ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da meine 1300er neu ist führe ich mich nicht in Versuchung. Die Ducati wird vorher ersetzt. Vielleicht bringen die Roten was ordentliches mit...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.718
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Da meine 1300er neu ist führe ich mich nicht in Versuchung.
Die Ducati wird vorher ersetzt. Vielleicht bringen die Roten was ordentliches mit Automatik. ;-))
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.628
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nach meiner Langzeiterfahrung :wink: (3 Wochen, aber jeden Tag gefahren) mit ASA würde ich BMW schon ans Herz legen die Programmierung an einigen Stellen umzudenken.

Der 2. Gang wird bis zum geht nicht mehr gehalten. Nur beim Stillstand legt sie den ersten ein. Es klappt zwar zu 99% gut, heute hatte ich beim Einfädeln zwischen Pkws schon das Gefühl, der erste wäre bei Schritttempo doch die bessere Wahl.
Na ja, hat alles seine Schattenseiten. Meine Honda hat untenrum deutlich weniger Punch als die GS und schaltet stur in den Ersten, wenn die Drehzahl unter 2K fällt. Was zur Folge hat, dass der Bock schon mal im Kreisel oder in engen Haarnadelkurven in voller Schräglage runterschaltet, wenn man da zu langsam rumschissert. Das will zumindest ich nicht so gern haben, denn trotz der soften DCT-Gangewechsel fühlt sich das echt blöd an. Ich behelfe mir in der Praxis, indem ich selbst entweder vor der Serpentine in den Ersten schalte - oder darauf achte, nicht zu langsam zu werden.

Grundsätzlich scheint die Abstimmung der Schaltpunkte bei einem Automatik eine hoch sicherheitsrelevante Angelegenheit zu sein. Ich kenne kein Automatikgetriebe, bei dem der Hersteller dem Nutzer die Freiheit geben würde, da was zu ändern.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Fahren ... nicht nur lesen ...
Richtig ... und das eigene Empfinden sortieren und bewerten.
Aber erstmal vor allem ein Dankeschön und Respekt an Alex (Nibelunge) ... du hast absolut verständlich und ehrlich geschrieben was du "gefühlt" und "empfunden" hast ... und das ist keinesfalls zu diskutieren.
Mich selbst hast du jetzt noch mehr animiert eine Probefahrt und mir mein eigenes Bild zu machen.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
983
Fahren ... nicht nur lesen.
Hallo,

genau, wenn möglich zwei-drei Mal fahren bevor man sich entscheidet.

Meines Achtens macht man selbstverständlich weder mit QS Pro noch ASA etwas grundsätzlich falsch. Wenn schon, dann mit ASA, denn man muss sich doch etwas anpassen. Wer dazu, egal welcher Grund, nicht bereit ist, wird keinen Spass damit haben.

Beides hat Vorteile. ASA hat ausserdem, mittel bis langfristig, Risiken, deshalb habe ich auch eine 5 Jahres Garantie abgeschlossen.

Stadt, Stau, Kurzstrecke fahre ich nur noch Automatik weil mir für manuell die Kupplung in bestimmten Situationen fehlt und es im D modus doch perfekt funktioniert.

Darüber hinaus muss ich entscheiden, manuell oder automatisch. Kurz mal eingreifen passt bei mir nur bedingt und nicht auf die Schnelle, ich reagiere eigentlich zu spät. Eventuell wären Wippen an der Armatur doch von Vorteil (muss meine frühere Aussage revidieren). Die Wippen habe ich nämlich beim DCT öfters und erfolgreich benutzt, es ging besser als mit dem Hebel, intuitiver.

Wirklich schade wie es um KTM momentan geht, die 1390 mit Automatik (Wippen und Hebel) würde ich sehr gerne mal fahren. Mal sehen was Ducati zum Thema meint.

Gruss
Alex
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Bleibt bitte beim Thema.

OT kommt weg.

Danke
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
81
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Wuff. Sorry aber das ist schon recht ungeschickt formuliert.
Nachdem die Message immer beim Empfänger gemacht wird, schreibe ich Dir mal was ich aus Deinem Beitrag rauslese :

ASA kauft man weil man mit dem Schalten überfordert ist. Zum Glück baue ich ab sofort nicht mehr etliche Unfälle pro Jahr, weil ich ja nicht mehr schalten muss. Nur ohne ASA ist es wirklich authentisch. Mit ASA ist es offenbar künstlich.

Sorry - aber fast alles in Deinem Beitrag lässt mich schwer zweifeln, das Du überhaupt mal eine ASA Maschine gefahren bist. Und bitte was bedeutet "authentisch" in diesem Zusammenhang ? Wir sind schon lange nicht mehr Authentisch - ansonsten hätten wir noch eine Tankschaltung wie die alten Flat Heads.
Bei ASA wird nur der Hebel nicht gezogen ... das macht Motorradfahren aus ? Das macht es authentisch ?
Ich bin im letzten Jahr in Italien an einem Tag 7 Stunden am Bock gesessen - davon gute 3 im dichten Stadtverkehr von Rom - Da ist nichts authentisch - außer Du stehst auf ein schwer malträtiertes Handgelenk ...
Hallo BullBack,

Ich lange überlegt, aber ich möchte Dir doch antworten. Du hast den Erwiderungen zumindest ein „sorry“ angefügt.
Ich habe nicht geschrieben, dass ASA ein Helferlein ist das der Sicherheit dient um Unfälle zu vermeiden, wie z.B. ABS.
Wäre ASA ein Helferlein was der Sicherheit dient und Unfälle vermeidet, würde ich sowas ehestmöglich anschaffen.
Für mich ist ASA lediglich ein Helferlein, welches den Komfort verbessert. Aber immer mehr Helferlein ordern?
Wer das möchte ist völlig in Ordnung. Jeder soll sich mit seinem Geld kaufen was er möchte.

Authentisch: wenn beim Motorradfahren, ich die Drehzahl oder den Moment bestimme, wann ich schalte. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich ab und zu verschalte. Oder der ganze Schaltvorgang mal nicht so optimal ablief. Aber dabei ist nichts gekünstelt.

Das macht für mich den Spaß am Motorradfahren aus. Um nur im manuellen Modus zu fahren, dazu benötige ich kein ASA.

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner neuen 13erGSA mit ASA. Ist ein wunderbares Motorrad, aber trotzdem nichts für mich.

Mit der neuen 13erGSA mit ASA bin ich vor ca. 3 Wochen, bei wenig Verkehr, die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Liegt bei mir ums Eck. Kaprun – Fusch a. Glstr. – Heiligenblut – Iselsberg - Lienz und über den Felbertauern wieder nach Kaprun.

Schöne Grüße nach Wien
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.708
Modell
R 1300 GS
Auch sollte sie, wenn es mal bergauf geht, nicht gleich den 6. mit 80-90kmh einlegen und dann stur dort bleiben bis die nächste Kurve kommt und man bremst. Das hatte ich relativ oft, ist was mich am meisten stört.
Das sieht man schon an der Schaltpunktanzeige, dass die GS immer noch nicht die Lage der Längsachse berücksichtigt.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.708
Modell
R 1300 GS
Ich verstehe, das BMW mit ASA konsequent ist und es genau dafür gemacht wurde für das es nun gebaut wird. Für mich wäre es zumindest eine Testfahrt wert gewesen, wenn der Kupplungshebel für M geblieben wäre. Ich sehe aber ein, dass ich nicht die Zielgruppe bin.
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Heute das erste Mal eine GS1300 mit ASA gefahren.
Was soll ich sagen, nicht so begeistert.
Der Griff zum nicht vorhandenen Kupplungs Hebel kam nur mal im Manuellen Modus, sonst nicht.
Im Automatik Modus kam ich mir nur noch wie eine Passagier vor und wurde auch manchmal durch einen Schaltvorgang überrascht, den ich so nicht gemacht hätte.
Die Schaltvorgänge waren auch nicht gerade sanft, man Fazit, die Technik muss weiter gehen, aber das ist nichts für mich.
Nur eine Subjektive Meinung von mir, ist ja gut das man auch noch die Oldschool Version kaufen kann.😊👍

Gruß Ingo
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ABS im normalen Betrieb abzuschalten, wäre aber eher Abteilung saudumm :schulterzucken:
Wo willst du da die Grenze ziehen?
Mein Nachbar meint, Motorradfahren sei gefährlich und wer sich dieser Gefahr aussetzt, gehört zur Abteilung saudumm.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Wer will, kann sogar ein Basismodell bestellen - ohne alles….
Darüber hinaus lassen sich am Ende sogar ABS & DTC abstellen - dann ist man wirklich authentisch oldschool unterwegs.
Käme doch mal auf einen Versuch an?
Basismodell kann man das ABS meine ich nicht abstellen. Wenn dann nur mit dem Dynamik Paket mit dem Pro Modus. Dort ist es wohl dann regelbar, ganz ausschalten (vorne) geht aber glaube ich dort auch nicht. Nur im Enduromodus Pro z.B. ist das ABS hinten komplett deaktiviert.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.539
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wo willst du da die Grenze ziehen?
Mein Nachbar meint, Motorradfahren sei gefährlich und wer sich dieser Gefahr aussetzt, gehört zur Abteilung saudumm.
Ganz einfach, abschalten in dem Fall saudumm.
Da gibts keine Grenze zu ziehen, da dich das ABS noch nicht mal im Ansatz einschränkt, dir aber im Fall
der Fälle evt den Arsch rettet.
Bei deinem Nachbarn auch ganz einfach, der fällt in die Schublade saudumm.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Danke, in etwa das hatte ich erwartet. :lalala:
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.579
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Hier mal ein gutes Video über die Offroadfähigkeiten mit ASA. Die Tricks und Stunts die der Typ im Video zeigt, werde ich nie erreichen, daher mache ich für mich einen Haken an die Offroadeignung.

 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.645
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hier mal ein gutes Video über die Offroadfähigkeiten mit ASA. Die Tricks und Stunts die der Typ im Video zeigt, werde ich nie erreichen, daher mache ich für mich einen Haken an die Offroadeignung.

Ichbhäzte mir bei so einer Fahrerei vermutlich sämtliche Knochen 🦴 gebrochen 😳
 
D

delle

Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
155
Ort
Schwäbische Alb
Modell
R 1200 GS LC
Sodele,
habe heute das ASA mal getestet.
Im M- Modus (Dynamik Pro) meinen Hauspass gefahren. Volle Pulle 1 Gang-4Gang abbremsen, Getriebe schaltet bis in den 2. Gang zurück, Spitzkehre Vollgas hochschalten vom 2. Gang-4. Gang u.s.w.
Der M-Modus ist richtig gut, so gut wie keine Zugkraftunterbrechung. Hoch und Herunterschalten, Top.

Jetzt zum D-Modus, auf der gleichen Strecke.
Was ungewohnt ist, sind die unvorhersehbare Schaltvorgänge .
Im Stadt-Land-Autobahnverkehr ist der D-Modus, durchaus zu gebrauchen . Der schon beschriebene unvorhersehbarer Schaltruck beim Gasgeben lassen sich durch gefühlvolles Gasgeben auf ein Minimum reduzieren.
In 2 Stunden Testfahrt kann natürlich kein umfassendes Urteil gefällt werden.
Es ist kein DSG Getriebe, das noch Entwicklung im D-Modus benötigt.
Trotzdem würde ich bei einem Neukauf das ASA empfehlen.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben