ASA Probleme

Diskutiere ASA Probleme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nicht bei DCT (Automatik) ... nur bei E-Clutch ist ein Kupplungshebel zusätzlich vorhanden. Bei E-Clutch ist ein manuelles Getriebe verbaut.
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.748
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
So viel mir ist, hat Honda ja noch eine Kupplung ...
Nicht bei DCT (Automatik) ... nur bei E-Clutch ist ein Kupplungshebel zusätzlich vorhanden.
Bei E-Clutch ist ein manuelles Getriebe verbaut.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Ja seit ich hier diesen Thread gelesen habe, hat sich meine Begeisterung dafür schon etwas getrübt und bin plötzlich nicht mehr so sicher, ob die Entscheidung ASA zu bestellen richtig war. Auch je länger ich mir das überlege. Die meisten anderen haben ja noch Kupplungshebel, wo man im Notfall einfach trennen kann, sollte die Elektronik spucken. Hier hat man keine Möglichkeit mehr. Eben wie ein Vorredner schreibt, liegt man flach auf der Strasse. Kann also richtig gefährlich werden.

Daher mal Fragen, wie man das überlisten könnte:

- Kann man während dem Ausrollen oder der Fahrt den N einschalten, heisst entweder Fuss oder Taster und Maschine rollt dann ohne Kraftschluss weiter

- Kann man z.B. wenn das rupft und tut beim Rollen, einfach den Killswitsch betätigen und Motor abstellen? Was macht die Automatik dann? Geht der in P und blockiert einfach den Antriebsstrang? Oder geht die auf N und wartet bis Maschine wirklich steht?

- Und ja, wenn der Motor abwürgt.. was kann man da tun, um das zu vermeiden? Bleibt eigentlich nur mehr Gas, sofern Platz vorne.

Überlege mir nur so Notfalllösungen, wenn das ganze mal "spinnt". Überlege mir einfach, kann man im Notfall Motorverbindung trennen? Mit Kupplung ja ganz einfach.. aber hier?

So viel mir ist, hat Honda ja noch eine Kupplung, Yamaha ja glaub ich auch nicht mehr. MV hat das ganze einfach gelöst, mit einer Fliehkraftkupplung, die das Anfahren ohne Kupplung ermöglicht und danach via QS. Dort funktioniert es super und im Notfall ist Kupplung da. Aber hier eben ohne Kupplung, muss man sich 100% auf die Elektronik und Mechanik verlassen und hat ja keine Chance mehr einzugreifen. Quasi nur noch Mitfahrer.. sind eben gerade so Überlegungen, die ich mir mache.
Na jut, du bist hier auch im ASA-Probleme-Thread 😄 Ich bin mit ASA sehr happy. Schon alleine wegen dem fantastischen manuellen Modus.
 
Oetzi70

Oetzi70

Dabei seit
09.04.2017
Beiträge
86
Ort
Umgebung Luzern CH
Modell
F 800 GS R100 GS R1150GS R1200GS Adv R1300 GS Adv
Ich denke das die Diskussion hier ein ganz falsches Bild gibt, es melden sich nur diejenigen mit Problemen und erwarten Hilfe oder zumindest Mitgefühl, ein grosser teil der restlichen Kommentierenden hat keine wenig Erfahrung mit dem ASA oder ist einfach negativ eingestellt.

Ich habe das ASA auch nicht gekauft aber eigentlich nicht weil ich es nicht gut finde, ich habe beide getestet und bin zum Entschluss gekommen für meine eher niedertourige Fahrweise das ASA nicht das richtige ist. 1. musste ich in den unteren Gängen immer manuell schalten das der Automat erst ab 4500 touren schaltet, vom 1.in den 2. und vom 2.2 in denn 3. kann beim Drehmoment welches bei dieser Maschine zur Verfügung steht sicher früher geschaltet werden. Das würde auch der Diskussion um den Lärm welchen die Motorräder verursachen etwas die Grundlage verringern. weiter hat auf der Probefahrt im Automatik Modus der Assistent 2mal beim beschleunigen aus der Kurve mit 2500 touren einen gang heruntergeschaltet was in dem Moment kein gutes Gefühl erzeugt. Darum habe ich mich entschlossen das ich kein geld ausgebe für etwas was mich nicht zu 100 Prozent befriedigt.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
656
Modell
R 1300 GS Trophy
Ich glaube BMW hat sich keinen Gefallen getan ASA auf die manuelle Getriebetechnik "aufzupropfen".
Ich würde fast wetten, dass es zukünftig für die Automatikfahrer ein von vorneherein als Automatikgetriebe konstruiertes Teil geben wird...
Nein, beim Motorrad wird es immer automatisiert sein. Ist ein Platz- und Gewichtsproblem. Wo willste den Wandler hinmachen? Ein Ausnahme beim Motorrad gibt es. Boss Hoss, aber das ist ein Exot mit 8 Zylinder.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.748
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wandlerautomat wird eher nix, aber DCT/DSG ist machbar.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.453
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nein, beim Motorrad wird es immer automatisiert sein. Ist ein Platz- und Gewichtsproblem. Wo willste den Wandler hinmachen? Ein Ausnahme beim Motorrad gibt es. Boss Hoss, aber das ist ein Exot mit 8 Zylinder.
Tach,

ich denke er meint ein DSG ähnliches System
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
656
Modell
R 1300 GS Trophy
Wandlerautomat wird eher nix, aber DCT/DSG ist machbar.
Das ist vom Prinzip nichts anderes.
Wenn es funktioniert grandios. Hatte DCT an der Honda.
Man sollte sich von Anfangsschwierigkeiten nicht gleich entmutigen lassen. BMW bekommt das in den Griff.
Ich weiß, man kauft so ein Premiumfahrzeug und es funktioniert nicht auf Anhieb. Nicht schön.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.748
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
wapi

wapi

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
256
Modell
R 1300 GS ADV
Daher mal Fragen, wie man das überlisten könnte:

- Und ja, wenn der Motor abwürgt.. was kann man da tun, um das zu vermeiden? Bleibt eigentlich nur mehr Gas, sofern Platz vorne.
Hab ich auch versucht, aber solbald man Gas gibt ging der Motor aus, egal wieviel Gas
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.165
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Was ist nichts anderes als was?
Automatische Getriebe:

WandlerAutomatik (bei BossHoss)
Besteht I.d.R. Aus:
Drehmomentwandler
WandlerÜberbrückungskupplung (Moderne Ausführung)
Mehrere Planetengetriebe

Automatisiertes Schaltgetriebe (BMW ASA)
Klauen Schaltgetriebe mit Automatischer Betätigung der Kupplung (eine Kupplung) und der Schaltwalze

DTC DoppelkupplungsGetriebe (Honda Africa Twin)
2 x klauen Schaltgetriebe Hälfte mit jeweils einer Kupplung.
Kupplung und Schaltung automatisch betätigt.


manuelles Getriebe:
manuell betätigte Kupplung
Manuell betätigte Schaltung

könnte mit automatischen Betätigern auf ein „Automatisches Schaltgetreibe“ Getunt werden.
( so waren die Anfänge beim LKW in den 80er)
 
michaelrass

michaelrass

Dabei seit
26.01.2019
Beiträge
5
Ort
Kirchberg in Tirol
Modell
R 1300 GS Adventure
Hallo, ich bin jetzt ca. 200 km mit dem ASA gefahren, ist das normal dass es bei ca. 65-70 km/h immer in den 5 - 6 Gang schaltet? wenn man dan überholt schaltet die nicht automatisch zurück da ist dann deutlich zu wenig Drehmoment da, einen Gang runterschalten mit antippen der Vorderradbremse geht ja, aber was denken sich dann die hinter dir wenn beim Überholvorgang erstmal das Bremslicht angeht. Kann man das einstellen dass bei niedriger Geschwindigkeit nicht ganz raufgeschalten wird? Danke für Infos!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.748
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Automatische Getriebe:

WandlerAutomatik (bei BossHoss)
Besteht I.d.R. Aus:
Drehmomentwandler
WandlerÜberbrückungskupplung (Moderne Ausführung)
Mehrere Planetengetriebe

Automatisiertes Schaltgetriebe (BMW ASA)
Klauen Schaltgetriebe mit Automatischer Betätigung der Kupplung (eine Kupplung) und der Schaltwalze

DTC DoppelkupplungsGetriebe (Honda Africa Twin)
2 x klauen Schaltgetriebe Hälfte mit jeweils einer Kupplung.
Kupplung und Schaltung automatisch betätigt.


manuelles Getriebe:
manuell betätigte Kupplung
Manuell betätigte Schaltung

könnte mit automatischen Betätigern auf ein „Automatisches Schaltgetreibe“ Getunt werden.
( so waren die Anfänge beim LKW in den 80er)
Danke für die Erklärung, ist alles korrekt (bin Kfz'ler), aber das sagt nichts darüber, was User x-file mit "das ist im Prinzip nichts anderes" meint ... was ist "das"?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Hallo, ich bin jetzt ca. 200 km mit dem ASA gefahren, ist das normal dass es bei ca. 65-70 km/h immer in den 5 - 6 Gang schaltet? wenn man dan überholt schaltet die nicht automatisch zurück da ist dann deutlich zu wenig Drehmoment da, einen Gang runterschalten mit antippen der Vorderradbremse geht ja, aber was denken sich dann die hinter dir wenn beim Überholvorgang erstmal das Bremslicht angeht. Kann man das einstellen dass bei niedriger Geschwindigkeit nicht ganz raufgeschalten wird? Danke für Infos!
Das ist normal. Statt Breme antippen kannst Du aber auch einfach per Fuß einen runter schalten. Das geht ja relativ fix.
Die Yamaha MT 09 mit Automatik Y-AMT schaltet wesentlich später hoch um das Thema zu vermeiden. Fände ich persönlich aber weniger schön.
In der Sekunde in der ich überlege ob Überholen safe ist, schalt ich eben auf Verdacht einen runter. Ist mir so lieber, als tendenziell immer einen Gang zu niedrig zu fahren.
Mach ich im Auto auch so. Das ist am Ende eine Frage der Präferenzen.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ich bin eigentlich sehr zufrieden - aber eines ist bei meiner 1300 GSA auffällig - sie bleibt öfters gerne im 2. Gang stehen - Sowohl im Automatik Modus als auch im Manuell Modus.
Sie fährt problemlos auch im 2. Gang an, aber ich glaube das wird sich irgendwie auf die Kupplung negativ auswirken. Ich lasse das kommende Woche in der Werkstatt prüfen.
 
nixlosohnemoos

nixlosohnemoos

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
116
Ort
Tönisvorst
Modell
R90S, R1200GS LC, Velo Solex 3800, R1300GSA
Das ist nicht normal. Meine schaltet immer bis in den ersten Gang zurück, es sei denn man steht noch nicht vollständig.
 
wapi

wapi

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
256
Modell
R 1300 GS ADV
So, nun die Diagnose meines Händlers, falls das jemand interessiert.

Wie schon Bonsai geschrieben hat, ist ein Hydraulikbauteil (Manschette) am Kupplungsnehmerzylinder defekt.
Da gab es eine fehlerhafte Charge und soll mit dem neuen Bauteil behoben sein.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
291
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
So, nun die Diagnose meines Händlers, falls das jemand interessiert.

Wie schon Bonsai geschrieben hat, ist ein Hydraulikbauteil (Manschette) am Kupplungsnehmerzylinder defekt.
Da gab es eine fehlerhafte Charge und soll mit dem neuen Bauteil behoben sein.
Ich habe meine GSA gestern auch wieder beim Freundlichen abholen können.
Der Kupplungsnehmerzylinder u. alle anderen ASA-Komponenten wurden einzeln auf Funktion geprüft, einzeln neu initialisiert u. am Ende die aktuellste ASA-Software aufgespielt.
Der ASA meiner 13er Adventure funzt jetzt richtig gut und ich freue mich, nach dem misslungenen Start, auf viele geile Kilometer.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
35
So, gestern gings dann los - mit dem gefürchteten "ASA-Stottern". Beim anschalten und losfahren, auf dem Weg zur Einfahrkontrolle nach 1070 störungsfreien km (Produktion ca. Mitte Februar 25), stotterte die Maschine und ruckelte beim losfahren. als ob die kupplung nicht richtig benutzt wird. das blieb so die nächsten ersten km... rechts ranfahren, komplett an und ausschalten half leider nicht. ca. 10 km Autobahnfahrt weiter, kurz vor der Werkstatt (das ist die unsichtbare automatische Reparatur-Zone) war das problem dann weg.

Die BMW Niederlassung hat es sich dann einfach gemacht... keine Fehlermeldungen, kein Auftreten des Problems bei der Probefahrt... nur der Hinweis "weiter beobachten". Auf der Fahrt nach Hause war dann auch alles ok.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder wurde meine GS leider Montags gebaut?:confused::smile:
 
Thema:

ASA Probleme

ASA Probleme - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben