Ja seit ich hier diesen Thread gelesen habe, hat sich meine Begeisterung dafür schon etwas getrübt und bin plötzlich nicht mehr so sicher, ob die Entscheidung ASA zu bestellen richtig war. Auch je länger ich mir das überlege. Die meisten anderen haben ja noch Kupplungshebel, wo man im Notfall einfach trennen kann, sollte die Elektronik spucken. Hier hat man keine Möglichkeit mehr. Eben wie ein Vorredner schreibt, liegt man flach auf der Strasse. Kann also richtig gefährlich werden.
Daher mal Fragen, wie man das überlisten könnte:
- Kann man während dem Ausrollen oder der Fahrt den N einschalten, heisst entweder Fuss oder Taster und Maschine rollt dann ohne Kraftschluss weiter
- Kann man z.B. wenn das rupft und tut beim Rollen, einfach den Killswitsch betätigen und Motor abstellen? Was macht die Automatik dann? Geht der in P und blockiert einfach den Antriebsstrang? Oder geht die auf N und wartet bis Maschine wirklich steht?
- Und ja, wenn der Motor abwürgt.. was kann man da tun, um das zu vermeiden? Bleibt eigentlich nur mehr Gas, sofern Platz vorne.
Überlege mir nur so Notfalllösungen, wenn das ganze mal "spinnt". Überlege mir einfach, kann man im Notfall Motorverbindung trennen? Mit Kupplung ja ganz einfach.. aber hier?
So viel mir ist, hat Honda ja noch eine Kupplung, Yamaha ja glaub ich auch nicht mehr. MV hat das ganze einfach gelöst, mit einer Fliehkraftkupplung, die das Anfahren ohne Kupplung ermöglicht und danach via QS. Dort funktioniert es super und im Notfall ist Kupplung da. Aber hier eben ohne Kupplung, muss man sich 100% auf die Elektronik und Mechanik verlassen und hat ja keine Chance mehr einzugreifen. Quasi nur noch Mitfahrer.. sind eben gerade so Überlegungen, die ich mir mache.