Autoreifenluft - Alternative

Diskutiere Autoreifenluft - Alternative im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, vor ein paar Jahren war es "in/modern" anstatt Luft ein spezielles Gas in die Reifen zu füllen bzw. die Werkstätten haben...
arbalo

arbalo

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.071
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Hallo zusammen,

vor ein paar Jahren war es "in/modern" anstatt Luft ein spezielles Gas in die Reifen zu füllen bzw. die Werkstätten haben versucht dies zu verkaufen.

Wer kann sich erinnern, welches Gas das war?

Angeblich sollte das Gas besser den Druck halten.

VG

ALEX
 
G

Gast 32829

Gast
Hallo zusammen,

vor ein paar Jahren war es "in/modern" anstatt Luft ein spezielles Gas in die Reifen zu füllen bzw. die Werkstätten haben versucht dies zu verkaufen.

Wer kann sich erinnern, welches Gas das war?

Angeblich sollte das Gas besser den Druck halten.

VG

ALEX
Eventuell Stickstoff ?

Josef
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.625
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Sollte angeblich langsamer durch die Reifendecke diffundieren.
Auf lange Sicht auch ein Rohrkrepierer...
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.278
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Helium, ist besonders Reifen schonend, da Du bei entsprechender Befüllung nur so über den Asphalt schwebst :biggrin: :biggrin:.

Ernsthaft: Stickstoff

Waren andere schneller 👍
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.340
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wobei reiner Stickstoff für Motorradreifen nicht so der Hit ist, da sich die inerten Eigenschaften der Gasfüllung dann ändern.
Für vordefinierte Einsatzbereiche (Rennsport) eine super Sache, für Strassenmoppeds eher kontraproduktiv,
da sich die Reifen ein Stück weit über das Temperaturspektrum anders verhalten als gewohnt.
 
Maaz

Maaz

Dabei seit
18.03.2018
Beiträge
461
Ort
München
Modell
CRF 300 Rally, R1250GS 40-Jahre-Edition, R100R (1992)
Und nicht vergessen: Im Sommer nur Sommerluft (oder eben Sommerstickstoff) und im Winter nur Winterluft (oder Winterstickstoff) einfüllen lassen. Muss regelmäßig gewechselt werden, sonst zahlt die Versicherung nicht...

Ach: Hier finden sich auch noch ein paar Aspekte: Reifengas – Wikipedia
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.962
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ich kenne noch die Zeiten wo das SF6 angeboten wurde, damit gab es „gefühlt“ etwas mehr Komfort.
Eine minimale Erhöhung des Stickstoffanteil bring nix, die normale Luft hat ja schon 78%.
Tüdelüt:giggle:
 
jalla

jalla

Dabei seit
19.09.2020
Beiträge
1.198
Ort
Lustadt
Modell
R1250GSA Bauj.2022
Stickstoff. Nur Geldverbrennerei.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.559
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Insbesondere bei den aktuellen Temperaturschwankungen passe ich meinen Luftdruck alle paar Tage an, bei längeren Touren oder Rennstrecke auch häufiger. Da wäre das mit irgendwelchen Spezialgasen schnell vorbei, oder ich bräuchte eine Möglichkeit das selbst nachzufüllen.
Alternativ "Tubeless Dichtmilch" aus dem Mountainbike-Bereich reinschütten, das hilft gegen "Schleicher".
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
374
Modell
F650GS ; Nuda 900R
Wir haben damals irgend so ein " technisches Gas " gefüllt , hiess glaube ich : Secure Pneu oder so ,
mit roten Ventilkappen .

Kam aus dem Rennsport , da ging es aber nicht um den geringeren Druckverlust , sondern um die Verringerung des Sauerstoffgehaltes , damit der Reifen bei Überhitzung nicht so schnell platzt oder anfängt zu brennen.

Dürfte aber in Zeiten von Reifendruckkontrolle überflüssig geworden sein ??
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.999
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Was haben wir damit schön Zusatzumsatz generiert.

Zahlt heute keiner mehr extra für.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.495
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... es geht bergab.... 🤭
 
LilleSael

LilleSael

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
451
Ort
Kiel
Modell
R1200GS LC
Gab es da nicht mal so etwas wie "Berliner Luft". Da hat auf jeden Fall der Fahrer, aber erst nach Fahrtende, etwas davon :D
 
Thema:

Autoreifenluft - Alternative

Autoreifenluft - Alternative - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Oben