Basecamp Track Daten

Diskutiere Basecamp Track Daten im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Basecamper :) Seit einigen Wochen plage ich mich mit einem Problem herum: Meine Trackaufzeichnungen (Zumo660) zeigen alle die Zeit um 1 std...
volker998

volker998

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Hallo Basecamper :)
Seit einigen Wochen plage ich mich mit einem Problem herum:
Meine Trackaufzeichnungen (Zumo660) zeigen alle die Zeit um 1 std zurück. (Windows)
Dagegen auf dem macOS sind die Zeitstempel alle korrekt.

Windows ist auf dem neuesten Stand, die Uhrzeit wird vom System überwacht und synchronisiert.
Habe div. Trackzeiten mal abgeglichen mit Fotos die während des Tracks gemacht wurden.
Die Fotozeiten werden korrekt angezeigt. (Exifdaten)

Nur eben die Zeiten im Basecamp sind falsch.
Auch in MapSource das gleiche.
Garmin Software Fehler?

Ihr habt doch sicher auch neuere und ältere Trackdaten. Könnte das mal jemand checken für mich?

Vielen Dank:rolleyes:
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.646
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Kenne mich da nicht aus, aber hat das was mit Sommer-/Winterzeitumstellung zu tun? Kann man das manuell anpassen?
 
volker998

volker998

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
@Iomax
Das ist ja mal ein Top Beitrag.:cry:
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hallo Volker,

- bei mir, BMW Navi 5, Windows und Basecamp 4.6.2, stimmt die Uhrzeit auf die Stunde und Minute genau. Der Track wurde auf dem N5 aufgezeichnet und ich schaue mir diesen Track in BC an. Da stimmt alles.

Wenn DU möchtest, schicke mir Dein Track dann kann ich den mal in BC Laden und schaue nach der Uhrzeit!
 
volker998

volker998

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
@GummiQ-Treiber
hast PN :)
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hallo Volker,

- bei mir, BMW Navi 5, Windows und Basecamp 4.6.2, stimmt die Uhrzeit auf die Stunde und Minute genau. Der Track wurde auf dem N5 aufgezeichnet und ich schaue mir diesen Track in BC an. Da stimmt alles.

Wenn DU möchtest, schicke mir Dein Track dann kann ich den mal in BC Laden und schaue nach der Uhrzeit!
Bei mir auch alles OK.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.398
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Was passiert denn, wenn du die automatische Uhrzeitsynchronisation von Windows auf manuell stellst?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.519
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Volker,
Ihr habt doch sicher auch neuere und ältere Trackdaten. Könnte das mal jemand checken für mich?
Ich habe zwar kein Zumo 660 und weiß auch nicht, welche Windows-Version Du verwendest, grundsätzlich weiß ich aber aus anderem Zusammenhang, dass und warum so ein Problem auftreten kann:
In den Tracks befinden sich die Zeitangaben im ISO-Format und sehen so aus (wenn Du mal eine GPX-Datei mit einem Texteditor öffnest):
Code:
<time>2019-06-23T15:49:52Z</time>
Darin sieht man Datum und Uhrzeit mit Angabe der Zeitzone, hier für UTC, landläufig die Greenwichzeit, die keine Zeitumstellung kennt. Hier müsste die erste Prüfung ansetzen: Stimmt der Zeitstempel ? Dabei spielt auch die Frage, ob die Sommerzeit galt, eine Rolle.

Die nächste Hürde wäre die Anzeige am Rechner: Wenn der Rechner den Zeitstempel für die aktuell gültige Zeitzone und Sommerzeiteinstellung umsetzt, zeigt er für im Sommer aufgezeichnete Trackpunkte die Uhrzeit an, die eine Uhr bei der aktuellen Einstellung angezeigt hätte. Hat sie aber nicht, weil sie damals auf Sommerzeit gestellt war. Vom Datum hätte man das ableiten können zusammen mit einem Kalender, in dem steht, wann welche Zeit gilt.

Noch schwieriger ist die Frage: Welche Zeitzone galt zu dem Datum und an dem Ort, an dem der betrachtete Trackpunkt aufgezeichnet wurde ?

Das scheint Basecamp (oder Windows) aber nicht so umzusetzen, jedenfalls werden in den Trackaufzeichnungen meiner USA-Reise Fahrzeiten mitten in der Nacht angezeigt, aber Nacht war es nur hier in Europa, wo ich mir den Track ansehe. Das kann man natürlich als Problem ansehen oder ... einfach darüber hinweggehen.

Eckart
 
volker998

volker998

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Also, schon mal lieben Dank für eure Antworten.
Wie in Post 1 geschrieben, Windows, (fast) neuester Stand, sprich Win 10. 1903
Das das Ganze mit UTC oder MEZ zu tun hat dachte ich mir schon.
Auffällig ist für mich.........bis etwa Mitte Okt 2019 ist dieser Zeitversatz in allen Tracks, mit Windows betrachtet.
Dabei spielt es keine Rolle ob ich die Tracks mit Basecamp oder Mapsource anschaue.

Mit dem Editor habe ich auch schon geschaut. Da steht die UTC Zeit.

Natürlich kann man darüber hinweg sehen, weil es unwichtig sein mag.
Da ich aber meine Tracks/Fotos/Videos aufeinander abgleiche, indem ich Fotos.Points in die Karte setze, habe ich hier
dann gewisse Unterschiede.

Aktuell (keine Sommerzeit) scheint alles zu stimmen, aber nur mit neuen Tracks. Die alten, vor Mitte Okt, sind alle 1 std. zurück.

Mein Verdacht war das je nach OS andere Zeitwerte angezeigt werden. Das erklärt warum ich die "falschen" Windows Trackzeiten
jedoch am Mac korrekt angezeigt bekomme.

Windows bringt hier offenbar gewisse Zeitfelder durcheinander.
Schaut mal die Anlage an.

Ab 14. Okt sind die Zeiten dann deckungsgleich. Warum auch immer.
 

Anhänge

Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.519
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Volker,
Da ich aber meine Tracks/Fotos/Videos aufeinander abgleiche, indem ich Fotos.Points in die Karte setze, habe ich hier dann gewisse Unterschiede.
Ich fürchte, dass ich das Problem nicht werde abschließend lösen können.
Aber ein Hinweis zur Abgleichproblematik: Abgleiche mache ich zwar auch gelegentlich, aber überwiegend manuell, meistens nur in Einzelfällen. Dem automatischen Abgleich ist das Problem ja nicht ganz unbekannt: Kameras speichern das Aufnahmedatum in den EXIF-Daten, die aber entweder keine Zeitzonen, oder nicht die richtigen enthalten müssen; Kameras haben nicht alle einen GPS-Empfänger und arbeiten dann mit manueller Einstellung der Uhr, die man einfach an die lokale Zeit angleicht, ohne gesonderte Berücksichtigung der Zeitzone. Außerdem denke ich nicht immer rechtzeitig an die Uhrenumstellung solcher Kameras.

Programme wie Geosetter tragen dem Problem durch eine Einstellung Rechnung, wo man einen beim Abgleich zu berücksichtigenden Offset einträgt (Menüpunkt Bilder - Synchronisierung mit GPS-Datendateien).

Eckart
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich hatte den Track von Volker bekommen.
Die Uhrzeit / Startzeit im Track time>2019-08-30T07:14:09Z</time> ist korrekt.
Im Track ist immer die UTC Zeit geschrieben.

Wenn ich den Track bei mir in BC importiere zeigt er korrekterweise 09:14 an, da ich hier in UTC +2 bin.
Der eigentliche Offset kommt je nach locale Einstellungen von Gerät oder dem Rechner in dem Fall Windows 10.

Ich arbeite mit BC 4.6.2
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Volker, in dem Track ist die Uhrzeit 07:14. Wenn auf Deinem Windows PC in Basecamp 08:14 angezeigt wird, dann greifen doch die locales von Deinem Windows 10 Rechner, da holt BC den Offset her, aber nur um 1 Stunde noch falsch. Das kann dann doch nur an den locales Deines Windows 10 liegen. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Ändere doch mal im Windows 10 in den Region Settings auf z.b. UTC +7 oder so irgendwas um mal zu schauen ob Basecamp das mitbekommt und dann die Uhrzeit 14:14 ist wenn Du den Track über Basecamp öffnest.
 
Zuletzt bearbeitet:
volker998

volker998

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Tja, wenn das alles so einfach wäre.
Habe mal eine Übersicht erstellt in der man die unterschiede ablesen kann.
Die Zeitzonen, welche die Programme nutzen sind die Quelle des Übels, glaube ich.

Sagt mal was ihr davon haltet.
 

Anhänge

GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
volker998

volker998

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Das meinte ich allerdings nicht. Mit dem Zeitserver hab ich schon hin und her getestet.
Uhrzeit manuell gesetzt vor und zurück. Zeitzone von automatisch auf aus. Usw.
An den Trackzeit Anzeigen ändert sich nix.
Fix eingetragen können die ja nicht sein, sonst wäre die Startzeit ja bei dir auch falsch.
Was meinst du mit "Windows locales" ?

EDIT !!
Die sind nicht fix !!
Eine Umstellung der Zeitzone auf UTC+0 ergab:
Meine Video Aufnahmezeiten sind jetzt deckungsgleich. Medium erstellt ist korrekt.
Aber jetzt werden die Track Startzeiten mit UTC+0 angezeigt, also alle Trackpunkte 2 std zurück.
Eine Umstellung der Zeitzone auf UTC+2=ergab:
Jetzt stimmen die Trackzeiten, aber die Videodaten sind alle falsch.

-
-

Bei Fotos ist das bei mir (iPhone) ok. Mit Geosetter z.B. stimmen die Zeitstempel in Windows.
-
Auf dem iOS (Mac) stimmt es teilweise. Ist aber auch verdreht.
Da gibts Begriffe wie Änderungsdatum, Erstellungdatum bzw., ein Feld "Geändert" und "Erstellt". Wobei das
Erstellungsdatum gleich ist mit "Erstellt" und Änderungsdatum gleich ist wie "Geändert".
Dabei ist das Erstellungsdatum nicht wirklich das Datum wann das Foto gemacht wurde sondern wann es auf einen
Datenträger gespeichert wurde. Das Erstellungs-Datum ändert sich dann immer beim kopieren etc..
Das "Änderungsdatum" ist die echte Zeit der Aufnahme.
Ziemlich verdreht also. Wie gesagt in iOS. (Mac)
-
Bei Tracks ist es so;
Wenn ich die Tracks im Editor ansehe dann stimmt das. Die Zeiten basieren auf UTC+0
Die Umrechnung in den Programmen Basecamp / bzw. Mapsource ist aber um 1 std. verschoben, ja nach OS.
ABER::::Bei der akt. Normalzeit UTC+1 stimmen die Trackzeiten auf beiden OS und sogar mit beiden Garmin Programmen.
Siehe Tabelle Montag 11.11. =UTC+1 ist korrekt.
Wäre hier ein Ansatz ?? Frage ginge an die Experten.
-
Bei Videos ;
Hier gibts keine Exif Daten. Die GoPro übergibt die Daten total falsch.
Ich könnte dazu auch eine Tabelle liefern, Details spare ich mir aber. Jedenfalls stimmt hier nix.
Zu den Ungereimtheiten bez. der Videos könnte ich einen Roman schreiben. Echt.
Das Ganze nervt, glaub mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
volker998

volker998

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
535
Modell
RT 1250
Die lokalen Zeiteinstellungen auf dem Win10 PC
Damit hatte ich ja schon experimentiert. Mir war unklar was genau du meinst. Danke.
Das Thema scheint nicht sonderlich zu interessieren, weil wohl nur wenige Leute versuchen alles auf einen brauchbaren Nenner zu bringen.

Schade, aber da die Systeme (Track-Software/Fotoapparate/Videocam) zu unterschiedliche Methoden der Datumsangabe nutzen und die in verschiedene OS dann auch noch unterschiedlich benannt werden ist das Ganze ziemlich hoffnungslos.

Allen eine schönen Sonntag
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.303
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Schaust Du bitte mal im BIOS Deines Rechners nach, wie dort die Uhrzeit gestellt ist? Manchmal ist die RTC (Real Time Clock) auch das "Böse" in solchen Fällen. Wenn Windows sich die Zeit von der RTC (Standardeinstellung) und nicht von einem Timeserver holt (müsstest Du konfiguriert haben), kann das schon mal ein Chaos im Verzeichnisdienst geben...

Bei der Gelegeheit kann man auch gleich mal prüfen, ob die Pufferbatterie für die RTC noch genügend Dampf hat. Sonst gleich tauschen.
 
Thema:

Basecamp Track Daten

Basecamp Track Daten - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Garmin Basecamp / Tracks mit der Endung 001 002 & "Wo war ich" App

    Garmin Basecamp / Tracks mit der Endung 001 002 & "Wo war ich" App: Hallo Zusammen, ich stolpere in "Basecamp" immer über Tracks mit der Endung 001 oder 002. Wenn ich es recht sehe, enthalten die Tracks 001...
  • Garmin Basecamp / Tracks mit der Endung 001 002 & "Wo war ich" App - Ähnliche Themen

  • GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11

    GARMIN ZUMO XT in Verbindung mit BASECAMP auf WIN11: Hallo Forumisti, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich habe mir auf meinen neuen WIN11 PC Basecamp heruntergeladen und wollte die Karten auf PC...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Garmin Basecamp / Tracks mit der Endung 001 002 & "Wo war ich" App

    Garmin Basecamp / Tracks mit der Endung 001 002 & "Wo war ich" App: Hallo Zusammen, ich stolpere in "Basecamp" immer über Tracks mit der Endung 001 oder 002. Wenn ich es recht sehe, enthalten die Tracks 001...
  • Oben