Anlasser ausbauen r 1100 r anleitung

Diskutiere Anlasser ausbauen r 1100 r anleitung im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Freunde, ich habe ein r 1100 r, BJ 95 mit dem bekannten Anlasserproblem (Magnete haben sich wahrscheinlich gelöst) Gibt es eine...
F

fulda

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2010
Beiträge
3
Hallo Freunde,

ich habe ein r 1100 r, BJ 95 mit dem bekannten Anlasserproblem (Magnete haben sich wahrscheinlich gelöst)

Gibt es eine möglichst bebilderte Anleitung zum Austausch des Anlassers?
(hatte schon eine gefunden, finde die Seite leider nicht mehr)
Wer hat Erfahrungen damit?

Ich habe mir über ebay einen neuen Anlasser (ca 80 Euro) bestellt.

Danke
 
K

Kato85

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
45
Ort
Heinsberg
Modell
R1200GS Adventure
Hallo. Mein Anlasser hat sich auch verabschiedet. Hat jemand Erfahrungen mit dem Anlasser von Motorgrip? Kostet neu 60€ und ist über das große Online Auktionshaus zu beziehen. Also ca. 270 € und 60 € ist ja schon ein mächtiger Unterschied...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.214
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallo kato, was genau hat sich verabschiedet?

es gibt quasi jedes teil einzeln als ersatzteil. und damit bleibst du beim original-valeo starter.

ob so ein chinese so gut, so schlecht, so lange läuft wie valeo?

keine ahnung!

elfer-schwob
 
F

fulda

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2010
Beiträge
3
Ich hatte vor 4 Jahren den Original-Anlasser gegen einen von vaneo (80 Euro) getauscht. Dieser ist nach 4 Jahren nachgelaufen. Im Frühjahr habe ich ihn gegen den billigsten bei ebay (ca 50 Euro) getauscht. Mal sehen, wie lange er hält.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.901
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
batterie abklemmen (minuspol reicht)
anlasserabdeckung abschrauben
dickes kabel abschrauben
dünnes kabel abziehen
zwei anlasserhalteschrauben rausdrehen
anlasser herausziehen

und retour ...
 
K

Kato85

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
45
Ort
Heinsberg
Modell
R1200GS Adventure
Danke für die Infos. Ich werde den Anlasser gleich erstmal ausbauen und schauen, was kaputt ist. Reparaturanleitung habe ich bereits gefunden. Über weitere Erfahrungen mit den billigen Anlassern bin ich natürlich dankbar.
 
K

Kato85

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
45
Ort
Heinsberg
Modell
R1200GS Adventure
Also:Gestern habe ich den Anlasser ausgebaut und zerlegt, komplett gereinigt und die Kohlen gemessen, beide sind 15 bzw 17 mm lang. Danach habe ich den Anlasser wieder eingebaut und ich habe das gleiche Phänomen wie vorher. Wenn ich die Zündung einschalte brennen wie gewöhnlich alle Kontrollleuchten und das Mopped macht das üblich summende Geräusch. Wenn ich dann den Starter Knopf betätigte hört man ganz klar im Anlasser ein KLACK und das wars. Die Borduhr springt anschließend immer wieder auf 00:00 zurück.

Hat denn jemand ne Idee, was sonst noch defekt sein könnte? Das Phänomen trat ja quasi ganz plötzlich auf einer Tour auf, d.h. kurz vorher war alles normal. Könnte ich auch irgendwo so etwas wie einen Kurzschluss haben oder ist eine Sicherung hinüber?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.901
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
batterie zu schwach?
häng mal ein fremdstartkabel dran.

plus auf die 8er mutter am anlasser, wo das dicke kabel dran ist.
minus auf irgendeine schraube am motor.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.214
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
wenn die magnete im gehäuse fest sind und an ihrem angestammten platz - das hast du bei deinem check ja sicher überprüft - dann ziemlich eindeutig batterie. larsis tipp bringt klarheit.
 
K

Kato85

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
45
Ort
Heinsberg
Modell
R1200GS Adventure
Gerade getestet, Anlasser macht nur das übliche Klacken. Werde mir dann mal einen neuen kaufen. Danke für eure Tipps!
 
banzal

banzal

Dabei seit
21.03.2013
Beiträge
10
Ort
Edling
Modell
R 1100 GS, Zündapp Sport-Combinette
Grüß Euch,
will nun auch meine erfahrungen zum Anlasser hergeben,
die Kohlen müssen so lange sein, dass das Kabel daran nicht am Kohleträger anliegt, verursacht auch ein klacken, weil der Magnetschalter anziehen will, aber der Anker sich nicht dreht, da die Kohlen nicht am Kollektor anliegen.
Es kann aber auch sein dass der Magnetschalter verschmutzt ist und schwer geht und nicht ausrückt, so auch das Ritzel auf der Ankerwelle und alle beweglichen Teile, mein Rat: alles zerlegen, reinigen und Fetten
Hatte ich schon einigemale an meinen "alten" PKW, und jetzt auch das ABS blinken bei meiner Kuh schnell nach dem Einbau einer neuen Batterie - werde den Anlasser bei Gelegenheit auch mal ausbauen und mich drum kümmern.
Vll hilft das ein wenig.
Gruß Konrad
 
banzal

banzal

Dabei seit
21.03.2013
Beiträge
10
Ort
Edling
Modell
R 1100 GS, Zündapp Sport-Combinette
Grüß Euch,
habe nun den Anlasser meiner Kuh zerlegt, da hilft wohl kein reinigen und schmieren mehr:(

IMG_4334.JPG



Gruß Konrad
 
Thema:

Anlasser ausbauen r 1100 r anleitung

Anlasser ausbauen r 1100 r anleitung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS

    Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS: Biete eine Abdeckung für den Anlasser an. Eingegossene Teilenummer ist 11 14 1 341 307 Das ist die Rohteilenummer die der ETK nicht kennt...
  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Anlasser lässt sich nicht ausbauen

    Anlasser lässt sich nicht ausbauen: Hallo an alle, da ich bei der Suche bisher nichts zu meinem Problem gefunden habe stelle ich es hier ein. Der Anlasser meiner 1150er (2000)...
  • Anlasser lässt sich nicht ausbauen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS

    Abdeckung für Anlasser R 1100 GS , R850 GS: Biete eine Abdeckung für den Anlasser an. Eingegossene Teilenummer ist 11 14 1 341 307 Das ist die Rohteilenummer die der ETK nicht kennt...
  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Anlasser lässt sich nicht ausbauen

    Anlasser lässt sich nicht ausbauen: Hallo an alle, da ich bei der Suche bisher nichts zu meinem Problem gefunden habe stelle ich es hier ein. Der Anlasser meiner 1150er (2000)...
  • Oben