Anlassen mit eingelegtem Gang nicht möglich

Diskutiere Anlassen mit eingelegtem Gang nicht möglich im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ,könnt ihr mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung starten ? geht bei mir nicht (?) ist vielleicht der kupplungsschalter defekt...
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.530
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hallo ,könnt ihr mit eingelegtem Gang
und gezogener Kupplung starten ?

geht bei mir nicht (?)

ist vielleicht der kupplungsschalter defekt?

danke für Infos

Grüße cowy
 
M

monk0103

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
741
Modell
K50 Triple Black 1/2017, KTM 690 Enduro R 2022
seitenständer ist eingeklappt?

wenn ja,Ständer oder Kupplungs-Schalter Defekt recht wahrscheinlich
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das hatte ich an der GS Bj. 2006 auch schon mal.

Ich nehme an, es sind die gleichen Armaturen verbaut:

Der Kupplungsschalter (keine Ahnung wie der korrekt heißt) ist vermutlich verrutscht.


Dieser wird einfach von unten mit ein paar Madenschrauben am Kupplunggeberzylinder eingeklemmt.
Madenschrauben (M3, oder so) lösen, Kupplungsschalter zurechtrücken, wieder anziehen, fertig.
 
Erik1200

Erik1200

Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
223
Modell
1250 GS
bei mir war die erste stufe des doppel klickschalter defekt der links unterm kupplungshebel sitzt, erster klick für tempomat zweiter für startfreigabe bei eingelegtem gang. kostet um die 50.- , tausch ist easy und in 10min. erledigt
beste grüße
erik
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.530
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Danke !

werd erst mal unten
dann oben schauen

grüsse , cowy
 
ovp90

ovp90

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
98
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Modell
HP2 Enduro/R1150GS 17"
Der Seitenständerschalter dürfte es eigentlich nicht sein, weil dieser dann auch beim Fahren Probleme machen würde.
 
huub

huub

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
1.535
Ort
Egg beim Maibam
Modell
HAPEEZWOA, HPN R80G/S, R100GS PD, R80G/S T700, CRF300l
Hallo ,könnt ihr mit eingelegtem Gang
und gezogener Kupplung starten ?

geht bei mir nicht (?)

ist vielleicht der kupplungsschalter defekt?

danke für Infos

Grüße cowy

Geht bei mir auch nicht
 
Pfälzer

Pfälzer

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
1.369
Ort
66969
Modell
HP2 MM 1200GS LC 1250GS LC
Geht bei mir auch nicht :)
Grüße aus der Pfalz
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
221
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Bei mir gehts! 1. Gang Kupplung ziehen, Seitenstäner eingeklappt.
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.623
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Originaler Kupplungshebel?
Justieren ist schonmal ein guter Ansatz.
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.530
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Sowas hab ich zuerst gedacht ...

weil irgend wie ists blöd im Gelände ein Abwürger und
dann auch erst mal aufs grüne Lämpchen warten ;-)

Danke, Cowy
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
605
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hatte meine auch schon mehrmals.
Kupplungsschalter justieren und wieder "Freude am Starten" haben. :)

Gruß
Martin
 
F

Fietec

Dabei seit
16.08.2010
Beiträge
83
Ort
bei Peine
Modell
R 1200 GS
tippe auch auf Kupplungshebel (Beitrag 11)

verändere erst einmal (über das Stellrad am
Kupplungshebel) den Abstand zum Griff.
Wenn die Kupplung dann (im Stand) ord-
nungsgemäß trennt kannst du immer noch
rumfummeln.

Aber bitte erst die lütte Madenschraube
(mit Siegellack versehen) lösen, bevor der
Einstellstift verändert wird.
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.530
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Danke !

ändert sich dann die Spannweite des Hebels ? Well i hob so kurze Finger ;-)
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Danke !

ändert sich dann die Spannweite des Hebels ? Well i hob so kurze Finger ;-)
Ja, aber wenn du weißt, dass es daran liegt kannst du ja anschließend schauen, ob du irgendetwas am Schalter ändern kannst. ;)
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
605
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Wenn Du den Schalter mit der Hebelstellung am weitesten weg vom Lenker einstellst, müsste es mit jeder Einstellung des Kupplungshebels funktionieren.
Da es sich nur um die Anlasserüberbrückung mit eingelegtem Gang handelt, sollte diese Einstellung für jede Hebelposition passen, weil die Kupplung ja auch mit jeder Hebelstellung auskuppeln können muss. (Ich hoffe man versteht was ich meine)

Gruß
Martin
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Da es sich nur um die Anlasserüberbrückung mit eingelegtem Gang handelt, sollte diese Einstellung für jede Hebelposition passen, weil die Kupplung ja auch mit jeder Hebelstellung auskuppeln können muss. (Ich hoffe man versteht was ich meine)
Sollte vielleicht, aber praktisch kann es durchaus vorkommen, dass der Schalter erst später schaltet als die Kupplung trennt.
Kann auch sein, dass es reicht, zum Starten alle 4 Finger vom Lenker zu nehmen und damit den Hebel noch näher zum Lenker bewegen zu können.
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.530
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
:rolleyes: Ich hab voll in den Moosgummi gedrückt ;)
Nee, ja - iss klar.
Einstellen ist nicht soo einfach.
Ständer hoch, Gang rein, Anlasser - nix
Also, Schalter umgestellt, Kupplung, Starter - nix
Nochmal verstellt, Kupplung, Starter - nix
Ah, ja - jetzt: Ständer immer noch unten :o
Dann: So ne Scheiße - es geeehhht :D

Also, ein Verstellen gibt es tatsächlich :cool:

Grüße, cowy
 
Thema:

Anlassen mit eingelegtem Gang nicht möglich

Anlassen mit eingelegtem Gang nicht möglich - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS

    Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS: Biete eine Abdeckung für den Anlasser an. Eingegossene Teilenummer ist 11 14 1 341 307 Das ist die Rohteilenummer die der ETK nicht kennt...
  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Anlassen mit eingelegtem Gang???

    Anlassen mit eingelegtem Gang???: Frage: An meiner 11er Q EZ:8/96 kann ich bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung den Motor nicht Starten:redcarded: Bei meinem Kumpel seiner...
  • Anlassen mit eingelegtem Gang??? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS

    Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS: Biete eine Abdeckung für den Anlasser an. Eingegossene Teilenummer ist 11 14 1 341 307 Das ist die Rohteilenummer die der ETK nicht kennt...
  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Anlassen mit eingelegtem Gang???

    Anlassen mit eingelegtem Gang???: Frage: An meiner 11er Q EZ:8/96 kann ich bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung den Motor nicht Starten:redcarded: Bei meinem Kumpel seiner...
  • Oben