Anlasser Feldgehäuse

Diskutiere Anlasser Feldgehäuse im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, hat von euch mal jemand in der Bucht folgendes teil gekauft...
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.521
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hi,

hat von euch mal jemand in der Bucht folgendes teil gekauft:

http://cgi.ebay.de/FELDGEHAUSE-ANLA...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cb8ac0a03

Wirkt für mich preislich ganz ok.
Bei meinem Anlasser sind die Magnete locker. Alternativ überlege ich diese auch durch Klammer oder bohren wieder zu befestigen.

Andere Frage: angenommen ich will sie wieder nur kleben (ja, ich weiss das hält nicht ewig), aber welchen Kleber verwende ich dafür? Sekundenkleber?Heißkleber?


Andreas
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
Das kann ja wohl nicht dein Ernst sein!
Heißkleber!!!
Wie warm wirds wohl am Motor?
Sekundenkleber gar nicht.
Es gibt wärmebeständige 2-Komponenten Kleber.
Lohnt sich das?
Karl
 
P

platinus

Dabei seit
22.12.2010
Beiträge
91
ich würde POnal Holzleim nehmen,passt zum gesamten.
 
M

Momber

Gast
ich würde POnal Holzleim nehmen,passt zum gesamten.
Du bist heute irgendwie mit dem linken Fuß aufgestanden, gell?
Hoffentlich legt sich das bald wieder.
Die Troll-Entsorgung funktioniert hier im Forum übrigens recht gut. Nur so als gut gemeinter Hinweis.
 
miggs

miggs

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
125
Ort
Wien
Modell
R1200GSR ´17, R1100GS ´99
Servus miteinander!
Da funkt anscheinend einer auf der falschen Frequenz in diesem Forum. Und schimpft sich Edelmetall. Ein Troll? :cool: der soll sich selber auf seinen Holzleim gehen.
Das Gehäuse in Anreas' Link ist auch geklammert. Bei 20 euronen würde ich nicht überlegen, wie ich mein altes Gehäuse zusammenpicken könnte. Zum Thema Starter gibt's aber ausreichend Beiträge hier, wenn man nicht zu faul ist, danach zu suchen :rolleyes:. Und wenn Du nicht sorgfälltig kleben kannst, dann lösen sich die Magnete nach Murphy sicher wenn Du es am wenigsten brauchst...
Es bleibt aber Deine Entscheidung.:)
Schönen Abend, Michael
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
mit einer Klebeaktion ist auch nicht sichergestellt das das Spaltmaß zw, Magnet und Rotor stimmt ..welches extrem wichtig ist zum richitigen funzen eines Elektromotor's..
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.521
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hi,

hab mir jetzt ein neues Feldgehäuse besorgt. Allerdings sind da die Magnete auch nur geklebt. Ob das besserer Kleber ist als der orginal weiss ich nicht. Daher bin ich am Überlegen ihn doch noch mit Klammern zwischen den Magneten zu versehen, bevor ich ihn einbau. V2A Stahl empfielt sich da, richtig?
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.521
Modell
R 1100 GS Bj.98
Bzw. wenn ich das Gehäuse bohre und Gewinde in die Magneten schneide: Dann benötige ich vermutlich auch V2A Schrauben?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Bzw. wenn ich das Gehäuse bohre und Gewinde in die Magneten schneide: Dann benötige ich vermutlich auch V2A Schrauben?
:confused::confused: durch die Magnete bohren..die brechen unglaublich schnell...damals waren die Magneten mit MS-Senkschrauben befestigt...MS deswegen weil die nicht magnetisch sind
 
Thema:

Anlasser Feldgehäuse

Anlasser Feldgehäuse - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Anlasser Kohlebürsten und Feldgehäuse Valeo DR6A75

    Anlasser Kohlebürsten und Feldgehäuse Valeo DR6A75: Hallo, biete hier zwei neue Kohlebürsten sowie ein gebrauchtes, aber tadelloses Feldgehäuse für einen Anlasser Valeo DR6A75, wie er z.B. in der...
  • Anlasser Kohlebürsten und Feldgehäuse Valeo DR6A75 - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Anlasser Kohlebürsten und Feldgehäuse Valeo DR6A75

    Anlasser Kohlebürsten und Feldgehäuse Valeo DR6A75: Hallo, biete hier zwei neue Kohlebürsten sowie ein gebrauchtes, aber tadelloses Feldgehäuse für einen Anlasser Valeo DR6A75, wie er z.B. in der...
  • Oben