Ausbau der Kraftstoffpumpenelektronik

Diskutiere Ausbau der Kraftstoffpumpenelektronik im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, um die ohnehin schon puristische Ausführung der HP zu verstärken, wurde letzte Woche die Kraftstoffpumpenelektronik entfernt und...
gs_trialer

gs_trialer

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2008
Beiträge
12
Ort
Bellenberg
Modell
div. BMW`s
Hallo zusammen,

um die ohnehin schon puristische Ausführung der HP zu verstärken, wurde letzte Woche die Kraftstoffpumpenelektronik entfernt und durch einen Adapterstecker ersetzt.

Neben der Einsparung eines ausfallträchtigen Bauteils war ich überrascht wie sich diese Massnahme auf die Gasannahme auswirkt. Deutlich spontaner.

Erklärt werden könnte meine Wahrnehmung durch die jetzt konstant volle Pumpenleistung.

Entstanden ist diese Lösung durch die Fehlersuche eines Freundes an einer anderen HP. Da das Bauteil damals nicht zur Verfügung stand, wurde es
eben weggelassen (seither ca. 4000 Km gefahren, Teil wurde wohl erst mit der 12er GS eingeführt).

Fährt sonst noch jemand ohne ???.

Grüße Frank
 

Anhänge

H

HP2Sascha

Gast
Ich bin nicht wirklich Schrauber... :o Deswegen: Wo sitzt das Dingen? Warum ist es verbaut, wenns ohne besser läuft? :confused: Was macht der Spritverbrauch? :confused:
Fragen über Fragen... :o
 
Thema:

Ausbau der Kraftstoffpumpenelektronik

Ausbau der Kraftstoffpumpenelektronik - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Tips zum Motor ausbau

    Tips zum Motor ausbau: Hallo Ich will vielleicht den Motor einer 1200 ter Lc wechseln ,habe aber keine Ahnung ob man da spezielles Werzeug für benötigt.Vielleicht hat...
  • Alukoffer Schloss ausbauen

    Alukoffer Schloss ausbauen: hi, wie bekomme ich die Schlösser raus zum codieren?
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Tips zum Motor ausbau

    Tips zum Motor ausbau: Hallo Ich will vielleicht den Motor einer 1200 ter Lc wechseln ,habe aber keine Ahnung ob man da spezielles Werzeug für benötigt.Vielleicht hat...
  • Alukoffer Schloss ausbauen

    Alukoffer Schloss ausbauen: hi, wie bekomme ich die Schlösser raus zum codieren?
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Oben