Niemand ist auf ASA angewiesen, und die so oft zitierten flotten GS-Fahrer sind ganz bestimmt nicht langsamer mit ASA im M-Modus als mit der herkömmlichen manuellen Kupplungsbetätigung.
Von allen Erfahrungsberichten hier im Forum habe ich noch nichts darüber gelesen, dass eine manuelle Betätigung der Kupplung sinnvoller sein könnte, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ist es anders herum vollkommen unsinnig einfach so Motorrad weiter zu fahren, wie man es seit jeher gewohnt. Ich habe in meinen Statements zu ASA nichts dazu geschrieben das ich mit Kupplung schneller wäre etc.
Ich sehe es für mich persönlich nur so das mir der D-Modus wie er ist, wenig bis nichts bringt. Der M-Modus funktioniert tatsächlich prima, und sogar besser als der Schaltautomat. Er funktioniert weitgehend so wie wenn ich schalte und dabei die Kupplung ziehe. Also das was ich immer so gemacht habe und eben für mich nach wie vor sehr gut funktioniert.
Warum soll ich die ganzen Euronen auf den Tisch legen, nur damit die Kupplung elektrisch gezogen wird? Ich bin da ja vollkommen freilassend. Ich schrieb ja schon, wem das taugt und wem es das Geld wert ist, nur zu. Ich würde niemanden absprechen wollen in der Hinsicht nicht die für sich beste Entscheidung zu treffen.
Ich finde es allerdings merkwürdig wenn für das ASA System in einer Weise argumentiert wird die ungefähr so lautet „Also es gibt jetzt ASA, wer das nicht nimmt ist irgendwie in der Zeit stehen geblieben.“
Es gibt unheimlich viele Innovationen welche ich in den letzten 40 Jahren sehr begrüßt habe. Dazu gehört die ungeheure Weiterentwicklung im Bereich der Fahrwerke. Im Bereich der Bremsen inklusive ABS und Kurven ABS. Die Entwicklung im Bereich der Reifen. Die Entwicklung der Motoren, deren Leistung und dem im Verhältnis dazu geringen Verbrauch. Auch Traktionskontrolle finde ich wirklich sinnvoll und gut.
Aber es gibt eben auch Dinge, insbesondere Entwicklungen des letzten Jahrzehnts, da sage ich schlicht „Brauche ich nicht“. Und nachdem ich ASA Probe gefahren bin war mir auch klar „Brauche ich nicht.“ Würde allerdings der genannte D-Modus ähnlich smooth funktionieren wie der M-Modus würde ich darüber tatsächlich anders denken.
Aber für (in meinem Fall) eine elektrische Kupplungshand? Nö.
Gruß