserungswürdig ist.

Gruß - Pendeline
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.271
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Also dass Basecamp verbesserungswürdig ist, ist wohl unumstritten. Aber es ist das kompletteste und zuverlässigste Tool in Verbindung mit Garmin Geräten. Es kann ausserdem Dinge, die kein anderes Tool kann.
Ich glaube Basecamp einigermassen verstanden zu haben, brauche aber für längere Touren trotzdem ein zweites Tool nebendran, damit ich weiss, was und wo ich in Basecamp suchen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G-B
G

Gast43993

Gast
Der Threadersteller sucht nach meiner Meinung ein Tool zur Routenplanung unterwegs und offline.

Kurviger pro, wie bereits genannt, bietet den Download ausgewählter Karten und damit lässt sich dann auch offline planen. Übersichtlicher und einfacher für unterwegs geht das freilich mit einem Tablet.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
2.941
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R9T und ne GS
Der Threadersteller sucht nach meiner Meinung ein Tool zur Routenplanung unterwegs und offline.

Kurviger pro, wie bereits genannt, bietet den Download ausgewählter Karten und damit lässt sich dann auch offline planen. Übersichtlicher und einfacher für unterwegs geht das freilich mit einem Tablet.
Na ja, wenn man schon ein Tablet (besser Notebook mit IOS oder WIN) unterwegs mit hat, dann kann man auch mit Basecamp unterwegs offline planen, mit vollem Funktionsumfang und ohne Routingfehler, bei sachgemäßer Anwendung.

Gruß - Pendeline
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
932
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, ex. alle GSen)
Basecamp auf einem iPad?
 
G

Gast43993

Gast
Na ja, wenn man schon ein Tablet (besser Notebook mit IOS oder WIN) unterwegs mit hat, dann kann man auch mit Basecamp unterwegs offline planen, mit vollem Funktionsumfang und ohne Routingfehler, bei sachgemäßer Anwendung.

Gruß - Pendeline
Wer will schon ein Tablet mit Windows. Teuer und eingeschränkte Softwareauswahl

Grüße

xix
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.271
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Wer will schon ein Tablet mit Windows. Teuer und eingeschränkte Softwareauswahl
etwa 95% aller Benutzer :cool:

...und Apple ist ja ausserdem für seine Schleuderpreise bekannt und ganz und garnicht proprietär.
 
Thema:

Alternative zu Basecamp

Alternative zu Basecamp - Ähnliche Themen

  • Suche Ersatzmicrofon (nicht Schwanenhals) für Fit for all (Nr. 76 51 2 472 720) oder Info zu Alternativen

    Ersatzmicrofon (nicht Schwanenhals) für Fit for all (Nr. 76 51 2 472 720) oder Info zu Alternativen: Hallo Gemeinde: eigentlich steht ja oben schon alles. Kann mir jemand sagen ob alternativ das hier passt? Danke für zielführende Antworten. Gruß...
  • alternative Navigationsapp ( Live )

    alternative Navigationsapp ( Live ): Da ich immer mal wieder Probleme mit der BMW Connactet APP hatte währen meiner Tour, ( ließ sich nicht mehr über das Motorrad steuern / z.B...
  • CRN weg und meine alternative Navilösung dazu

    CRN weg und meine alternative Navilösung dazu: Moin Forum, ich habe jetzt folgendes ausprobiert und für sehr gut bewertet: Meinen CRN habe ich wieder zurückgegeben (die Gründe dafür sind...
  • Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…)

    Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…): Hallo zusammen, da sich die unterschiedlichen Angebote am Markt (Gott sei Dank) immer weiterentwickeln, bleibt das Thema ja eigentlich immer...
  • Basecamp Alternative?

    Basecamp Alternative?: Wie es ausschaut haben die Schmutzbuckel bei Garmin den Installer von Basecamp enttüchtigt, ihr Konglomerat an softwaretechnischer Inkompetenz auf...
  • Basecamp Alternative? - Ähnliche Themen

  • Suche Ersatzmicrofon (nicht Schwanenhals) für Fit for all (Nr. 76 51 2 472 720) oder Info zu Alternativen

    Ersatzmicrofon (nicht Schwanenhals) für Fit for all (Nr. 76 51 2 472 720) oder Info zu Alternativen: Hallo Gemeinde: eigentlich steht ja oben schon alles. Kann mir jemand sagen ob alternativ das hier passt? Danke für zielführende Antworten. Gruß...
  • alternative Navigationsapp ( Live )

    alternative Navigationsapp ( Live ): Da ich immer mal wieder Probleme mit der BMW Connactet APP hatte währen meiner Tour, ( ließ sich nicht mehr über das Motorrad steuern / z.B...
  • CRN weg und meine alternative Navilösung dazu

    CRN weg und meine alternative Navilösung dazu: Moin Forum, ich habe jetzt folgendes ausprobiert und für sehr gut bewertet: Meinen CRN habe ich wieder zurückgegeben (die Gründe dafür sind...
  • Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…)

    Welchen Routenplaner als Alternative zu G-Basecamp (MRA, Scenic etc…): Hallo zusammen, da sich die unterschiedlichen Angebote am Markt (Gott sei Dank) immer weiterentwickeln, bleibt das Thema ja eigentlich immer...
  • Basecamp Alternative?

    Basecamp Alternative?: Wie es ausschaut haben die Schmutzbuckel bei Garmin den Installer von Basecamp enttüchtigt, ihr Konglomerat an softwaretechnischer Inkompetenz auf...
  • Oben