ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; "Die Kupplung ziehst du doch nur, damit du nicht auch noch den passenden Gang in der Hektik einlegen musst und das macht ASA für dich." Die...
D

DPH

Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
51
"Die Kupplung ziehst du doch nur, damit du nicht auch noch den passenden Gang in der Hektik einlegen musst und das macht ASA für dich."

Die Kupplung ziehe ich, damit ich an den Rädern die vollen Seitenführungskräfte zur Verfügung habe (Kammscher Kreis!).
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.698
Modell
R 1300 GS
"Die Kupplung ziehst du doch nur, damit du nicht auch noch den passenden Gang in der Hektik einlegen musst und das macht ASA für dich."

Die Kupplung ziehe ich, damit ich an den Rädern die vollen Seitenführungskräfte zur Verfügung habe (Kammscher Kreis!).
Richtig. Erschreckend, dass das nicht jeder weiß.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.666
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Hallo zusammen,
ich bin (noch) kein GS-Fahrer aber eure Beiträge zum ASA sind wirklich interessant!

Viele Situationen habt ihr schon erwähnt (U-Turn, Gefahrenbremsung, Kehre, ... ). Ich habe noch folgende Situation im Kopf, die ich mir mit ASA noch nicht richtig vorstellen kann: Bei jedem Sicherheitstraining im Programm: Kupplung und Bremse gleichzeitig betätigen, Bremse lösen, Maschine durch starkes Drücken mit gezogener Kupplung um das Hindernis herum lenken.
Könnte diese Gefahrensituation mit ASA zum Problem werden? Ich vermute (hoffe) ja ganz stark, dass die Entwicklungsabteilung von BMW daran gedacht hat.

Ich hoffe, ich habe die Situation einigermaßen verständlich rübergebracht (z.B. PKW fährt rückwärts aus Parklücke).

Viele Grüße aus Nürnberg
Dieter
Einfach intuitiv das machen, was du auch mit Kupplung machen würdest. Klappt bei ASA und DCT ohne Probleme.

Ich bin gerade daheim, von einer 450 Km Tour. In mir reifte die Überlegung, auch nach der gestrigen Probefahrt, dass mich das ständige Schalten in den sehr kurvigen Abschnitten, auch auf kleinsten Straßen, total genervt hat. Ich werde heute noch ne Nacht drüber schlafen, aber ich glaube ich werde die 1300er verkaufen und eine AT DCT in Angriff nehmen. Hab nach dem Mosel WE einfach richtig Bock drauf und ich glaube meine Begeisterung zum 24er DCT muss ich hier nicht nochmal kund tun ^^
Sorry fürs OT, aber ich kenne sonst keine Moppedbekloppten hier im RL, denen ich das erzählen kann :D
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Beim DCT kann man erst einen Gang einlegen, wenn die (Kaltstart)Drehzahl unterhalb der Anfahrdrehzahl ist.
Ich vermute das beim ASA ebenso.
...DCT habe ich auch in der Garage, bei mir ist das aber nicht ganz so...da zieht's schon ein wenig bei high idle.
Deshalb interessiert mich auch das Feedback der ersten ASA-Reiter wie das bei BMW gelöst ist.
 
Ihsan2005

Ihsan2005

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
124
Ort
Amberg in der Oberpfalz
Modell
R1250GSA HP Modell 2020
weiß jemand ob das bei der 1300er nachrüstbar ist? Wenn es sich "nur" um zwei Stellmotoren handelt, sollte das doch möglich sein.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.561
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Die Stellmotoren arbeiten im Motor! Da gibt es nichts nachzurusten. Inzahlungnahme und Neukauf ist günstiger.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.666
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
weiß jemand ob das bei der 1300er nachrüstbar ist? Wenn es sich "nur" um zwei Stellmotoren handelt, sollte das doch möglich sein.
Fahr unbedingt Probe. Und ich habe ja auch schon weiter zurück geschrieben, was ein Händler sich vorstellt. Nämlich 6400 € Aufpreis zu einer 3 Monate alten, voll ausgestatteten Trophy :D
Bin nicht sicher, ob die Dame ihr Schilddrüsentabletten genommen hat an dem Tag ^^
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.548
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Nur Interessehalber:
Wie macht ihr dass mit dem ASA oder DCT beim Rückwärts runterrangieren vom Hänger oder an einem Hang ohne Kupplung?
Ich fahre ab und an meine Mopeds mit dem Anhänger spazieren:rolleyes:
Beim Aufladen über die Rampe laufe ich neben dem Motorrrad her und dosiere die Auffahrt mit der Kupplung!
Beim Abladen ist der Motor aus, ich laufe auch neben dem Moped her und habe den ersten Gang drin.
Mit dem Kupplungseinsatz bremse ich das Motorrad in der Abfahrt ab bzw. kann sehr feinfühlig die Geschwindigkeit regulieren.
Gleiches mach ich an einem steilen Hang wenn es nicht mehr weitergeht.
Der Motor wird abgeschaltet und der erste Gang hält das Motorrad am Hang.
Mit der Kupplung lasse ich dann das Motorrad kontrolliert rückwärts rollen ohne Bremseingriff vorne!
So hab ich dass zumindest mal gelernt.
Und leider ist mir beim Abladen über eine Schiene meine erste R 1100 GS schon mal abgeschmiert nachdem ich die Vorderradbremse zu stark gezogen habe. Gleiches ist mir im Gelände bei Rückwärtsfahren passiert - bin also ein gebranntes Kind!:stomp:
Seidem ich das mit der Kupplung mache ist mir dass nicht mehr passiert!
 
D

DPH

Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
51

Mit ASA?

Nebenbei: Mein Nachbar hat mit dieser Aktion schlimmeres verhindert. Mit einer Notbremsung alleine wäre er dem Auto, was ihm die Vorfahrt genommen hat in die A-Säule gekracht. Ist leider doch noch gestürzt, konnte aber unverletzt weiterfahren (mit einer Sportmaschine unterwegs).
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.561
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wie macht ihr dass mit dem ASA oder DCT beim Rückwärts runterrangieren vom Hänger oder an einem Hang ohne Kupplung?
Da gibt es in diesem Strang ja schon einige Fragen und Antworten, ich fass aus meiner Sicht mal zusammen (ASA):

- Motorrad auf Hänger: wie vorher auch, mit Motorkraft, das Gas regelt ja den Kupplungseinsatz mit
- Motorrad vom Hänger: vermutlich wird es nur über die Vorderbremse funktionieren, aber folgendes sollte auch gehen - Motor an, 1. Gang einlegen, Motorrad rückwärts schieben (Kupplung ist ja gezogen) - wenn es zu schnell rollt, mit Gas korrigieren. Sollte am Hang auch so funktionieren.
 
Ihsan2005

Ihsan2005

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
124
Ort
Amberg in der Oberpfalz
Modell
R1250GSA HP Modell 2020
Nur Interessehalber:

Ich fahre ab und an meine Mopeds mit dem Anhänger spazieren:rolleyes:
Beim Aufladen über die Rampe laufe ich neben dem Motorrrad her und dosiere die Auffahrt mit der Kupplung!




sehr gute Frage. das mache ich ständig. danke für die idee. das stelle ich mir etwas ruppig und unkontrolliert vor. ich fahre beim aufladen nebenher mit Kupplung und Standgas. das geht tipptopp
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.548
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Da gibt es in diesem Strang ja schon einige Fragen und Antworten, ich fass aus meiner Sicht mal zusammen (ASA):

- Motorrad auf Hänger: wie vorher auch, mit Motorkraft, das Gas regelt ja den Kupplungseinsatz mit
- Motorrad vom Hänger: vermutlich wird es nur über die Vorderbremse funktionieren, aber folgendes sollte auch gehen - Motor an, 1. Gang einlegen, Motorrad rückwärts schieben (Kupplung ist ja gezogen) - wenn es zu schnell rollt, mit Gas korrigieren. Sollte am Hang auch so funktionieren.
Also bis jetzt nur vermutlich, oder?
Gibt es schon Erfahrungen aus Hechlingen oder andere Endruotrainings?
Wahrscheinlich ist dass noch zu früh:fragezeichen:
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.561
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Also bis jetzt nur vermutlich, oder?
Mit der Vorderradbremse geht es sicher, wenn die Maschine im Leerlauf ist. Die andere Variante müsste man nochmal ausprobieren.

Dass bei eingelegtem Gang im Stand die Kupplung gezogen sein muss, ist logisch, man sieht das auch sehr schön in diesem Video, als der Fahrer sich so gegen Mitte im Wald verzettelt und umdrehen will, was nur mit schieben klappt.

 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben