
BerniB
Themenstarter
Hallo miteinander,
in unserem Wohnort haben wir einen Motorrad-Stammtisch, an dem ich eigentlich auch gerne bei unseren monatlichen Treffs teilnehme. Ich habe da schon sehr gute Leute kennengelernt, und wir haben gemeinsam gute Zeiten miteinander verbracht.
Dennoch sind im Laufe der Zeit, vor allem in jüngster Vergangenheit, einige Frustrationen zusammengekommen, die auch bei mir nach Abstand, oder vielleicht völligem Aufgeben verlangen.
Wir haben in unserem Kreise, den typischen Anführer, und die dazugehörigen Mitläufer, das Ganze funktioniert vor Ort „eigentlich“ ganz gut. Problematischer gestalten sich da schon unsere Ausfahrten. Vor nicht langer Zeit habe ich aufgrund der Erfahrungen, die ich in etlichen Jahren gesammelt habe, vorgeschlagen, die nächste Tour auszuarbeiten.
Und so verlief die Vorbereitung mit der anschließenden Tour: Es gab lange Diskussionen im Vorfeld über die Hotels. Alles sei zu teuer. Auch habe ich schon vorab angekündigt, einige Strecken über die mautpflichtigen Pässe abzufahren. Und was glaubt ihr? Nicht eine mautpflichtige Strecke haben wir unter die Räder genommen. Da nämlich auch die Maut den Leuten zu teuer war, gab’s streckenmäßig nur das Sparprogramm. Für mich schon sehr frustrierend.
Obwohl ich die Jungs mag, stelle ich mir immer öfter die Frage, wie es jetzt weiter geht. Soll ich einiges akzeptieren und weitermachen, oder soll der radikale Schlussstrich folgen.
Man mag mich jetzt fragen: „Was willst du eigentlich? Du kannst verzichten, du muss nicht hingehen.“ Ja, am Ende ist das natürlich meine Entscheidung.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Stammtisch? Alles bestens oder gibt’s auch einiges, was nicht so harmonisch abläuft?
Gruß B.
in unserem Wohnort haben wir einen Motorrad-Stammtisch, an dem ich eigentlich auch gerne bei unseren monatlichen Treffs teilnehme. Ich habe da schon sehr gute Leute kennengelernt, und wir haben gemeinsam gute Zeiten miteinander verbracht.
Dennoch sind im Laufe der Zeit, vor allem in jüngster Vergangenheit, einige Frustrationen zusammengekommen, die auch bei mir nach Abstand, oder vielleicht völligem Aufgeben verlangen.
Wir haben in unserem Kreise, den typischen Anführer, und die dazugehörigen Mitläufer, das Ganze funktioniert vor Ort „eigentlich“ ganz gut. Problematischer gestalten sich da schon unsere Ausfahrten. Vor nicht langer Zeit habe ich aufgrund der Erfahrungen, die ich in etlichen Jahren gesammelt habe, vorgeschlagen, die nächste Tour auszuarbeiten.
Und so verlief die Vorbereitung mit der anschließenden Tour: Es gab lange Diskussionen im Vorfeld über die Hotels. Alles sei zu teuer. Auch habe ich schon vorab angekündigt, einige Strecken über die mautpflichtigen Pässe abzufahren. Und was glaubt ihr? Nicht eine mautpflichtige Strecke haben wir unter die Räder genommen. Da nämlich auch die Maut den Leuten zu teuer war, gab’s streckenmäßig nur das Sparprogramm. Für mich schon sehr frustrierend.
Obwohl ich die Jungs mag, stelle ich mir immer öfter die Frage, wie es jetzt weiter geht. Soll ich einiges akzeptieren und weitermachen, oder soll der radikale Schlussstrich folgen.
Man mag mich jetzt fragen: „Was willst du eigentlich? Du kannst verzichten, du muss nicht hingehen.“ Ja, am Ende ist das natürlich meine Entscheidung.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Stammtisch? Alles bestens oder gibt’s auch einiges, was nicht so harmonisch abläuft?
Gruß B.
Zuletzt bearbeitet: