Anlasser sieht doch -leider- gut aus..

Diskutiere Anlasser sieht doch -leider- gut aus.. im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, das Startverhalten meiner Kuh lässt zu wünschen übrig (ABS-Blinken, teilweise startet sie gar nicht mehr). Ich hatte gehofft...
langnero

langnero

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
41
Ort
Münster
Modell
R1100 GS (1997)
Hallo zusammen,
das Startverhalten meiner Kuh lässt zu wünschen übrig (ABS-Blinken, teilweise startet sie gar nicht mehr).
Ich hatte gehofft, dass sich "einfach" nur meine Magneten gelöst haben und auf gut Glück ein verbessertes Ersatzteil (wirklich befestigte statt geklebte Magnete) bestellt. Heute habe ich endlich Zeit gefunden, den Anlasser zu sezieren - aber siehe da, die Magneten sehen "leider" gut aus - oder täusche ich mich?
Also nehme ich an, dass eine neue Batterie her muss. Oder gibts andere Tipps & Tricks?

IMG20221029155234.jpg

Vielen Dank und beste Grüße
Daniel
 
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
157
Modell
R 1100 GS
Vielleicht mal auseinandernehmen, reinigen und fetten.
Wie alt ist die Batterie?

lg
citycruiser
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
die batterie ist immer der erste verdächtige, den man aufspürt.
man weiß ja auch, im normalfall, wie alt die batterie ist.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Die Magnete sehen gut aus. Wären die ab oder zerbröselt sieht man das sofort.
Neben der Batterie spielen auch die Anschlusskabel und -Kontakte eine große Rolle. Gammel am Massepunkte ist auch eine Fehlerquelle.

GSrüsse
Frank
 
langnero

langnero

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
41
Ort
Münster
Modell
R1100 GS (1997)
Wahrscheinlich kam sie vor 5 Jahren und 13.000 km rein - habe das Motorrad im letzten Jahr übernommen. Ist wohl eine Original-BMW-Batterie (zumindest ist ein BMW Schriftzug zu sehen).

Vielen Dank euch!
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Die Magnete sehen gut aus. Wären die ab oder zerbröselt sieht man das sofort.
Neben der Batterie spielen auch die Anschlusskabel und -Kontakte eine große Rolle. Gammel am Massepunkte ist auch eine Fehlerquelle.

GSrüsse
Frank
Bei mir war z.B. die Anschlusstelle vom Batteriekabel an den Anlasser korrodiert/oxidiert.
Anlasser und Kabelöse.
 
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
157
Modell
R 1100 GS
Wahrscheinlich kam sie vor 5 Jahren und 13.000 km rein - habe das Motorrad im letzten Jahr übernommen. Ist wohl eine Original-BMW-Batterie (zumindest ist ein BMW Schriftzug zu sehen).
Dann ist es wohl eher die Batterie.
lg
citycruiser
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Dann ist es wohl eher die Batterie.
lg
citycruiser
Wenn es noch die "gute" alte Bleiakkuversion ist, hilft es vielleicht, den Flüssigkeitsstand zu kontrollieren und ggf. zu korrigieren.
Falls wartungsfrei oder Gel wird wohl bald ein Tausch anstehen.
Die Gel-Akkus halten bei mir max. 6 Jahre durch.
 
langnero

langnero

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2021
Beiträge
41
Ort
Münster
Modell
R1100 GS (1997)
Aaaalso, kleines Update! Nachdem ich die "wartungsfreie Gel-Batterie" von BMW wieder voll aufgeladen hatte, lief die Q am ersten Tag nach Abklemmen wieder wie "Sau". Leider ist sie heute, nach 2 Tagen Stehen, wieder nicht ohne Startbooster angesprungen. Ich werde mir also eine neue Batterie besorgen und hoffe, dass sie dann wieder zuverlässig anspringt. Anlasser hatte ich so gut es geht gereinigit, Kontaktstellen sahen so weit auch gut aus. Also, Daumen drücken :)
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Daumen drück👍
GSrüsse
Frank
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.398
@ Langnero:

Effekta; Kung Long oder irgendwas in der Richtung; um 40 .. 50 Eus - und für 5 & X Jahre Ruhe

Andreas
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hallihallo
Nach meiner Odysse war erst Batterie neu immer noch schlechter Start dann Anlasser neu alles tutti . Auch mit alter Batterie .
Im übrigen die Kunglong ist was selbstenladung bei längeren Standzeiten viel unempfindlicher . Eigene Erfahrung weil ich dieses und letztes Jahr kaum zum Fahren kam.

Grüssle
Jürgen
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Bitte aber die KungLong oder Derivate mit 22Ah nehmen. Ist gleich gross und zieht aber immer gut durch.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.398
Ohne es 100%ig zu wissen:

Ich denke, dass diese Akkus 18 Ah, 20 Ah und 22 Ah nur einen anderen Stempel drauf haben, dass das Innenleben aber gleich ist!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Produzent 3 Fertigungsstraßen parallel aufbaut oder alle Pups lang die Peripherie ändert, um den Typ zu wechseln

Andreas
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Scheiss drauf mit 18 reicht das .
Ist bei mir jedenfalls so allerdings ohne ABS
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Danke an alle - habe diese Batterie heute per Post erhalten und freue mich schon, sie einzubauen und dann ein paar Tage die Kuh stehen zu lassen! Ich werde berichten.. :-)
Es ist ihrer Lebensdauer förderlich sie gut geladen einzubauen, also vor dem Einbau prüfen, eventuell nachladen und dann erst einbauen, da sie vom Liefranten wahrscheinlich nicht stramm vollgeladen bei Dir ankommt.
 
Thema:

Anlasser sieht doch -leider- gut aus..

Anlasser sieht doch -leider- gut aus.. - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Ersatzteile Anlasser Valeo

    Ersatzteile Anlasser Valeo: Servus, bei der Montage des Anlasser ist mir die Plastikhalterung (die für die Kohlen) zerbröselt. Lt Katalog gibt es das nicht einzeln. Gibt es...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Suche R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser

    R1150GS Anlasserkranz u. Anlasser: Hallo, Ich suche ein Schwungrad bzw Anlasserkranz für meine 1150 GS. Wäre Toll wenn jemand noch was intaktes hat. Ebenso auch einen Original...
  • Oben