Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen

Diskutiere Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Was Steuerbefreiungen für die AKW-Betreiber und Rücklagen für die Entsorgung angeht ... das ist allerdings ein hochinteressantes Thema. Derartige...
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Was Steuerbefreiungen für die AKW-Betreiber und Rücklagen für die Entsorgung angeht ... das ist allerdings ein hochinteressantes Thema.
Derartige Rücklagen gibt es durchaus. In exorbitanter Höhe sogar ... die werden steuerlich "geschont". Man munkelte bereits vor Jahren, dass diese Rücklagen der Hauptgrund dafür sei, dass die Endlagerungsfrage immer noch ungeklärt ist. Wahrscheinlich aber nur Gerüchte ...:cool:
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
*schmuzel*

wird immer wieder behauptet, eine diesbezügliche Bilanz hab ich noch nicht gesehen - und selbst wenn würde ich mich wundern wenn die AKW-Betreiber steuerfrei gestellt werden wie Du behauptest.
was mir hier unterstellt wird ist fast schon komisch.........

fragwürdig = der Sachverhalt ist würdig, hinterfragt zu werden

Nicht mehr und nicht weniger. Oder täts dich nicht interessieren? Was meinst du eigentlich warum keine Bilanzen ob dessen offengelegt werden?

Aber wieso denn bloß?
:D:D:D
 
G

Gast 7673

Gast
die

Abfallbeseitigung und deren Kosten ist der immer wieder (aber deshalb nicht weniger wichtige ) ignorierte Faktor in der Rechnung betreffend die Abschaltung/ - schaffung der AKW.

Betrachtet man die Halbwertzeiten und die Brisanz der Stoffe, so bleibt nur der Schluß dass eine Lagerung neben den AKW eher eine diletantische aber kostengünstige Lösung ist. Gleichwohl ist sie bei der Laufzeitverlängerung so beschlossen (wenn ich richtig informiert bin).

Fazit : AKW sind nur begrenzt sicher (Grenze ist Spekulation und menschliches Versagen), Atomstrahlung ist von den Folgen her nicht kalkulierbar bzw schlicht unabsehbar und für den generationenlang gefährlichen Abfall gibt es keine wirklich sichere Lösung.

m.E. ist die mittelfristige Abschaltung definitiv alternativlos.
 
B

Baumbart

Gast
Bilanzen kann man nachlesen, sind ja öffentlich - ja, die sind alle gefälscht, die Steuerprüfer sind bestochen, die Finanzaufsicht geschmiert und ein Herr Murdock würde nie gegen teutsche Energieaktiengesellschaften wg falscher Rechnungslegung klagen - schon klar.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
yepp......

Was Steuerbefreiungen für die AKW-Betreiber und Rücklagen für die Entsorgung angeht ... das ist allerdings ein hochinteressantes Thema.
Derartige Rücklagen gibt es durchaus. In exorbitanter Höhe sogar ... die werden steuerlich "geschont". Man munkelte bereits vor Jahren, dass diese Rücklagen der Hauptgrund dafür sei, dass die Endlagerungsfrage immer noch ungeklärt ist. Wahrscheinlich aber nur Gerüchte ...:cool:
Rücklagen steuerlich betrachtet sind gewinnmindernd und somit aus Unternehmerischer Sicht hochinteressant.

Was mich interessieren würde ob und inwiefern diese Rücklagen auch bindend für die Entsorgung der Problemabfälle verwandt werden müssen, auch dieser Zusammenhang ist für mich fragwürdig.......
 
B

Baumbart

Gast
Rücklagen steuerlich betrachtet sind gewinnmindernd und somit aus Unternehmerischer Sicht hochinteressant.
jetzt wird's aber absurd. Erst heißt es sie haben keine Rücklagen die Schweine. Dann haben sie Rücklagen aber mindern damit ihre Steuern die Schweine. :cool:
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
glaubst du denn

Bilanzen kann man nachlesen, sind ja öffentlich - ja, die sind alle gefälscht, die Steuerprüfer sind bestochen, die Finanzaufsicht geschmiert und ein Herr Murdock würde nie gegen teutsche Energieaktiengesellschaften wg falscher Rechnungslegung klagen - schon klar.
daß die von den lieben Freunden aus Essen ausgewiesenen langfistigen Rückstellungen in Höhe von 10 Mrd € ausreichend sind, um den ganzen Krempel irgend wann zu entsorgen, wo noch nichtmal geklärt ist wie?

Würdest du in den Urlaub fliegen mirt einem Flugzeug, dessen Fahrwerk noch nichtmals entwickelt ist?

Fragen über Fragen......
:D:D:D
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
yepp

Rücklagen und deren Transparenz siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Rücklage....


Auch der Unterschied zu Rückstellungen ist nett erläutert ;)
Bilanzen werden nicht gefälscht oder manipuliert, sondern stille Rücklagen einfach nicht hineingeschrieben. Muß man ja auch nicht. Deswegen wirds ja auch nicht gemacht. Stat dessen lächerliche 10 Mrd € für die Entsorgung von AKW Abfällen ausgewiesen. Wo darin die Demontage nach Ablauf der Lebensdauer eines AKWs mit Sicherheit nicht enthalten sein kann. Oder glaubst du wirklich daran Hartmut?
 
B

Baumbart

Gast
Ich finde ehrlich gesagt Deine 10 MRD Rückstellungen für AKW-Abfallentsorgung nicht in den Bilanzen. Help me further.
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Was Steuerbefreiungen für die AKW-Betreiber und Rücklagen für die Entsorgung angeht ... das ist allerdings ein hochinteressantes Thema.
Derartige Rücklagen gibt es durchaus. In exorbitanter Höhe sogar ...
Die Rücklagen sind im Strompreis einkalkuliert und sind anscheinend so hoch, dass schon der ein oder andere Politiker Begehrlichkeiten angemeldet hatte. Und somit schließt sich mal wieder der Kreis: erst wird was beschlossen und dann kommt einer, der alles in Frage stellt. Dies betrifft nicht nur die Energiepolitik ... wo bei mir bei dem gerade herrschenden Aktionismus von Politikern jeder Farbe schon etwas unwohl wird. Wir reden hier von Weichenstellung bis 2050, die Leute entscheiden, die um den Machterhalt bis 2013 kämpfen.
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Würdest du in den Urlaub fliegen mirt einem Flugzeug, dessen Fahrwerk noch nichtmals entwickelt ist?

Fragen über Fragen......
:D:D:D
Fliegst du noch in Urlaub, wenn gerade mal wieder ein Flieger abgestürzt ist, mit 300 Toten ...

Fragen über Fragen .....:D:D:D
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
noch was Interessantes

Hat eigentlich schonmal jemand im AtG herumgestöbert? Da stehts auch schwarz auf weiss in § 9A Abs.3 drin, wer die Zwischen-bzw.Endlagerstätten zu bauen hat.

http://www.gesetze-im-internet.de/atg/__9a.html

da schliesst sich wieder der Kreis und wir wären wieder beim sozialisieren von Kosten, die so im Strompreis nicht enthalten sind und somit von der Allgemeinheit zu tragen wären........
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
ganz zu schweigen

von der bisherigen Umsetzung der Länder und des Bundes, derartige Lagerstätten überhaupt erstmal zu definieren oder auch nur ansatzweise mit dem Bau derselben zu beginnen......

Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr wird mir klar, daß wir uns (und das meine ich global, weil es anderwo mit Sicherheit nicht besser geregelt sein wird) mit der Atomtechnologie für eine riesengrosse Scheisse eingebrockt haben.......
:confused::confused::confused:
 
Komagleiter

Komagleiter

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
4.114
Ort
Witten
Modell
R1200GS S1000RR
Schalömmchen...

von der bisherigen Umsetzung der Länder und des Bundes, derartige Lagerstätten überhaupt erstmal zu definieren oder auch nur ansatzweise mit dem Bau derselben zu beginnen......

Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr wird mir klar, daß wir uns (und das meine ich global, weil es anderwo mit Sicherheit nicht besser geregelt sein wird) mit der Atomtechnologie für eine riesengrosse Scheisse eingebrockt haben.......
:confused::confused::confused:
High Oeli!:)
..seh ich genauso!-..Wobei die ein oder andere Generation würd ja noch bisken radioaktives Jod oder Caesium(über30J HWZ) wegstecken:rolleyes::(,..aber PLUTONIUM:mad: geht ja überhaupt nicht:eek::mad:!!!!--..und je häufiger aufbereitet umso giftiger wird die ganze Chose.....:eek::(:mad:
Mit strahlendem Gruß,
Mattin
 
G

Gast15171

Gast
von der bisherigen Umsetzung der Länder und des Bundes, derartige Lagerstätten überhaupt erstmal zu definieren oder auch nur ansatzweise mit dem Bau derselben zu beginnen......

Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr wird mir klar, daß wir uns (und das meine ich global, weil es anderwo mit Sicherheit nicht besser geregelt sein wird) mit der Atomtechnologie für eine riesengrosse Scheisse eingebrockt haben.......
:confused::confused::confused:

Oeli, der satz muss lauten:

dass uns mit der atomtechnoligie eine riesengrosse scheisse eingebrockt wurde.


ansonsten gehe ich mit deinen ansichten weitgehend konform.
ralf
 
Thema:

Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen

Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Oben