Das CTEK hat keinen Defekt. Der Unterschied ist nur, dass das BMW Ladegerät dem Bus Controller sagt: „ich bin ein Ladegerät und lade gerade Deine Batterie. Nicht die Steckdose trennen!“
Die meisten Ladegeräte können das nicht sagen, deswegen wird die Steckdose eine bestimmte Zeit nach „Zündung aus“ vom Controller Spannungsfrei geschaltet, also getrennt.
Abhilfe? Entwder BMW Ladegerät oder das CTEK über die mitgelieferte Kupplung direkt an die Batterie anschließen und den Stecker irgendwo zugänglich befestigen. Müsste über dem Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse gehen.
Gibt es auch für schmalen Taler bei Louis, aber sollte eigentlich auch beim Ladegerät dabei sein.