ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Uff... danke. Ich hab's mir echt drei mal verkniffen zu kommentieren, nicht dass ich wieder der Buhmann bin. 😅
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
6.062
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Uff... danke. Ich hab's mir echt drei mal verkniffen zu kommentieren, nicht dass ich wieder der Buhmann bin. 😅
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fĂŒndig.

GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
BeitrÀge
1.903
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Ich Rolle eher nicht im Leerlauf auf eine Ampel zu und am Ende habe ich mir den Reflex angeeignet immer kurz aufs Display zu schauen. Zu 99% hÀtte ich es mir sparen können, bzw man merkt es dann wenn man die Kupplung wieder kommen lÀsst :) der Reflex mit dem Blick auf die Neutralanzeige ist aber da. Glaube nicht das der Kollege meint das er bei jedem Schaltvorgang aufs Display schaut.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
BeitrÀge
1.198
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Kuppeln ja oder nein, schÀtze ich jetzt auch nicht als den massiven Gamechanger ein, was Sicherheit angeht.
Bei einem kommt die Kuppelei aus dem RĂŒckenmark und er denkt bewusst Null drĂŒber nach. Beim anderen ist das ein bewusster und ĂŒberlegter Vorgang. Der muss zusĂ€tzlich eventuell noch erstmal durch halb Berlin und schielt permanent auf alles was einem dort die frei Linie klauen könnte. Ergo immer zwei Finger an der Kupplung fĂŒr den Notfall.
Da seh ich eine automatische Kupplung auch als Vorteil. Nur ankern, auskuppeln und runterschalten erledigt ASA. Fand ich beim Sicherheitstraining im Bereich Notbremsung schon gut. Klar geht das auch ohne, und manch KĂŒnstler juckt das nicht.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
BeitrÀge
412
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Bei einigen hier meint man die sitzen viele 1000de Stunden im Jahr auf dem Motorrad (wie ein Fernfahrer im LKW) bzw. fahren scheinbar unendliche Abenteuertouren wo man vielleicht noch das eine oder andere Gimik an Fahrhilfen schÀtzen könnte bzw. einen Sinn geben könnte.
Ja dem modernen BMW Motorradfahrer ist das schalten ohne ASA fast nicht mehr zuzumuten obwohl die meisten wohl keine 5000 km/Jahr zusammenbringen und viele davon nicht mal 2000 km.
Der kĂŒnftige BMW Moped Abenteuerfahrer braucht auch noch eine klimatisierte oder Heizbare Glaskugel in der er bald auf dem Möp sitzen kann das ja den widrigen WetterverhĂ€ltnissen nicht mehr ausgesetzt ist, gut wĂ€re dann auch noch autonomes fahren das er den Lenker auch nicht mehr bewegen muß.
Am besten wÀre der heutige BMW Motorradfahrer bleibt gleich daheim auf der Wohnzimmer Couch liegen und schaut sich Youtube Motorrad Videos an das ist dann die aller bequemste Art zu reisen.
Denke schön langsam wird das UrsprĂŒngliche Motorradfahren wo das fahren selbst der Spaß war irgendwie aus den Augen verloren.
und was bringt Dir diese Polemik jetzt??
 
Teili

Teili

Dabei seit
02.06.2013
BeitrÀge
202
Ort
Werther/Westf.
Modell
R1200GS Adventure
Vielleicht wollte er mich nur zu einen Beitrag animieren ;)
Habe nun im MĂ€rz gute 2600KM zurĂŒckgelegt und bin begeistert vom ASA. Der QS an der R1250GS war in meinen Augen nur grottig, habe ich maximal in den GĂ€ngen 2-4 genutzt beim Hochschalten runter immer mit Kupplung. Dennoch wollten die SchaltvorgĂ€nge nicht unerhört bleiben.
Jetzt mit ASA, Maschine starten und D-Modus rein. Hatte ich vorher auch nicht so gedacht. Hochschalten mache ich meistens bevor ASA das macht beim das Runterschalten ĂŒberlasse ich meistens ASA. OK, auf der ehem. Bergrennstrecke in der Umgebung da stelle ich auch auf M.
Die fĂŒr mich beste Einstellung ist ROAD und D. Aber das ist rein subjektiv. Ich wĂŒrde es wieder nehmen und am Montag wird sie dann 3500km abgespult haben.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
BeitrÀge
199
Ich bin mit meinem ASA ĂŒberaus zufrieden. Heute ist meine nach rund 3 Wochen bei der 1000km Durchsicht. Ich möchte schon nach so kurzer Zeit behaupten, das ich nicht mehr ohne will.

Was den QS betrifft, ist Sicherlich bekannt das QS mit 2 Zylinder immer hackeliger sind als bei 3 oder 4 Zylinder Motoren. Nur mal so nebenbei. Es werden nĂ€mlich oft Birnen mit Äpfel verglichen.

GrĂŒĂŸe
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
6.062
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Was den QS betrifft, ist Sicherlich bekannt das QS mit 2 Zylinder immer hackeliger sind als bei 3 oder 4 Zylinder Motoren. Nur mal so nebenbei. Es werden nĂ€mlich oft Birnen mit Äpfel verglichen.
Oder der Kardan trĂ€gt einen großen Anteil dazu bei.
Der QS an der 1290 Adv. funktioniert jedenfalls prima, wenn auch zugegebenermaßen nicht so extrem fluffig wie an einer S1000.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
BeitrÀge
6.062
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Bin ich doch schon. :schulterzucken: đŸ€Ș

Ich find's allerdings interessant, dass der SA mit A vorne dran so viel besser funktioniert als fußgeschaltet.
Was ist das Geheimnis? Geht das mit mechanisch betÀtigter Schaltwelle nicht besser, oder kann/will BMW nicht besser... wÀr ja doof, wenn ASA kommt und keiner will es haben, mal böse gedacht.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
BeitrÀge
1.198
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Öh, weil der Quickshifter/Blipper keine Kupplung zieht. WĂ€re mein ErklĂ€rungsansatz. ^^
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.667
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Also das passt ja alles und wenn man damit glĂŒcklich ist, dann hat man alles richtig gemacht.
Aber wenn man schreibt, das man sich ohne Kupplung besser auf andere Verkehrsteilnehmer konzentrieren kann??
Das hÀngt mir echt zu hoch.
Wenn einem das kuppeln schon reicht um abgelenkt zu sein, sollte man evt mal ĂŒber ein paar
Training nachdenken.
Das geht doch total vollautomatisch, da muss ich mich doch nicht drauf konzentrieren.
Kurz und bĂŒndig: Nein, du hast unrecht. Beim Motorradfahren geht nix, was du selbst machst, vollautomatisch. Du merkst zwar nicht, dass die Konzentration auf die KupplungsbetĂ€tigung von deinem Gesamt-Konzentrationsvermögen weggeht, es ist aber dennoch so. NatĂŒrlich kriegt jeder Motorradfahrer das Kuppeln und Schalten hin, wir sind ja alle keine Trottel. Aber die Unterschiede merkt man erst, wenn man den Vergleich wirklich mal auf einer lĂ€ngeren Distanz hat. Ich habe mit dem Motorradfahren erst relativ spĂ€t angefangen, vor bald 19 Jahren mit Mitte 40. Seitdem bin ich rund 100.000 km auf Schaltmoppeds gefahren, jetzt fahre ich seit 12.000 km eins mit Doppelkupplungsgetriebe (DCT). Die Bedienungserleichterung ist spĂŒrbar, vor allem in der Stadt. Mein DCT kuppelt und schaltet im Normalzustand automatisch, das Schalten kann man, wenn man will, auf manuell umstellen. Das automatische Schalten ist ganz nett, aber der Gamechanger ist die automatische Kupplung, ganz eindeutig.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
BeitrÀge
1.003
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
So, heute das erste Mal ASA auf einer GSA getestet, zwar nur etwas ĂŒber eine Stunde, aber konnte mir eine persönliche Meinung bilden.

War guter Verkehr in der City, alleine das war ein riesiger Unterschied und fĂŒr mich absolut positiv. Kommt bei mir immer mal vor, wenn ich ins BĂŒro fahre und da hab ich mir frĂŒher schon manchmal echt eine "Automatik" gewĂŒnscht.
Landstraße in M im Vergleich zu meiner 1250er mit QS ein deutlicher und positiver Unterschied, aber selbst da war D - je nach Modus Road/Dynamic - wirklich ok. Aber die kurze Zeit ist natĂŒrlich keine Referenz, hat aber dazu gefĂŒhrt, dass ich vorhin den Haken bei ASA in der Bestellung gemacht habe.

Die Linke Hand hatte ich am Anfang nicht wirklich im Griff, wollte immer greifen :)
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
BeitrÀge
84
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Die Linke Hand hatte ich am Anfang nicht wirklich im Griff, wollte immer greifen :)
Deine linke Hand muss sich eben erst an die neue Komfortzone gewöhnen...

Ich persönlich finde, selbst auf einer Drossel-125er ist es Ă€ußerst vergnĂŒglich, das Motörchen arbeiten zu lassen, die GĂ€nge im richtigen Augenblick reinzutreten und beim Geschwindigkeitskontrollblick auf die immer zorniger vorbeifliegenden BĂŒsche zufrieden festzustellen, dass man
an der nĂ€chsten Kurve entschlossen in die Eisen muss, wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.

Einen schönen Abend aus den Bergen Österreichs
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.830
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Ich find's allerdings interessant, dass der SA mit A vorne dran so viel besser funktioniert als fußgeschaltet.
Was ist das Geheimnis? Geht das mit mechanisch betÀtigter Schaltwelle nicht besser, oder kann/will BMW nicht besser... wÀr ja doof, wenn ASA kommt und keiner will es haben, mal böse gedacht.
Ich denke:
Beim SA zieht der Fahrer die Mechanik mit dem Fuß durch.
Der eine ist schneller in der Bewegung, der andere langsamer, der nĂ€chste zieht krĂ€ftig durch und wieder einer etwas verhaltener. Mit all diesen unterschiedlichen EinflĂŒssen muss der SA klarkommen.
ASA hingegen klopft die GĂ€nge immer genau so rein, wie der Programmierer es vorgesehen hat und dementsprechend besser kann der Gangwechsel erfolgen.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
BeitrÀge
199
So vorhin meine Maschine vom 1000er Service geholt. Der ASA war vor dem Service schon super und jetzt ist er wie Butter. Macht nur noch "klick" und .... na was soll ich sagen ich will nichts anderes mehr!

GrĂŒĂŸe
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
BeitrÀge
2.488
Ort
DĂŒsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
So vorhin meine Maschine vom 1000er Service geholt. Der ASA war vor dem Service schon super und jetzt ist er wie Butter. Macht nur noch "klick" und .... na was soll ich sagen ich will nichts anderes mehr!

GrĂŒĂŸe
N‘abend,

was ist beim Service denn gemacht worden? Sorry falls du schon vorher was dazu geschrieben haben solltest was gemacht werden soll. Habe jetzt nicht alles gelesen.

Gruß Guido
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte ĂŒber ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • GetriebegerĂ€usche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA AusfĂŒhrungen)

    GetriebegerĂ€usche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA AusfĂŒhrungen): Ich habe seit 2 Tagen GerĂ€usche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen GrĂŒnden. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte ĂŒber ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • GetriebegerĂ€usche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA AusfĂŒhrungen)

    GetriebegerĂ€usche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA AusfĂŒhrungen): Ich habe seit 2 Tagen GerĂ€usche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen GrĂŒnden. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben