Wuff. Sorry aber das ist schon recht ungeschickt formuliert.
Nachdem die Message immer beim Empfänger gemacht wird, schreibe ich Dir mal was ich aus Deinem Beitrag rauslese :
ASA kauft man weil man mit dem Schalten überfordert ist. Zum Glück baue ich ab sofort nicht mehr etliche Unfälle pro Jahr, weil ich ja nicht mehr schalten muss. Nur ohne ASA ist es wirklich authentisch. Mit ASA ist es offenbar künstlich.
Sorry - aber fast alles in Deinem Beitrag lässt mich schwer zweifeln, das Du überhaupt mal eine ASA Maschine gefahren bist. Und bitte was bedeutet "authentisch" in diesem Zusammenhang ? Wir sind schon lange nicht mehr Authentisch - ansonsten hätten wir noch eine Tankschaltung wie die alten Flat Heads.
Bei ASA wird nur der Hebel nicht gezogen ... das macht Motorradfahren aus ? Das macht es authentisch ?
Ich bin im letzten Jahr in Italien an einem Tag 7 Stunden am Bock gesessen - davon gute 3 im dichten Stadtverkehr von Rom - Da ist nichts authentisch - außer Du stehst auf ein schwer malträtiertes Handgelenk ...
Hallo BullBack,
Ich lange überlegt, aber ich möchte Dir doch antworten. Du hast den Erwiderungen zumindest ein „sorry“ angefügt.
Ich habe nicht geschrieben, dass ASA ein Helferlein ist das der Sicherheit dient um Unfälle zu vermeiden, wie z.B. ABS.
Wäre ASA ein Helferlein was der Sicherheit dient und Unfälle vermeidet, würde ich sowas ehestmöglich anschaffen.
Für mich ist ASA lediglich ein Helferlein, welches den Komfort verbessert. Aber immer mehr Helferlein ordern?
Wer das möchte ist völlig in Ordnung. Jeder soll sich mit seinem Geld kaufen was er möchte.
Authentisch: wenn beim Motorradfahren, ich die Drehzahl oder den Moment bestimme, wann ich schalte. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich ab und zu verschalte. Oder der ganze Schaltvorgang mal nicht so optimal ablief. Aber dabei ist nichts gekünstelt.
Das macht für mich den Spaß am Motorradfahren aus. Um nur im manuellen Modus zu fahren, dazu benötige ich kein ASA.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner neuen 13erGSA mit ASA. Ist ein wunderbares Motorrad, aber trotzdem nichts für mich.
Mit der neuen 13erGSA mit ASA bin ich vor ca. 3 Wochen, bei wenig Verkehr, die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Liegt bei mir ums Eck. Kaprun – Fusch a. Glstr. – Heiligenblut – Iselsberg - Lienz und über den Felbertauern wieder nach Kaprun.
Schöne Grüße nach Wien