Auspuffvolumen und Lautstärke

Diskutiere Auspuffvolumen und Lautstärke im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich spiele seit Jahren mit dem Gedanken einen Scambler zu bauen, und nun gibt es die räumliche Situation endlich her. Das Objekt der Begierde ist...
Marsq

Marsq

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Ich spiele seit Jahren mit dem Gedanken einen Scambler zu bauen, und nun gibt es die räumliche Situation endlich her.

Das Objekt der Begierde ist eine günstige Enduro mit Kickstarter aus den 80ern. Als größtes Hindernis hat sich jedoch die weder zeitgemäße noch persönlich verträgliche Lautstärke herausgestellt. Später Baujahre sind zwar diesbezüglich etwas besser, aber leider auch leistungsmäßig zugeschnürt.

Taugt der Lösungsansatz eine Doppelauspuff Anlage zu bauen und so das Schalldämpfervolumen ca. zu verdoppeln? Bis EZ ´92 sollte eine Einzelabnahme damit auch möglich sein, aber wieviel würde das bringen?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.481
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hallo
Viel Spass bei deinem Projekt!!!
Aber schau vorher mal im Netz nach!
"Auspuff- Staudruck" oder besser nach "Resonanzschwingfrequenz"
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Bei so alten 4-Taktern denke ich viel freier Weg hilft viel.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das Objekt der Begierde ist eine günstige Enduro mit Kickstarter aus den 80ern.
...d.h. Du hast schon eine Moped, oder suchst noch?

...die Honda Dominator der ersten Baujahre hatte noch einen Kickstarter (zus zum E-Starter) und eine Doppelauspuffanlage, Leistung war auch i.O. - evt wäre das für Dich eine Basis?
Einfach mal google bemühen - gibt entsprechende Umbauten.


hth
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Ich habe keine so alten Bock. Und hatte nebenbei auch die Frage nicht gestellt.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Dann mach den Auspuff doch gleich am Zylinder ab! Und schau mal wie leistungssteigernd "viel freier weg" bringt!!! 🤭🙉
Naja, ihr habt beide ein Bisschen Recht oder so.
Natürlich hilft nur Abschrauben nichts, im Gegenteil, aber bei entsprechender Anpassung der Steuerung/Einspritzung/Vergaser etc. ist das beim 4-Takter der adäquate Weg.
Darf man halt nirgends bewegen, i.d.R. auch nicht mehr auf den Rennstrecken.
Ansonsten ist das mit dem Volumen nicht so schwierig, hängt vom Hubraum/Kompression und Steuerzeiten ab, kann man berechnen oder, und das würde ich so machen, einen alten Auspuff verwenden um dann in einer offenen Röhre das Volumen und die Länge über Ausprobieren zu optimieren (russisches Sound-Design :biggrin:) und dann an der entsprechenden Position den Abschlusseckel montieren. Ist zwar dem Abgleich der Resonanzfrequenz bei 2-Taktern entlehnt, geht aber auch beim 4-Takter, nur eben ohne merkliche Änderung der Leistung sondern nur des Geräuschs.
Alles Andere lässt sich nur über verfügbare Standardteile oder eben viel Geld und einen Tuner umsetzen.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.481
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
...d.h. Du hast schon eine Moped, oder suchst noch?

...die Honda Dominator der ersten Baujahre hatte noch einen Kickstarter (zus zum E-Starter) und eine Doppelauspuffanlage, Leistung war auch i.O. - evt wäre das für Dich eine Basis?
Einfach mal google bemühen - gibt entsprechende Umbauten.


hth
Und die gibt es auch noch NEU!
zwar nicht mit Kickstarter, aber 650er Honda (dominator) Motor!
Also wäre die dominator schon die richtige Basis Ersatzteilversorgung mozormässig gesichert@
Schau mal nach "MASH X- Ride 650 "
 
Marsq

Marsq

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Ein Motorrad habe ich noch nicht, aber interessant finde ich die Honda XR600R, die deutlich weniger wiegt als eine Dominator. Ja, es gibt natürlich neue Alternativen, aber da ist auch ein bisschen der Weg das Ziel.

Mit Staudruck habe ich mich auch schon etwas befasst, dazu gibt es sehr viele Meinungen. Die Abgasführung hat sicherlich einen spürbaren Effekt auf die Leistung, aber ohne Änderung geht es für mich gar nicht, also akzeptiere ich das.
Ggf. könnte man Staudruck auch durch Maßnahmen im Auspuff erhöhen denke ich. Dass da ein bisschen Geld fliesst ist klar.

Danke Oli11 - da werde ich mal anfragen.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Die Abgasführung hat sicherlich einen spürbaren Effekt auf die Leistung,
Jain. Die sinnvolle Abstimmung ALLER Einflußgrößen beeinflusst die Leistung. Ein unsachgemäßer Auspuff kann zu sehr unschönen Effekten führen (Überhitzung, Fehlzündungen, ...).
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.983
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Jain. Die sinnvolle Abstimmung ALLER Einflußgrößen beeinflusst die Leistung. Ein unsachgemäßer Auspuff kann zu sehr unschönen Effekten führen (Überhitzung, Fehlzündungen, ...).
Für absolute Höchstleistung braucht es keinen komplizierten Auspuff. Einzig die Richtung der Endrohre hat dann noch Einfluss - in diesem Fall hier rund 360 zusätzliche Kilogramm Anpressdruck... 😀
drag.jpeg


(copyright: visitindiana.com)
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
@ Marsq:

Zwei andere wertvolle Adressen sind Hattech und SR Racing; zwei wirklich kompetente Auspuffhersteller!
Wende Dich mal an die!

LG vom GS-Flüsterer
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.688
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
@ Marsq:

Zwei andere wertvolle Adressen sind Hattech und SR Racing; zwei wirklich kompetente Auspuffhersteller!
Wende Dich mal an die!

LG vom GS-Flüsterer

Auch bei SR Racing dürfte das Angebot sehr übersichtlich sein.
Seit der Sepp nicht mehr ist, läuft auch da nicht mehr viel...,
Würde mich allerdings freuen, wenns mitlerweile wieder anders ist!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Das Eine ist die leistungs- und abgasmässig optimale Gestaltung einer Abgasanlage. Das Andere die Lautstärke.
Generell braucht man grosse Volumina um einen "leistungsgerechten" Auspuff auch leise zu bekommen.
Beim Mopped ist das in beiden "Richtungen" ein Kompromiss den der Auspufflieferant bei BMW ziemlich exzellent löst. Auch wenn oft von "Nähmaschinensound" gesprochen wird.
Keiner(!) der "Spezialisten" schafft es, nur mit einer anderen, legalen(!) Auspuffkonstruktion Mehrleistung ausserhalb der Messtoleranzen zu generieren. Auch nicht SR! Deren Anlagen hielten die Bestimmungen immer nur "10 Minuten" ein :-). Andere empfehlen gleichzeitig die Verwendung eines Powercommanders, etc. .
gerd
 
Marsq

Marsq

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Um hier Rückmeldung zu geben: ich hatte ein sehr informatives und angenehmes Gespräch mit Herrn Baldes - danke für den Tipp. Der gute Mann ist in Rente, nimmt aber ab und zu Projekte an, die er interessant findet; von einigen hat er berichtet und da könnte ich den ganzen abend zuhören und staunen.

Zum eigentlichen Thema, eine Doppelauspuffanlage ist tatsächlich der beste weg um den Geräuschpegel zu senken. Von Leistungsverlust war nicht die Rede. Wenn das ein Profi macht, passt das ohne weiteres, jedoch ist die Auspufführung nicht ganz ohne, wenn man es richtig machen will. Ob das (sinn- und stilvoll) passt, kann man aufgrund von Fotos alleine nicht beurteilen.

Für mich persönlich heisst das, in die nächste Phase der Planung und Recherche zu gehen.
 
Thema:

Auspuffvolumen und Lautstärke

Auspuffvolumen und Lautstärke - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Cardo Packtalk Edge Lautstärke

    Cardo Packtalk Edge Lautstärke: Guten Morgen Ich habe mein Cardo Edge und mein Iphone mit dem TFT verbunden. Lautstärke war jetzt nicht sonderlich laut, ich konnte auch nur am...
  • Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke

    Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke: Komme gerade von einer Tour nach Südfrankreich zurück und an der GS gab es eigentlich nur eine Sache, die mich ernsthaft genervt hat: Die Wind-...
  • Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto"

    Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto": Fand soeben den nachstehend angegebenen Artikel Neue Abgas- und Geräuschregeln für Motorräder ab 2025: Werden sie leiser?
  • iPhone Calimoto und Spotify Lautstärke getrennt einstellen möglich?

    iPhone Calimoto und Spotify Lautstärke getrennt einstellen möglich?: Hallo zusammen, hab mir vor ein paar Tagen Calimoto zugelegt. Bin soweit echt gut zufrieden. Was ich allerdings nicht hinbekomme ist, dass wenn...
  • iPhone Calimoto und Spotify Lautstärke getrennt einstellen möglich? - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Cardo Packtalk Edge Lautstärke

    Cardo Packtalk Edge Lautstärke: Guten Morgen Ich habe mein Cardo Edge und mein Iphone mit dem TFT verbunden. Lautstärke war jetzt nicht sonderlich laut, ich konnte auch nur am...
  • Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke

    Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke: Komme gerade von einer Tour nach Südfrankreich zurück und an der GS gab es eigentlich nur eine Sache, die mich ernsthaft genervt hat: Die Wind-...
  • Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto"

    Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto": Fand soeben den nachstehend angegebenen Artikel Neue Abgas- und Geräuschregeln für Motorräder ab 2025: Werden sie leiser?
  • iPhone Calimoto und Spotify Lautstärke getrennt einstellen möglich?

    iPhone Calimoto und Spotify Lautstärke getrennt einstellen möglich?: Hallo zusammen, hab mir vor ein paar Tagen Calimoto zugelegt. Bin soweit echt gut zufrieden. Was ich allerdings nicht hinbekomme ist, dass wenn...
  • Oben